hier sind die gesammelten Daten (Ergänzungen und weitere Einträge willkommen

Biggi:
- 32 Jahre alt
- Schatzi ist 34 (wird im November 35)
- sind seit Okt. 1997 verheiratet, haben sich am 2. Weihnachtstag 1991 kennengelernt
- seit Oktober 1998 Kinderwunsch
- Jan. 1999 immer noch nicht schwanger: Hormonstatus unauffällig
- 2 Zyklen Stimulation mit Clomifen
- Urologen überprüfte Spermiogramm: „Und schon ist die Ursache gefunden: Hochgradiges OAT-Syndrom.“
- Nur eine Alternative: ICSI.
- Jan. 2000 erste ICSI in Bielefeld negativ
- Mai 2000 zweite ICSI in Bielefeld wieder negativ
- August 2000 Kryo in Bielefeld auch negativ
- Wechsel zu Prof. Zech nach Bregenz
- Mai 2001 dritte ICSI leider negativ
- „Z. Zt. bin ich in der Downregulierung zu meiner vierten ICSI bei Prof. Zech. Am Donnerstag beginne ich mit der Stimulation. Wahrscheinlich wird dies unser letzter Versuch.“
- 1,80 - 1,81 m groß, Schulter lange (ca. eine Handbreit über Schulter) blonde Haare
- blau-graue Augen
- Beruf: Redakteurin bei einem großen Unternehmen. Arbeit in der Dokumentation, zuständig für das Erstellen von Internet-Seiten.
- Hobbies: „Ich versuche jetzt regelmäßig zu laufen, um wieder auf mein Gewicht vor all den ICSI-Versuchen zu kommen!!!“
Marie32:
- 32 jahre alt
- mann ist 38
- seit 11/2 jahren sehnlichster kiwu,
- haben ziemlich schnell die kiwu-laufbahn eingeschlagen:
„nachdem es ein halbes jahr lang nicht geklappt hat, bin erst ich, dann mein mann zum doc: ergebnis - schock: mein mann hat hochgradiges oat-syndrom! so gut wie keine mobilen spermien.
- beginn einer icsi-behandlung
- 1. icsi mai 01 = negativ
- 2. icsi aug. 01 = negativ
- "nun möchte ich für meine nächste icsi nach ö. gehen, wegen der bekannten besseren erfolgsaussichten. warte derzeit auf meine alten behandlungsunterlagen - und dann kann's losgehen, meine kk hat soweit nichts dagegen, möchte aber einen kostenvoranschlag."
- dipl. designerin (genauer kommunikationsdesignerin)
- arbeitet seit 3 jahren selbstständig als grafik-designerin: "für größere projekte schließe ich mich mit ehemaligen studienkollegen zusammen unter dem namen pool-x- (www-pool-x.de)".
- ist ihre eigene chefin: wenn sie nicht gerade bei kunden ist, arbeitet sie von zuhause aus ("zeitalter der digitalen kommunikation"), könnte sich nicht mehr vorstellen, angestellt zu sein und jeden tag in die selbe arbeitsstätte zu laufen ("längstens habe ich das ein knappes jahr geschafft").
- braucht ihre freiheit, auch wegen ihres hobbys: "ich liebe pferde und habe eine eigene vollblut-traber-stute, das ist eine größe, der ich jeden tag genügend zeit einräumen möchte.“
Uli33:
- Alter 33 Jahre
- Mann ist 38 und wird im November 39 Jahre
- seit 1999 verheiratet
- wohnhaft nahe bei Düsseldorf
- seit September 99 in Kiwu-Behandlung:
„Unser Problem: mein Mann war aus erster Ehe sterilisiert- hat bereits 2 Kinder. Refertilisation nach 5 Jahren.
- Ab September 99 6 erfolglose IUIs in Mülheim
- Danach Wechsel nach Essen
- Eine ICSI ohne Transfer, da starke Überstimulation. 13 Follikel wurden eingefroren.
- 2 Kryozyklen ohne Erfolg, beim letzten Kryo hat kein Follikel das Auftauen überlebt
- "Momentan befinde ich mich seit gestern in der Downregulierung und im Oktober geht es nach Bregenz."
