Zechianerinnen - Teil 6

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Claudine*
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claudine* »

Meine Lieben,

hier sind die gesammelten Daten (Ergänzungen und weitere Einträge willkommen :smile:):


Biggi:

- 32 Jahre alt
- Schatzi ist 34 (wird im November 35)
- sind seit Okt. 1997 verheiratet, haben sich am 2. Weihnachtstag 1991 kennengelernt
- seit Oktober 1998 Kinderwunsch
- Jan. 1999 immer noch nicht schwanger: Hormonstatus unauffällig
- 2 Zyklen Stimulation mit Clomifen
- Urologen überprüfte Spermiogramm: „Und schon ist die Ursache gefunden: Hochgradiges OAT-Syndrom.“
- Nur eine Alternative: ICSI.
- Jan. 2000 erste ICSI in Bielefeld negativ
- Mai 2000 zweite ICSI in Bielefeld wieder negativ
- August 2000 Kryo in Bielefeld auch negativ
- Wechsel zu Prof. Zech nach Bregenz
- Mai 2001 dritte ICSI leider negativ
- „Z. Zt. bin ich in der Downregulierung zu meiner vierten ICSI bei Prof. Zech. Am Donnerstag beginne ich mit der Stimulation. Wahrscheinlich wird dies unser letzter Versuch.“
- 1,80 - 1,81 m groß, Schulter lange (ca. eine Handbreit über Schulter) blonde Haare
- blau-graue Augen
- Beruf: Redakteurin bei einem großen Unternehmen. Arbeit in der Dokumentation, zuständig für das Erstellen von Internet-Seiten.
- Hobbies: „Ich versuche jetzt regelmäßig zu laufen, um wieder auf mein Gewicht vor all den ICSI-Versuchen zu kommen!!!“


Marie32:

- 32 jahre alt
- mann ist 38
- seit 11/2 jahren sehnlichster kiwu,
- haben ziemlich schnell die kiwu-laufbahn eingeschlagen:
„nachdem es ein halbes jahr lang nicht geklappt hat, bin erst ich, dann mein mann zum doc: ergebnis - schock: mein mann hat hochgradiges oat-syndrom! so gut wie keine mobilen spermien.
- beginn einer icsi-behandlung
- 1. icsi mai 01 = negativ
- 2. icsi aug. 01 = negativ
- "nun möchte ich für meine nächste icsi nach ö. gehen, wegen der bekannten besseren erfolgsaussichten. warte derzeit auf meine alten behandlungsunterlagen - und dann kann's losgehen, meine kk hat soweit nichts dagegen, möchte aber einen kostenvoranschlag."
- dipl. designerin (genauer kommunikationsdesignerin)
- arbeitet seit 3 jahren selbstständig als grafik-designerin: "für größere projekte schließe ich mich mit ehemaligen studienkollegen zusammen unter dem namen pool-x- (www-pool-x.de)".
- ist ihre eigene chefin: wenn sie nicht gerade bei kunden ist, arbeitet sie von zuhause aus ("zeitalter der digitalen kommunikation"), könnte sich nicht mehr vorstellen, angestellt zu sein und jeden tag in die selbe arbeitsstätte zu laufen ("längstens habe ich das ein knappes jahr geschafft").

- braucht ihre freiheit, auch wegen ihres hobbys: "ich liebe pferde und habe eine eigene vollblut-traber-stute, das ist eine größe, der ich jeden tag genügend zeit einräumen möchte.“


Uli33:

- Alter 33 Jahre
- Mann ist 38 und wird im November 39 Jahre
- seit 1999 verheiratet
- wohnhaft nahe bei Düsseldorf
- seit September 99 in Kiwu-Behandlung:

