Hi,
ich bin sehr unsicher, was die erste ICSI angeht und weiß nicht so Recht, ob ich nicht ernst genommen werde oder mich in etwas verrannt habe.
Vordaten:
Ich: 32J., AMH 4,6, Vit.D : 29,2 männliche & weibliche Hormone alle im Normbereich. Regelmäßige Zyklen mit ES & 12 Tage Gelbkörperphase, Gerinnung oB.
Er: 33 J., SG: 10-13 Mio. Spermien gesamt, A+B: zuletzt 32% -> Diagnose OAT
Genetisch beide gesund.
Stimulation im Antagonistenprotokoll über 8 Tage:
ZT3-6: 200 Puregon (22 Uhr)
ZT 7-10: 150 Puregon + Orgalutran (22 Uhr)
ZT11: Orgalutran (18 Uhr) + 10.000 Predalon 00.20 Uhr (also Nacht zu ZT12, 37h vor PU)
ZT13: PU 13.10 Uhr
Zusätzlich: Femibion, Om3FS, Zink (Folsäure / B6 / B12 war lt. Labor kurz vor Stimu obere Norm)
Er bekam in den 3 Mo. davor Orthomol fertil plus, was die Motalität von 18-> 32% verbesserte.
US & BB:
ZT6 (nach 3 Tagen Stimu): 6 Follikel
Links: 2 Follikel <12mm
Rechts: 1 Follikel 12mm, 3 Follikel <12mm
LH: 1,6
Östradiol: 291
ZT10 (nach 7 Tage Stimu): 9 Follikel
Links: 2x 15mm, 1x 13mm
Rechts: 2x16mm, 4x15mm
LH: 0,9
Östradiol: 918
Ergebnis: 5 EZ, über P-ICSI auch 5 befruchtet und alle 5 in Blastozystenkultur gegeben.
Tag 5 Transfer 10.30 Uhr : 1 frühe Morula und 1 frühe Blastozyste mit Embryoglue (Score: 1-2-2 was auch immer das heißt)
PU+14 bzw. TF+9 kam die Blutung trotz 3x2 Kapseln Progestan tgl., der Bluttest ergab an PU+13 / TF+8 ein Serum-hcg von 1,53: negativ.
Was mich nun irritiert:
1h vor PU bekam ich rechts starke Schmerzen. Es war als würde jmdn. etwas scharfes in die Seite stechen, ich musste mich stark auf Atmung konzentrieren, da mein Kreislauf in die Knie ging vor Schmerzen. Links war es weiter nur ein leichtes Drücken / Ziepen. Die Ärztin meinte dazu das wäre normal.
Die paar Meter zum OP-Raum konnte ich nur leicht gebückt gehen und auch in den ersten 48h nach PU tat die linke Seite ein wenig weh, die rechte war so schlimm, dass cih kaum die Treppen hochkam.
Als dann die Info "nur 5 EZ" kam war mein Gedanke, dass es ein vorz. ES war (Ärztin meinte sie hätten 8 erwartet).
Nun gab es die nächste Voruntersuchung zu ICSI 2. Ich erzählte der Ärztin von meinem Verdacht vorz. ES und wurde etwas abgetan "es zieht und ziept immer, aber wir können nächstes Mal auch auf Wunsch etwas früher punktieren"
Geändert wurde weder Protokoll noch Orgalutran, nur ich soll mit Menogon HP stimulieren, um die Eizellqualität zu verbessern. Medis liegen nun hier, Stimu soll nächste Woche beginnen.
Liege ich so falsch damit, dass es ein vorz. ES gewesen sein könnte und das waren wirklich normale Schmerzen weil man 37h gewartet hat? (LH-Urintest war 2Stunden vor dem Auslösen noch immer blütenweiß)
bzw. hätten die Ärzte bei PU erkannt, wenn es ein vorz. ES gewesen wäre und ich hab nur Pech gehabt, dass es leere Follikel gab?
Danke an jeden, der diesen Roman gelesen hat! Ich freue mich über eine Einschätzung von euch.