- 1.77 m gross, 71 Kilo
- mittelblonde,schulterlange Haare und grüne Augen
- Hobbies: Pferd, skifahren
Nini:
- wird im Januar 30
- wohnt in Nordhessen
- Mann ist 33
- seit 08/99 verheiratet, seit 12/94 zusammen, beide aus dem gleichen Ort
- in Behandlung in Uni-Klinik Gießen:
- Kinderwunsch seit 2 Jahren
- Behandlung mittels Hormontabletten bei der Frauenärztin (4x)
- Bauchspiegelung in 04/00
- Sommer 2000 4 Inseminationen
- 12/00 IVF,
- 05/01 IVF
- Z.Zt. mitten in 3. IVF
- 1,67 m groß, wiegt 53 kg
- braune Augen, dunkelblonde kurze Haare, Brille
- Beruf: Bilanzbuchhalterin
- Hobbies: Sport (laufen, radfahren, wandern, bergwandern), lesen
- 1 jüngere Schwester (27, ein Baby), ein jüngerer Bruder (20)
Dinah:
- 33 Jahre alt
- Schatz ist 36
- Wohnort: Hamburg, geboren in Hessen.
- 1,74 m, ca. 65 kg
- KiWu seit ca. 1,5 Jahren
- Schatz hat ein OAT-Syndrom („wahrscheinlich aufgrund einer Varicozele“), weshalb nur ICSI in Frage kommt
- Bisher noch keine Behandlung, aber die 1. ICSI ist für demnächst bei Zechi geplant:
- „Da wir nicht verheiratet sind, sind wir vermutlich Selbstzahler.“
- hat glatte („leider ist nicht der geringste Anflug einer Welle oder gar Locke vorhanden..“), dunkelbraune, halblange („kürzer als schulterlange“) Haare und braune Augen
- stolze Besitzerin zweier reizender, leider zu "Adipositats" neigender Stubentiger
- Berufe: Kinderkrankenschwester und ab November (Neuro-)Psychologin
Claudine:
- 35 Jahre alt
- kommt aus der Schweiz
- Mann 37 Jahre alt
- seit 5 Jahren verheiratet
- Kiwu seit viereinhalb Jahren:
- nach einem Jahr Wartezeit 3 Hormonbehandlungen
- 6 IUI
- November 2000 1. IVF
- April 2001 2. IVF
- „Warum es nicht klappt, wissen die Götter!“
- nächstens wird immunisiert
- nächste Behandlung steht noch in den Sternen, erst müssen die Franken rollen (in der Schweiz ist jeder Selbstzahler!)
- Beruf: Gymnasiallehrerin für Deutsch und Pädagogik/Psychologie
- im Moment wieder teilzeitig an der Uni (Psychologie): Ende Ausbildung voraussichtlich im Sommer 2002
- 1.78 m gross, ca. 69 kg
- unsportlich und sehr faul, dafür eine Leseratte
- braune, lange Haare, blaugrüne Augen
- 7 sanfte Katzen und ca. 15 aggressive Barsche aus dem Malawisee (Afrika) (;-))
debi:
- 32 Jahre alt
- Schatz ist 36 Jahre alt
- seit 9 Jahren zusammen, verheiratet seit 1998
- Kinderwunsch seit der Hochzeit, also schon 3 Jahre
- Wohnort: im Südwesten von Deutschland
- Kinderwunschbehandlung: „Es liegt bei uns am schlechten Spermiogramm, wir machen ICSI.“
- seit Januar 2000 in Behandlung:
- eine IVF
- zwei ICSI
- ein Kryo-Versuch
- anstehender dritter ICSI-Versuch (im November 2001) bei Prof. Dr. Zech nach Bregenz: „Wir haben ganz viel Hoffnung, dass es mit dem Blastozysten-Transfer endlich klappt.“
- 1,72 m groß, schulterlange, glatte, braun-rötliche Haare
- Beruf: kfm. Angestellte
- Hobbies: Reisen, Musicals, PC/Internet, ihr Patenkind, Musik hören, lesen, Kino, usw.
AndreaTr :
- 39 Jahre
- Hase: 34 Jahre
- 1 Sohn aus erster Beziehung: 18 Jahre (war Kaiserschnitt, da zu groß!)
- verheiratet seit: März 1999
- Kiwu: seit Juli 1998
- Im August 1998 wohl ein früher Abgang, nicht erkannt vom Arzt. Danach Versuche mit Clomifen, Curretage ; Hysterosalpingographie mit Eileiterentzündung hinterher und Ergebnis: Endometriose, beidseitiger Eileiterverschluß.
- Erste Bauchspiegelung Juni 1999: Endometriose entfernt, Gebärmutterspiegelung konnte nicht erfolgen, da vom früheren Kaiserschnitt eine Verwachsung im Gebärmutterhals war. Deshalb auch keine Eileiterdurchspülung möglich.