„Unser Problem: mein Mann war aus erster Ehe sterilisiert- hat bereits 2 Kinder. Refertilisation nach 5 Jahren.
- Ab September 99 6 erfolglose IUIs in Mülheim
- Danach Wechsel nach Essen
- Eine ICSI ohne Transfer, da starke Überstimulation. 13 Follikel wurden eingefroren.
- 2 Kryozyklen ohne Erfolg, beim letzten Kryo hat kein Follikel das Auftauen überlebt
- "Momentan befinde ich mich seit gestern in der Downregulierung und im Oktober geht es nach Bregenz."
- 1.77 m gross, 71 Kilo
- mittelblonde,schulterlange Haare und grüne Augen
- Hobbies: Pferd, skifahren


Nini:

- wird im Januar 30
- wohnt in Nordhessen
- Mann ist 33
- seit 08/99 verheiratet, seit 12/94 zusammen, beide aus dem gleichen Ort
- in Behandlung in Uni-Klinik Gießen:
- Kinderwunsch seit 2 Jahren
- Behandlung mittels Hormontabletten bei der Frauenärztin (4x)
- Bauchspiegelung in 04/00
- Sommer 2000 4 Inseminationen
- 12/00 IVF,
- 05/01 IVF
- Z.Zt. mitten in 3. IVF
- 1,67 m groß, wiegt 53 kg
- braune Augen, dunkelblonde kurze Haare, Brille
- Beruf: Bilanzbuchhalterin
- Hobbies: Sport (laufen, radfahren, wandern, bergwandern), lesen
- 1 jüngere Schwester (27, ein Baby), ein jüngerer Bruder (20)



Dinah:

- 33 Jahre alt
- Schatz ist 36
- Wohnort: Hamburg, geboren in Hessen.
- 1,74 m, ca. 65 kg
- KiWu seit ca. 1,5 Jahren
- Schatz hat ein OAT-Syndrom („wahrscheinlich aufgrund einer Varicozele“), weshalb nur ICSI in Frage kommt
- Bisher noch keine Behandlung, aber die 1. ICSI ist für demnächst bei Zechi geplant:
- „Da wir nicht verheiratet sind, sind wir vermutlich Selbstzahler.“
- hat glatte („leider ist nicht der geringste Anflug einer Welle oder gar Locke vorhanden..“), dunkelbraune, halblange („kürzer als schulterlange“) Haare und braune Augen
- stolze Besitzerin zweier reizender, leider zu "Adipositats" neigender Stubentiger
- Berufe: Kinderkrankenschwester und ab November (Neuro-)Psychologin



Claudine:

- 35 Jahre alt
- kommt aus der Schweiz
- Mann 37 Jahre alt
- seit 5 Jahren verheiratet
- Kiwu seit viereinhalb Jahren:
- nach einem Jahr Wartezeit 3 Hormonbehandlungen
- 6 IUI
- November 2000 1. IVF
- April 2001 2. IVF
- „Warum es nicht klappt, wissen die Götter!“
- nächstens wird immunisiert
- nächste Behandlung steht noch in den Sternen, erst müssen die Franken rollen (in der Schweiz ist jeder Selbstzahler!)
- Beruf: Gymnasiallehrerin für Deutsch und Pädagogik/Psychologie
- im Moment wieder teilzeitig an der Uni (Psychologie): Ende Ausbildung voraussichtlich im Sommer 2002
- 1.78 m gross, ca. 69 kg
- unsportlich und sehr faul, dafür eine Leseratte
- braune, lange Haare, blaugrüne Augen
- 7 sanfte Katzen und ca. 15 aggressive Barsche aus dem Malawisee (Afrika) (;-))


debi:

- 32 Jahre alt
- Schatz ist 36 Jahre alt
- seit 9 Jahren zusammen, verheiratet seit 1998
- Kinderwunsch seit der Hochzeit, also schon 3 Jahre
- Wohnort: im Südwesten von Deutschland
- Kinderwunschbehandlung: „Es liegt bei uns am schlechten Spermiogramm, wir machen ICSI.“
- seit Januar 2000 in Behandlung:
- eine IVF
- zwei ICSI
- ein Kryo-Versuch
- anstehender dritter ICSI-Versuch (im November 2001) bei Prof. Dr. Zech nach Bregenz: „Wir haben ganz viel Hoffnung, dass es mit dem Blastozysten-Transfer endlich klappt.“
- 1,72 m groß, schulterlange, glatte, braun-rötliche Haare
- Beruf: kfm. Angestellte
- Hobbies: Reisen, Musicals, PC/Internet, ihr Patenkind, Musik hören, lesen, Kino, usw.