Viele Grüße,
Serisha
Empty Follikel oder doch vorz. ES bei ICSI ?
Moderator: Dr.Peet
Empty Follikel oder doch vorz. ES bei ICSI ?
Zuletzt geändert von Serisha am 07 Feb 2016 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Hllo.
Der Verlauf hört sich rel. Normal an. Ja. Vielleicht waren 1 2 Foll. Schon gesprungen. Sonst war doch alles vollkommen ok.
Beim nächsten mal Punktion 34-36 h nach HCG!
PEET
Der Verlauf hört sich rel. Normal an. Ja. Vielleicht waren 1 2 Foll. Schon gesprungen. Sonst war doch alles vollkommen ok.
Beim nächsten mal Punktion 34-36 h nach HCG!
PEET
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
-
- Rang1
- Beiträge: 284
- Registriert: 21 Nov 2009 18:33
Hallo Serisha,
tut mir leid, dass es nicht geklappt hat.
Ich kenne es, dass man dann alles kritisch betrachtet und in Frage stellt. Was ja auch nicht schlimm ist
Ich hatte ein ähnliches schmerzhaftes Erlebnis NACH meiner letzten ICSI. ICh war eine Woche nach PU zur Krebsvorsorge. Da hat man noch kleinere Follikel gesehen, die nicht punktiert wurde. 3 Tage später hab ich mich mal gedreht und hatte auch stechende Schmerzen. Mir ist richtig schwarz vor Augen geworden, Übelkeit und der Kreislauf ist mir weggesackt. Irgendwann ging es auch wieder. Ich bin dann ein paar Tage später zu meiner Gyn und die sagte mir, dass anscheinend eine Zyste geplatzt ist. Soetwas kann richtig schmerzhaft sein und soetwas kommt vor.
Als ich wieder in der Kiwu Klinik war, habe ich es noch einmal berichtet. Und auch dort sagte man, dass das passieren kann.
ob es bei dir jetzt mehr Eizellen geworden wären, wenn früher punktiert worden wäre, keine Ahnung?!
Aber, wenn früher punktiert worden wäre, wäre vielleicht eine Eizelle noch nicht reif gewesen, die jetzt gewonnen werden konnte. Oder, du meinst wahrscheinlich, dass man nicht 37h hätte warten sollen? Schwierig alles!? Aber ich finde, dass du ein Recht hast dies zu fragen und wenn man die Frage so abtut, ist es nicht so schön! Klar ziept es mal, aber, wenn einem der Kreislauf wegsackt, ist es ja eigentlich nicht "normal". Meine ich jedenfalls.
Ich hatte bei meinen letzten beiden ICSIs leider viele leere Follikel. Gibt es also leider auch.
Ich wünsche dir viel Glück für deinen nächsten Versuch
LG Optimisti
tut mir leid, dass es nicht geklappt hat.
Ich kenne es, dass man dann alles kritisch betrachtet und in Frage stellt. Was ja auch nicht schlimm ist

Ich hatte ein ähnliches schmerzhaftes Erlebnis NACH meiner letzten ICSI. ICh war eine Woche nach PU zur Krebsvorsorge. Da hat man noch kleinere Follikel gesehen, die nicht punktiert wurde. 3 Tage später hab ich mich mal gedreht und hatte auch stechende Schmerzen. Mir ist richtig schwarz vor Augen geworden, Übelkeit und der Kreislauf ist mir weggesackt. Irgendwann ging es auch wieder. Ich bin dann ein paar Tage später zu meiner Gyn und die sagte mir, dass anscheinend eine Zyste geplatzt ist. Soetwas kann richtig schmerzhaft sein und soetwas kommt vor.
Als ich wieder in der Kiwu Klinik war, habe ich es noch einmal berichtet. Und auch dort sagte man, dass das passieren kann.
ob es bei dir jetzt mehr Eizellen geworden wären, wenn früher punktiert worden wäre, keine Ahnung?!
