Sehr geehrter Herr Peet,
ich bin 40,5 Jahre alt und bin 2011 trotz OAT II spontan schwanger geworden, mein Sohn ist mittlerweile knapp 4 Jahre alt. Vor meiner Schwangerschaft haben wir 3 Icis und 2 Kryos durchgeführt. Seit über einem Jahr sind wir wieder in der Kiwu: 6 Inseminationen, 3 Icis, wobei die 2. in einer MA in der 9 SSw endete, leider.
Nun meine Frage, mein Arzt, dem ich übrigens vertraue, sagt, dass ca. 50-60 % meiner Eizellen genetisch nicht in Ordnung sind. Im Netz wird diese Info bestätigt. Wir haben in den 3 Icis insgesamt 9 Eier zurückgeführt. Wenn auch 70% davon einen Defekt haben, müsste doch 30% in Ordnung sein. Ich verstehe das nicht!
Insgesamt produziere ich zwar zwischen 8-5 Eier, aber bei der Punktion gibt es maximal nur 5, beim letzten Versuch von 8 nur 3. Dabei werde ich hoch stimuliert, mein AMH-Wert liegt bei 1,4. Befruchtungsrate ist immer gut und die Qualität auch. Ich weiß, dass das IVF-Register statistisch 4 Versuch im Mittelwert angibt, dann ist die Mehrzahl schwanger. Wir fragen uns, ob es sinnvoll ist noch einen oder gar zwei weitere Versuche zu machen oder gleich für eine EMZ, EZ ins Ausland zu gehen. Diese Kiwu-phase belastet uns alle sehr, wollen deshalb keine unnötigen Versuche unter schlechten Ausgangsvoraussetzungen. Wieviel Versuche sind bei Damen meines Alters sinnvoll?
Über Antworten würde ich mich wirklich freuen und hoffe, dass Sie uns bei der Entscheidungsfindung etwas Licht ins Dunkel bringen.
Mit herzlichen Grüßen
Yunus
Frage zu defekten Eizellen
Moderator: Dr.Peet
Hallo Yunus,
ich bin zwar nicht Dr. Peet aber schreibe trotzdem mal meine Gedanken zu der Sache mit der Anzahl der genetisch nicht intakten Eizellen. Mein Arzt sagt, dass um 40 herum durchschnittlich jeder zehnte Embryo das Potential hat, sich einzunisten. Da sich nicht jede Eizelle befruchten lässt bedeutet das im Umkehrschluss, dass mit etwa 40 über 90% der Eizellen genetisch nicht mehr in Ordnung sind. 50-60% empfinde ich als sehr optimistisch. Solche Zahlen habe ich schon für wesentlich jüngere Frauen gelesen.
Ich habe allerdings das Gefühl, dass der Anteil an genetisch geschädigten Eizellen gerade in diesem Alter eine enorme Streubreite hat. Bei manchen klappt es mit über 40 mit wenigen Eizellen beim ersten Versuch, andere haben zwischen Mitte und Ende 30 trotz zahlreicher Versuche bereits keinen Erfolg mehr. Der Alterungsprozess scheint was die Fruchtbarkeit angeht sehr individuell zu sein. Von daher helfen Durchschnittswerte und Statistiken gerade in diesem Alter wie ich finde nur sehr bedingt. Ich habe beispielsweise mit Ende 30 mit den Behandlungen begonnen und hatte bei rund 50 Embryonen aus zahlreichen Versuchen traurigerweise anscheinend keinen einzigen Gesunden dabei.
Eine medizinische Einschätzung und Empfehlung, die Dir bei der Entscheidungsfindung besser hilft, kann Dir aber bestimmt Dr. Peet geben.
ich bin zwar nicht Dr. Peet aber schreibe trotzdem mal meine Gedanken zu der Sache mit der Anzahl der genetisch nicht intakten Eizellen. Mein Arzt sagt, dass um 40 herum durchschnittlich jeder zehnte Embryo das Potential hat, sich einzunisten. Da sich nicht jede Eizelle befruchten lässt bedeutet das im Umkehrschluss, dass mit etwa 40 über 90% der Eizellen genetisch nicht mehr in Ordnung sind. 50-60% empfinde ich als sehr optimistisch. Solche Zahlen habe ich schon für wesentlich jüngere Frauen gelesen.
Ich habe allerdings das Gefühl, dass der Anteil an genetisch geschädigten Eizellen gerade in diesem Alter eine enorme Streubreite hat. Bei manchen klappt es mit über 40 mit wenigen Eizellen beim ersten Versuch, andere haben zwischen Mitte und Ende 30 trotz zahlreicher Versuche bereits keinen Erfolg mehr. Der Alterungsprozess scheint was die Fruchtbarkeit angeht sehr individuell zu sein. Von daher helfen Durchschnittswerte und Statistiken gerade in diesem Alter wie ich finde nur sehr bedingt. Ich habe beispielsweise mit Ende 30 mit den Behandlungen begonnen und hatte bei rund 50 Embryonen aus zahlreichen Versuchen traurigerweise anscheinend keinen einzigen Gesunden dabei.