AndreaTr :

- 39 Jahre
- Hase: 34 Jahre
- 1 Sohn aus erster Beziehung: 18 Jahre (war Kaiserschnitt, da zu groß!)
- verheiratet seit: März 1999
- Kiwu: seit Juli 1998
- Im August 1998 wohl ein früher Abgang, nicht erkannt vom Arzt. Danach Versuche mit Clomifen, Curretage ; Hysterosalpingographie mit Eileiterentzündung hinterher und Ergebnis: Endometriose, beidseitiger Eileiterverschluß.
- Erste Bauchspiegelung Juni 1999: Endometriose entfernt, Gebärmutterspiegelung konnte nicht erfolgen, da vom früheren Kaiserschnitt eine Verwachsung im Gebärmutterhals war. Deshalb auch keine Eileiterdurchspülung möglich.
- Herbst 1999: Enantone-Behandlung über 4 Monate wegen Endometriose - grausame Nebenwirkungen (Migräne, Gesichtslähmung etc. - Jobverlust)
- Frühjahr 2000: 2. Bauchspiegelung erfolgreich. Gebärmutter o.k., Eileiter durchspült.
- Herbst 2000: 3 Versuche mit Clomifen - ohne Erfolg
- Mai 2001: 1. IVF - 10 EZ, 3 befruchtet (davon 1 Nachzügler) - leider negativ, keine Einnistung
- Juli 2001: 2. IVF - 3 EZ, 0 befruchtet - Abbruch - kein Transfer
- September 2001: 1. ICSI - 7 EZ, 3 befruchtet, gute Zellteilung - leider negativ, keine Einnistung
- 2. ICSI - Termin noch offen, wohl letzter Versuch in Deutschland.
- Parallel Kontakt mit Prof. Zech aufgenommen


ManuelaB:

- wohnen im schönen Westerwald
- beide 30 Jahre
- seit 12 Jahren zusammen
- seit 10 Jahren verheiratet und solange Kinderwunsch
- 1996 alle möglichen Spiegelungen gemacht die es gibt---Erfolg--keinen
- 1997 schwanger, auf normalen Weg, leider FG in der 5. SSW
- Behandlung mittels Hormonspritzen bei meinem damaligen Gyn (ich glaube 3x)
- 03.2000 1. INS negativ
- 04.2000 2.INS negativ
- 05.2000 3.INS negativ
- 07.2000 4. INS negativ
- 10.2000 1. IVF negativ
- 01.2001 Kryo-Versuch negativ
- 04.2001 2. IVF negativ
- bin in Bonn an der Uni
- habe immer sehr viel Probleme bei der Stimmu., letztes mal 6 Wochen krank geschrieben, wegen ÜS,
- Eierstöcke 3x so groß wie normal, über 30 Eizellen, wobei dann 15 gut waren, aber beim Auftauen dann es nicht alle überlebt haben
- wollten jetzt Immu. Machen, aber leider wurden unsere Blutwerte verschlammt, 7 Wochen umsonst
- gewartet
- 25.09.2001 wieder Gebärmutterspiegelung und Entfernen der Polypen, die ich am Muttermund und zwischen Gebärmutter und Schleimhaut hatte,
- nächster Kryo hängt noch von verlorenen Blutwerten ab
- wollen dann ein Hatching machen
- wenn es wieder nicht klappt, wollen wir zum Zechi
- hab ihm schon eine Mail geschickt, mal sehen, was er sagt
- 1,65 groß, braun-blondes halblanges Haar
- mein Gewicht ist ziemlich in die Höhe gegangen----arbeite aber daran
- Hobbies: PC-Internet, mein Fahrrad vorm Fernseher, MEIN MANN
- Beruf: arbeite in einer, auch Euch bekannten, Schuhfirma im Versand