Aber, wenn früher punktiert worden wäre, wäre vielleicht eine Eizelle noch nicht reif gewesen, die jetzt gewonnen werden konnte. Oder, du meinst wahrscheinlich, dass man nicht 37h hätte warten sollen? Schwierig alles!? Aber ich finde, dass du ein Recht hast dies zu fragen und wenn man die Frage so abtut, ist es nicht so schön! Klar ziept es mal, aber, wenn einem der Kreislauf wegsackt, ist es ja eigentlich nicht "normal". Meine ich jedenfalls.
Ich hatte bei meinen letzten beiden ICSIs leider viele leere Follikel. Gibt es also leider auch.
Ich wünsche dir viel Glück für deinen nächsten Versuch

LG Optimisti
Hochzeit Juli 2007
KIWU seit August 2008
1. ICSI März 2010
BT 29.03.10 positiv hcg 260
1. US 8.4.10 2 Fruchthöhlen!! 13+9 mm
2. US 16.04.10 beide Herzchen schlagen!
3. US 19.05.10 ein Herzchen schlägt nur noch
der zweite Zwilling begleitet den anderen von nun an als Schutzengelchen
Dez. '10 unser Wunder wird geboren
2. ICSI 2014 negativ
3. ICSI 2015 negativ
4. und letzte ICSI 02/2016
KIWU seit August 2008
1. ICSI März 2010
BT 29.03.10 positiv hcg 260
1. US 8.4.10 2 Fruchthöhlen!! 13+9 mm
2. US 16.04.10 beide Herzchen schlagen!
3. US 19.05.10 ein Herzchen schlägt nur noch
der zweite Zwilling begleitet den anderen von nun an als Schutzengelchen
Dez. '10 unser Wunder wird geboren
2. ICSI 2014 negativ
3. ICSI 2015 negativ
4. und letzte ICSI 02/2016
Dr.Peet: vielen Dank für Ihre Antwort, ich bin überrascht, dass Sie auch Sonntags arbeiten.
Ich halte viel von Ihrer Meinung und da Sie an Protokoll / Orgalutran nichts ändern würden gehe ich den Weg und hoffe mit Punktion <36h und Menogon HP haben wir mehr Eizellen.
Was mich noch interessieren würde: sind Follikel die gesprungen sind "weg" bei PU und man sieht deren Flüssigkeit neben dem Ovar?
Optimisti: auch dir vielen Dank für die Antwort.
Dieses kritisch hinterfragen von mir nervt mich selbst am meisten.
Eine geplatze Zyste beschreibt den Schmerz gut (als Jugendliche hatte ich mal 1).Nur da es eben kurz vor PU war erschien mir ein Eisprung auch wahrscheinlich.
Mir ging es nur um keine 37h warten sondern eher die 34-36h die Dr. Peet ansprach. Vielleicht gehöre ich zu den seltenen Frauen, wo der ES wirklich schon nach 36h auftritt.
War bei dir in den beiden letzten ICSIs denn etwas anders als in der positiven 1. ICSI?
Ich halte viel von Ihrer Meinung und da Sie an Protokoll / Orgalutran nichts ändern würden gehe ich den Weg und hoffe mit Punktion <36h und Menogon HP haben wir mehr Eizellen.
Was mich noch interessieren würde: sind Follikel die gesprungen sind "weg" bei PU und man sieht deren Flüssigkeit neben dem Ovar?
Optimisti: auch dir vielen Dank für die Antwort.
Dieses kritisch hinterfragen von mir nervt mich selbst am meisten.

Eine geplatze Zyste beschreibt den Schmerz gut (als Jugendliche hatte ich mal 1).Nur da es eben kurz vor PU war erschien mir ein Eisprung auch wahrscheinlich.
Mir ging es nur um keine 37h warten sondern eher die 34-36h die Dr. Peet ansprach. Vielleicht gehöre ich zu den seltenen Frauen, wo der ES wirklich schon nach 36h auftritt.
War bei dir in den beiden letzten ICSIs denn etwas anders als in der positiven 1. ICSI?