Eine medizinische Einschätzung und Empfehlung, die Dir bei der Entscheidungsfindung besser hilft, kann Dir aber bestimmt Dr. Peet geben.
Take this broken wings and learn to fly again.
bei mir waren es mit 39 Jahren schon 90 %. das ist auch das was in den Laboren gesagt wird, die pkd machen. ansonsten kann ich die Untersuchung sehr empfehlen, weil man -wenn eine intakte da ist, die auch findet, und wenn nicht, zumindest weiss, warum es nicht klappt
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
ich habe übrigens auch die Erfahrung gemacht, dass wenn man es über 40 probiert entweder ziemlich schnell klappt oder gar nicht mehr;-(
(so wie bei mir)
(so wie bei mir)
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Wer ist nach wieviel Versuchen durch ICSI oder IVF ss
Hallo,
ich habe noch mal überlegt, dass es evtl. sinnvoll ist eine Umfrage zu starten.
Gesucht sind Damen, die im Alter von 40-41 Jahren durch IVF oder ICSI schwanger wurden.
Wieviele Versuche habt ihr gebraucht?
Falls im Erfolgszyklus etwas (Medikament, Zusatzbehandlung) anders als in den vorhergehenden bitte angeben.
Sonstige Tipps wären auch hilfreich.
Liebe Grüße und vielen Dank für eure Mühe
Yunus
ich habe noch mal überlegt, dass es evtl. sinnvoll ist eine Umfrage zu starten.
Gesucht sind Damen, die im Alter von 40-41 Jahren durch IVF oder ICSI schwanger wurden.
Wieviele Versuche habt ihr gebraucht?
Falls im Erfolgszyklus etwas (Medikament, Zusatzbehandlung) anders als in den vorhergehenden bitte angeben.
Sonstige Tipps wären auch hilfreich.
Liebe Grüße und vielen Dank für eure Mühe
Yunus
Hallo,
ich habe den "Vorrednerinnen" (zumindest nichts kurzes/ knackiges) zuzufügen.
Der Verlauf hört sich normal an. PKD wäre durchaus eine Option herauszufinden, ob überhaupt eine Ihrer 5 Eizelllen in Ordnung ist, welches natürlich nur eine grobe Orientierung ist, da es im nächsten Zyklus etwas anders sein kann.
Peet
ich habe den "Vorrednerinnen" (zumindest nichts kurzes/ knackiges) zuzufügen.
Der Verlauf hört sich normal an. PKD wäre durchaus eine Option herauszufinden, ob überhaupt eine Ihrer 5 Eizelllen in Ordnung ist, welches natürlich nur eine grobe Orientierung ist, da es im nächsten Zyklus etwas anders sein kann.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Sehr geehrter Herr Peet,
vielen Dank für Ihre Antwort. Allerdings habe ich noch 2 Fragen:
1. Macht eine PKD sinn, obwohl ich nur wenig Eizellen habe und ohnehin nur diese drei zurückgeführt werden können. Wäre das nicht einfach Geld rausgeworfen für eine relative Gewissheit, dass die Eizellen defekt oder nicht defekt sind. Am Ergebnis ändert es ja nichts.
2. Wäre ein 4. ICsi-Versuch sinnvoll oder sollten wir uns gleich auf die EZS einstellen. Mir ist bewusst, dass Sie nicht die Zukunft voraussehen können. Sie haben hier einen viel größeren Querschnitt von Damen in meinem Alter, wie schätzen Sie dies ein?
Herzlichen Dank und einen schönen Sonntag
Yunus
vielen Dank für Ihre Antwort. Allerdings habe ich noch 2 Fragen:
1. Macht eine PKD sinn, obwohl ich nur wenig Eizellen habe und ohnehin nur diese drei zurückgeführt werden können. Wäre das nicht einfach Geld rausgeworfen für eine relative Gewissheit, dass die Eizellen defekt oder nicht defekt sind. Am Ergebnis ändert es ja nichts.
2. Wäre ein 4. ICsi-Versuch sinnvoll oder sollten wir uns gleich auf die EZS einstellen. Mir ist bewusst, dass Sie nicht die Zukunft voraussehen können. Sie haben hier einen viel größeren Querschnitt von Damen in meinem Alter, wie schätzen Sie dies ein?
Herzlichen Dank und einen schönen Sonntag
Yunus
Hallo,
ich würde bei 3 Eizellen eher auf die PKD verzichten und eher 2-3 Embryonen transferieren!
Peet
ich würde bei 3 Eizellen eher auf die PKD verzichten und eher 2-3 Embryonen transferieren!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.