Hexite:

- 28 Jahre alt
- Schatzi 33
- seit Juli `96 verheiratet, 10 Jahre zusammen
- seit Frühjahr `99 Kiwu
- sind ziemlich bald zum Urologen wegen eines Spermiogrammes, Ergebnis: nur ICSI möglich
- Februar und Juli 2000 ICSI mit jeweils im Anschluß 1 Kryo, alle 4 Transfers neg.
- Behandlung meines Schatzis mit Testosteron vom Urologen (was, wie es sich später herausstellte, komplett falsch war!!!!)
- Nov. 2000 Kontrollspermiogramm. Schock: 0 Spermien!!!!
- Jan. 2001 immer noch 0 Spermien!!!!!
- Termin für März vereinbart in der Kiwu Ambulanz Andrologie
- März 2001: Behandlung meines Mannes mit Gonal und Choragon über 3 Monate
- März 2001: Gespräch bei Prof. Zech wegen Weiterbehandlung bei ihm
- Juni 2001 Kontrollspermiogramm: 34 Mio. Spermien: Juhuuuuuu :smile:
- Juli 2001 IUI: Schwanger, leider Windei, Ausschabung 9. SSW
- Voraussichtlich, wenn alles stimmt (Kontrolle beim Gyn. Mitte Okt.), nächste IUI Anfang Nov.
- Dann noch1-2 Versuche IUI
- Falls die nicht klappen sollten; IVF Behandlung bei Prof. Zech
- Ich bin 173 cm und nicht so schön schlank wie ihr :sad:, also etwas moppelig...
- habe ca. schulterlanges, braunes (im Moment rötliches), naturgelocktes Haar und grüne Augen
- wir wohnen im schönen Schwarzwald.










<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Claudine* am 2001-10-03 19:12 ]</font>
Biggi32
Rang0
Rang0
Beiträge: 224
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von Biggi32 »

Moin, moin Mädels,

oh, da haben sich aber schon eine ganze Menge von Euch vorgestellt!!!!

Claudine,
ich werde Dir in Kürze noch ein paar mehr Daten von mir zukommen lassen. Oder soll ich Deinen Beitrag einfach editieren??? Was ist Dir lieber????

Uli,
Ich fange am Donnerstag mit der Stimulation an. Ohhhh, mein Mann "freut" sich schon wieder darauf, mir die Spritzen in der "Allerwertesten" zu jagen.

Das mit dem Chat finde ich gut, leider bin ich ja nur im Büro online. Schade eigentlich, aber ich glaube, wir müssen uns auch bald privat mal eine ISDN-Anlage anschaffen!!!!

Ja, meine Family freut sich auch immer riesig, wenn ich zum Pizza-Essen einlade!!!!! Mädels, wenn wir hier erst ma alle schwanger sind, dann machen bei uns zu Hause mal nen Schwangeren-Treff und back uns jede Menge Pizza!!!!!

So, ich muss wieder was tun....

Bis bald und liebe Grüße
Biggi
debi
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 21 Jul 2001 02:00

Beitrag von debi »

Hallo Claudine,

eine Mail an Dich mit meinen Daten ist schon unterwegs. Sollte etwas nicht ankommen, sag mir bitte Bescheid.

Biggi, jetzt müssen wir uns aber wirklich anstregen und alle schwanger werden. Bei der Aussicht auf eine so leckere Pizza, läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen... Du machst uns jetzt vor, wie das mit dem schwanger werden geht und wir schließen uns dann nur allzu gerne an. Ich wünsche Dir ganz viel Glück für Deinen Versuch. "Freue" mich auch schon wieder sehr auf das tägliche pieksen. Halt uns auf dem Laufenden.