-
- Rang1
- Beiträge: 284
- Registriert: 21 Nov 2009 18:33
Hallo Serisha,
ich hinterfrage auch alles
und stelle bestimmt manche Fragen auch öfter. Bei jeder ICSI aufs neue. Naja, es ist ja auch schon alles sehr aufwendig und man möchte einfach nichts falsch machen. Ich glaube da sind wir nicht alleine
Das einzige was anders war und was ich leider nicht ändern kann, ist, dass ich nun älter bin. Bei meiner ersten ICSI war ich 33. bei der 2. schon 37. Nun werde ich bald 39 und ich muss leider bestätigen, dass das Alter eine große Rolle spielt. Bei der 1. ICSI habe ich viel weniger dosiert stimuliert. Hatte 16 EZ, keine leere Follikel. Naja, Follikel habe ich immer noch genug, aber auch viele leere. Bei der 2. ICSI waren es immer noch 11 EZ, bei der 3. 6. bei der letzten kam es nicht einmal zum TF.
ABER, es gibt auch Frauen, die es in diesem Alter schaffen!!
und du bist ja noch jung
LG Optimisti
ich hinterfrage auch alles


Das einzige was anders war und was ich leider nicht ändern kann, ist, dass ich nun älter bin. Bei meiner ersten ICSI war ich 33. bei der 2. schon 37. Nun werde ich bald 39 und ich muss leider bestätigen, dass das Alter eine große Rolle spielt. Bei der 1. ICSI habe ich viel weniger dosiert stimuliert. Hatte 16 EZ, keine leere Follikel. Naja, Follikel habe ich immer noch genug, aber auch viele leere. Bei der 2. ICSI waren es immer noch 11 EZ, bei der 3. 6. bei der letzten kam es nicht einmal zum TF.
ABER, es gibt auch Frauen, die es in diesem Alter schaffen!!
und du bist ja noch jung

LG Optimisti
Hochzeit Juli 2007
KIWU seit August 2008
1. ICSI März 2010
BT 29.03.10 positiv hcg 260
1. US 8.4.10 2 Fruchthöhlen!! 13+9 mm
2. US 16.04.10 beide Herzchen schlagen!
3. US 19.05.10 ein Herzchen schlägt nur noch
der zweite Zwilling begleitet den anderen von nun an als Schutzengelchen
Dez. '10 unser Wunder wird geboren
2. ICSI 2014 negativ
3. ICSI 2015 negativ
4. und letzte ICSI 02/2016
KIWU seit August 2008
1. ICSI März 2010
BT 29.03.10 positiv hcg 260
1. US 8.4.10 2 Fruchthöhlen!! 13+9 mm
2. US 16.04.10 beide Herzchen schlagen!
3. US 19.05.10 ein Herzchen schlägt nur noch
der zweite Zwilling begleitet den anderen von nun an als Schutzengelchen
Dez. '10 unser Wunder wird geboren
2. ICSI 2014 negativ
3. ICSI 2015 negativ
4. und letzte ICSI 02/2016
Hallo,
bei der Punktion findet man rel. häufig im Bauchraum-um die Eierstöcke herum freie Flüssigkeit. Diese kommt meist von der leichten (oder mehr) Überstimulation. Natürlich kannn es sein, dass sich hier auch schon gesprungene Follikelinhalte mit Eizellen einfinden. Daher saugt man auch manchmal diese Flüssigkeit ab, um nach Eizellen zu suchen. Das ist aber SEHR selten, dass man da wirklich welche findet!
Peet
bei der Punktion findet man rel. häufig im Bauchraum-um die Eierstöcke herum freie Flüssigkeit. Diese kommt meist von der leichten (oder mehr) Überstimulation. Natürlich kannn es sein, dass sich hier auch schon gesprungene Follikelinhalte mit Eizellen einfinden. Daher saugt man auch manchmal diese Flüssigkeit ab, um nach Eizellen zu suchen. Das ist aber SEHR selten, dass man da wirklich welche findet!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.