- Herbst 1999: Enantone-Behandlung über 4 Monate wegen Endometriose - grausame Nebenwirkungen (Migräne, Gesichtslähmung etc. - Jobverlust)
- Frühjahr 2000: 2. Bauchspiegelung erfolgreich. Gebärmutter o.k., Eileiter durchspült.
- Herbst 2000: 3 Versuche mit Clomifen - ohne Erfolg
- Mai 2001: 1. IVF - 10 EZ, 3 befruchtet (davon 1 Nachzügler) - leider negativ, keine Einnistung
- Juli 2001: 2. IVF - 3 EZ, 0 befruchtet - Abbruch - kein Transfer
- September 2001: 1. ICSI - 7 EZ, 3 befruchtet, gute Zellteilung - leider negativ, keine Einnistung
- 2. ICSI - Termin noch offen, wohl letzter Versuch in Deutschland.
- Parallel Kontakt mit Prof. Zech aufgenommen
ManuelaB:
- wohnen im schönen Westerwald
- beide 30 Jahre
- seit 12 Jahren zusammen
- seit 10 Jahren verheiratet und solange Kinderwunsch
- 1996 alle möglichen Spiegelungen gemacht die es gibt---Erfolg--keinen
- 1997 schwanger, auf normalen Weg, leider FG in der 5. SSW
- Behandlung mittels Hormonspritzen bei meinem damaligen Gyn (ich glaube 3x)
- 03.2000 1. INS negativ
- 04.2000 2.INS negativ
- 05.2000 3.INS negativ
- 07.2000 4. INS negativ
- 10.2000 1. IVF negativ
- 01.2001 Kryo-Versuch negativ
- 04.2001 2. IVF negativ
- bin in Bonn an der Uni
- habe immer sehr viel Probleme bei der Stimmu., letztes mal 6 Wochen krank geschrieben, wegen ÜS,
- Eierstöcke 3x so groß wie normal, über 30 Eizellen, wobei dann 15 gut waren, aber beim Auftauen dann es nicht alle überlebt haben
- wollten jetzt Immu. Machen, aber leider wurden unsere Blutwerte verschlammt, 7 Wochen umsonst
- gewartet
- 25.09.2001 wieder Gebärmutterspiegelung und Entfernen der Polypen, die ich am Muttermund und zwischen Gebärmutter und Schleimhaut hatte,
- nächster Kryo hängt noch von verlorenen Blutwerten ab
- wollen dann ein Hatching machen
- wenn es wieder nicht klappt, wollen wir zum Zechi
- hab ihm schon eine Mail geschickt, mal sehen, was er sagt
- 1,65 groß, braun-blondes halblanges Haar
- mein Gewicht ist ziemlich in die Höhe gegangen----arbeite aber daran
- Hobbies: PC-Internet, mein Fahrrad vorm Fernseher, MEIN MANN
- Beruf: arbeite in einer, auch Euch bekannten, Schuhfirma im Versand
Hexite:
- 28 Jahre alt
- Schatzi 33
- seit Juli `96 verheiratet, 10 Jahre zusammen
- seit Frühjahr `99 Kiwu
- sind ziemlich bald zum Urologen wegen eines Spermiogrammes, Ergebnis: nur ICSI möglich
- Februar und Juli 2000 ICSI mit jeweils im Anschluß 1 Kryo, alle 4 Transfers neg.
- Behandlung meines Schatzis mit Testosteron vom Urologen (was, wie es sich später herausstellte, komplett falsch war!!!!)
- Nov. 2000 Kontrollspermiogramm. Schock: 0 Spermien!!!!
- Jan. 2001 immer noch 0 Spermien!!!!!
- Termin für März vereinbart in der Kiwu Ambulanz Andrologie
- März 2001: Behandlung meines Mannes mit Gonal und Choragon über 3 Monate
- März 2001: Gespräch bei Prof. Zech wegen Weiterbehandlung bei ihm
- Juni 2001 Kontrollspermiogramm: 34 Mio. Spermien: Juhuuuuuu

- Juli 2001 IUI: Schwanger, leider Windei, Ausschabung 9. SSW
- Voraussichtlich, wenn alles stimmt (Kontrolle beim Gyn. Mitte Okt.), nächste IUI Anfang Nov.
- Dann noch1-2 Versuche IUI
- Falls die nicht klappen sollten; IVF Behandlung bei Prof. Zech
- Ich bin 173 cm und nicht so schön schlank wie ihr

- habe ca. schulterlanges, braunes (im Moment rötliches), naturgelocktes Haar und grüne Augen
- wir wohnen im schönen Schwarzwald.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Claudine* am 2001-10-03 19:12 ]</font>