Liebe Grüße
debi


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: debi am 2001-09-17 10:33 ]</font>
Benutzeravatar
uli34
Rang2
Rang2
Beiträge: 1081
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von uli34 »

Hallo Biggi-hmmmmm , hört sich ja verlockend an. Da müssen wir uns ja wirklich anstrengen, um so eine leckere Pizza zu bekommen- das ist ein Argument !!!!Hast Du eigentlich meine E-Mail erhalten ???Ich habe schon 2 Decapeptyl intus. Diese Dinger brennen ganz schön, aber ist wohl kein Vergleich zur Stimu, oder?
Was ich nicht verstehe, warum weiss die Praxis so genau, dass ich am 02.10 mit der Stimu anfange. In Essen musste ich auf meine Periode warten und konnte dann starten, aber so wäre das schon mein 38 Zt.Biggi, hast Du auch schon vorher alle Daten bekommen, oder musstest Du Dich nach Downregulierungsbeginn nochmal melden , als Deine Tage kamen?????? Wenn das man alles gut geht????

Hallo Marie,ich habe eine 5 jährige Westfalenstute.Jaja, Zeit ist wirklich knapp , und man kann nicht mal eben schnell zum Stall. Aber missen möchte ich sie auch nicht mehr.

Claudine, vielen Dank für die Mühe mit der Liste. Super Sache, da behält man wenigstens den Überblick !!!!


Allen anderen auch noch einen schönen Tag- liebe Grüsse

Uli
Biggi32
Rang0
Rang0
Beiträge: 224
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von Biggi32 »

Hi Uli,

ich muss gleich mal nachschauen, ob ich schon Deine Post bekommen habe...
Bei mir brennen die Decapeptyl auch mal mehr...mal weniger. Blaue Flecken habe ich auch schon...
Ich habe auch schon alle Daten bekommen. Du m u ß t einfach nur vor Stimulations-Beginn Deine Mens bekommen haben. Alles andere ist egal. Wenn ich am Donnerstag mit der Stimulation beginne, dann ist das schon mein 11. Zyklustag. Aber man zählt in so einem Behandlungszyklus eh nicht die Zyklustage. Ist halt alles nicht natürlich und deshalb ist es auch egal. Aber ganz wichtig ist, die Mens muss vorher kommen!!!!!!

Man hier sind ja lauter "Pferdenärrinnen", da fühle ich mich ja richtig ausgeschlossen..... Mein Bruder ist als Kind mal von einem Pferd gebissen worden und seitdem stehe ich Pferden etwas skeptisch gegenüber. Ist wahrscheinlich so ein "Kindheitstraumaerlebnis".

Grüssli
Biggi
Dinah
Rang1
Rang1
Beiträge: 442
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dinah »

Claudine, die Übersicht ist fein geworden!
Mädels, das Editieren von Claudines Beitrag funktioniert übrigens nicht, hab's gerade ausprobiert. Weitere Beiträge, Änderungen etc. müssen also doch an Claudine geschickt werden.

Uli, ich hab' dich auf meine "Buddy-list" gesetzt. Mit AIM scheint man nur dann Nachrichten übermitteln zu können, wenn der andere auch gerade online ist und sein Programm gestartet hat. Bei ICQ kann man übrigens immer Nachrichten abschicken; sie werden dann gespeichert und später übermittelt! Aber dass Du mich nicht auf deine Liste setzen konntest, verstehe ich auch nicht....

Ja, das mit der Pizza ist in der Tat ein zusätzlicher Ansporn!! Hoffentlich ist uns dann von den Unmengen HCG nicht kotzübel, sonst haben wir nicht so viel davon....Sonst müssen wir eben ein Mutter-Kind-Pizza-Essen veranstalten. Alletrdings wird Biggi dann etwas länger mit dem Aufräumen und Saubermachen danach beschäftigt sein.

