Erhoehen der NK Zellen nach Schwangerschaftseintritt?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Sofia76
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 02 Dez 2015 23:02

Erhoehen der NK Zellen nach Schwangerschaftseintritt?

Beitrag von Sofia76 »

Hallo Zusammen,

mein Arzt hat festgestellt dass meine T Zellen IGG+ und B Zellen IGG+ zu niedrig sind (unter 50%), daher habe ich nun mit der Partnerimmunisierung begonnen.

Meine Killerzellen wurden auch getestet, diese sind aber unter dem Normbereich, also nicht erhoeht.
Weiss jemand was es heisst wenn diese Werte unter dem Normbereich (also zu niedrig) sind? Und kann es passieren dass diese noch steigen sobald ich schwanger bin. Das meint naemlich mein Arzt und will daher IVIG mir verschreiben. Ich fand das etwas komisch.

Kennt sich jemand damit aus?

Vielen vielen Dank fuer jeden Tip!!!!
dieErbse
Rang0
Rang0
Beiträge: 75
Registriert: 11 Jun 2014 19:15

Beitrag von dieErbse »

Hallo,
meine Killerzellen sind auch weit unter Norm. Ich kann Dir mal auflisten, was ich darüber herausgefunden habe (es gibt aber sicher noch mehr):

Borreliose, auch chronische Borreliose erniedrigt die Killerzellen im Blut. Die Biester sind schlau und schaffen es, Dein Immunsystem herunterzufahren und die Killerzellen zu reduzieren, dann haben sie leichtes Spiel und werden nicht vernichtet und breiten sich weiter aus. (Ich hatte Borreliose und das Glück, dass schon der einfache Suchtest im Blut angezeigt hat, was aber nicht immer der Fall ist. Bei manchen Menschen sind die Biester schwer zu diagnostizieren.).

Zu viel Salz im Essen (habe ich eine Studie gefunden). Ich beispielsweise salze gerne.

Chronisches Müdigkeitssyndrom oder Burn Out. Entsteht gerne, wenn auch andere Belastungen des Körpers wie Umweltbelastungen, chron. Stress, zu wenig Schlaf, Essen das man nicht verträgt usw. im Spiel ist.

Sport erhöht die Killerzellen. Das weiß man, weil sich in Studien herausgestellt hat, dass bei Krebspatienten, die auch oft zu wenige Killerzellen haben, sich diese erhöhen, wenn man sie Ausdauersport machen lässt. Ist für mich der interessanteste Ansatz.

Ich glaube, dass man schon versuchen sollte, sie wieder in Norm zu bekommen.

LG Erbse
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“