Spermien sammeln

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
WandaN
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 09 Feb 2016 08:48

Spermien sammeln

Beitrag von WandaN »

Hallo Frau Zeitler,
wir haben beide schlechte Voraussetzungen: ich bin Low Responder und produziere nur 1 max. 2 Follikel, die Spermiogramme gingen von Kryptozoospermie, Azoospermie, beim letzten im Januar waren 3 Spermien zu finden.
Es wird ja nur immer ein ganz kleiner Tropfen Ejakulat untersucht, da müssten ja noch weitere zu finden sein und wir brauchen ja auch eigentlich nicht so viele, denn er möchte definitiv keine Tese machen. Können die Spermien denn aus der Samenprobe so rausgefischt werden, dass man das beste auswählt und mit der einen Eizelle befruchtet? Kann man eventuell von 2 bis 3 Proben sammeln und einfrieren und dann zusätzlich verwenden? Ist damit die Icsi möglich?
Vielen Dank und liebe Grüße an Sie :D
LangerAtem2016
Rang1
Rang1
Beiträge: 304
Registriert: 25 Dez 2015 07:32

Beitrag von LangerAtem2016 »

Hallo Wanda,

ich bin zwar nicht Frau Zeitler aber wir hatten/ haben die gleiche Situation. Immer nur einige Spermien. Mein Mann ist dann 4 Mal zur Abgabe gegangen und diese wurden eingefroren. Bei den ICSIS hat es drei mal mit Frischabgabe geklappt und einmal musste eine Probe aufgebraucht werden.
also scheint das schon so zu gehen :-)

Unsere Versuche waren alle negativ (bis auf ein positiv mit MA in Woche 7)

Aber das hatte nichts mit dem eingefrorenen Sperma zu tun.

Wünsche Euch viel Erfolg
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

bei Kryptozoospermie kommt es sehr auf die beiden Parameter Ejakulatvolumen und Anteil beweglicher Spermien an, ob es gelingt Spermien zu isolieren, die für die ICSI geeignet sind. Wenn unter dem Mikroskop in einem Tropfen ( 10 µl) 1 bewegliches Spermium gesehen werden kann und ein oder mehrere ml Ejakulat vorhanden sind, gelingt es mit der geeigneten Aufbereitung Spermien zu isolieren und die ICSI kann durchgeführt werden.
Für das Kryokonservieren sind Proben mit diesen Befunden eher nicht geeignet, nach dem Einfrieren und Auftauen findet man meist keine Spermien mehr, die noch vital/beweglich sind.
Für die Abgabe ist es manchmal von Vorteil die Probe von zu Hause mitzubringen, wenn es die Entfernung zur Klinik zulässt. Falls am Tag der EZ-Entnahme die Probe keine Spermien enthält, kann eine weitere Probe abgegeben werden, manchmal findet sich dann etwas. Es bleibt auch immer die Möglichkeit, die EZ einzufrieren und dann wieder aufzutauen und zu injizieren, wenn in einem der nächsten Zyklen am passenden Zyklustag die Spermienabgabe positiv verläuft.

Alles Gute

Sonja Zeitler
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“