Biggi, mit den Pferden geht's mir genauso wie Dir. Ich habe echt ein bisschen Angst davor...Zwar bin ich immer, wenn sich mir mal die Möglichkeit bietet, total scharf auf's Reiten, aber kaum, dass ich oben sitze, bereue ich es zutiefst und fühle mich ganz grässlich (und sehe wahrscheinlich stocksteif und wenig sportlich aus...).
Die Eltern einer Freundin von mir züchten Friesen (für die Nicht-Kenner: das sind so total schwerfällige, dicke, puschelige, dunkelbraune Pferde, die oft vor eine Kutsche gespannt werden). Na, jedenfalls hab ich mich mal irggendwann auf eins davon gewagt. Meine Freundin hatte das Pferd an der Leine (oder sagt man Longe??) und es sollte eigentlich nur ein bisschen, LANGSAM im Kreis spazieren. Leider ist es dann mit mir durchgegangen und wie ein Wirbelwind 10 min lang im Kreis gehopst und dabei, weil es so dick und fett war, ein paar mal fast gestürzt. Man, da hatte ich echt den Adrenalinschock meines Lebens...Das Vieh hätte mich mit seinem Gewicht wahrscheinlich zermalmt...

Liebe Grüße an alle von Dinah

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Dinah am 2001-09-17 16:00 ]</font>
marie32
Rang0
Rang0
Beiträge: 193
Registriert: 22 Aug 2001 02:00

Beitrag von marie32 »

hey claudine, deine aufstellung ist super (hoffe, du hattest nicht allzu viel arbeit damit)

plan b. ist gescheitert (einfach in die praxis laufen und meine unterlagen kopieren)
ich weiß nicht, warum sich mein doc (oder die helferinnen) so anstellen;
jetzt habe ich mir einen "offiziellen" termin geben lassen am freitag und ich werde nicht
früher wieder rausgehen, bis dass ich meine unterlagen bekommen habe.
ich weiß, ist eigentlich die zeilen, die ich da schreibe nicht wert, aber es regt mich schon auf
dieses untätige herumsitzen.

dinah, du hast noch nicht mit der behandlung angefangen, woher weißt du dann
deine stimulations-medikamente bzw. dosierungen? habe ich da was verpasst?

liebe uli33! hach wir könnten uns doch mal so richtig schön über unsere pferdchen austauschen,
aber bevor die anderen hier noch mehr horrorvorstellungen bekommen
schreibe ich dir mal ein privates mail, o.k.???

an alle mit pferdephobie!!!
ihr müsstet einfach mal zu mir und meiner stute esther kommen... sozusagen als therapie.
da könntet ihr eure ängste abbauen: sie ist ein ganz liebes, braves und zurückhaltendes wesen.
bocken und durchgehen, das kommt für sie nie in frage... -> therapeutisches reiten hat mich
schon immer interessiert, und esther wäre das allerbeste therapiepferd!
im moment therapiert sie mich, indem sie mich durch wälder und wiesen trägt -
das ist balsam für meine wunde seele....

so, jetzt hör ich auf zu schwärmen
liebe grüße an alle!
marie
Dinah
Rang1
Rang1
Beiträge: 442
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dinah »

Hallo Marie!
Ich kenne deshalb die genaue Medikation, weil ich schon im Juni zum Erstgespräch bei Zechi war. Da hat er mir gleich sämtliche Rezepte mitgegeben.
Dein Pferdchen ist mir sympathisch....

Allerdings, was die Medikamente betrifft, habe ich beschlossen, zu versuchen, Z. zu überreden, es zunächst mit etwas weniger Menogon zu versuchen. So eine Überstimulation scheint ja wirklich der Horror zu sein - "25 l Wasser im Bauch" und " wochenlanger Aufenthalt auf der Intensivstation" hört sich entsetzlich an!! Ausserdem hat Z. mir schon mehr oder weniger angekündugt, dass ich eine ÜS kriege, da mein Prolaktinwert ziemlich hoch ist.(Da scheint es wohl irgendwie Zusammenhänge zu geben.) Aber er scheint ja tatsächlich der Meinung zu sein, dass man auch eine schlimme ÜS in Kauf nehmen muss (er hat mir schon Krankenhausszenarien ausgemalt, Schock!); "Hauptsache viele Eizellen" scheint seine Devise zu sein.
Hat eine von euch Erfahrenen vielleicht auch zu viel Prolaktin im Blut? Drei Ampullen Menogon erscheint mir nicht gerade wenig, bin mal gespannt, was er zu meinem Vorschlag, es zunächst mit zwei (oder zweieinhalb) zu versuchen, sagt....
Liebe Grüße, Dinah
debi
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 21 Jul 2001 02:00

Beitrag von debi »

Hallo Dinah,

ich habe genau das umgekehrte Problem wie Du: Ich muß den Herrn Professor überzeugen, ein wenig höher mit der Dosierung zu gehen. Ich habe meistens Probleme mit zu wenig Eizellen, erst im letzten Versuch habe ich es auf 8 geschafft und war ganz stolz. Da wurde ich aber recht hoch stimuliert (2 Menogon + 4 GonalF täglich). Diese Protokolle habe ich auch nach Bregenz gesandt. Prof. Zech hat mir jetzt 2 Menogon + 2 GonalF täglich auf den Plan geschrieben. Ich befürchte das ist zu wenig und werde anfragen, ob ich wenigstens auf 3 GonalF aufstocken kann. Gerade beim Blastozysten-Transfer sind möglichst viele Eizellen doch wichtig. Mit Überstimulation hatte ich übrigens noch nie Probleme (auch bei der hohen Dosierung nicht). Aber Bammel davor habe ich natürlich auch.

Na ja, jedenfalls werden wir beide den Professor noch überzeugen müssen, auf unsere "Wünsche" einzugehen. Ich muss eh nächsten Monat vor der Pilleneinnahme wieder anrufen und dann versuche ich es zu klären. Zu Deiner Frage wegen den Werten kann ich Dir leider nichts sagen. Da kenne ich mich nicht so gut aus.

Weiß eigentlich jemand, warum man sich bei Prof. Zech die Stimulationspritzen ins "Gesäß" spritzen soll? Ich habe gehört, der Professor legt da sehr großen Wert drauf. Ich habe bisher immer in den Bauch gespritz.

Marie, ich melde mich hiermit auch zur Pferdchen-Therapie an. Finde Pferde zwar unheimlich schön und lieb, aber so ganz geheuer sind sie mir aus der Nähe dann doch nicht. Aber Esther scheint ja wirklich ein ausgesprochen liebes und friedliches Exemplar zu sein. Bestell ihr mal schöne Grüße von mir und gib ihr einen dicken Apfel.

Bis dann
Grüße an alle Pferdenärinnen und Angsthäschen
debi
marie32
Rang0
Rang0
Beiträge: 193
Registriert: 22 Aug 2001 02:00

Beitrag von marie32 »

hallo ihr lieben!
dinah, du brauchst nicht so viel angst vor einer üs zu haben (die geschilderten üs-syndrome sind sicherlich ausnahmen) und außerdem wirst du ja auch überwacht, da könnte man ja - falls nötig - rechtzeitig gegensteuern und die dosis verringern.

debi, mir geht es wie dir, bin auch eher schwer zu stimulieren (<- wie sich das anhört!?!?!?!)
ich habe einmal 10 und dann 8 ez zustande gebracht.... hoffe, dass es diesmal mehr werden.
habe das gefühl, mein doc hat mich zu niedrig eingestellt und wenn dann jedesmal nicht genug gewachsen sind, hat der gegen ende der behandlung die dosis verdoppelt, was nur bedingt erfolg gebracht hat, denn die "nachgeschobenen" ez waren oft noch unreif und eine üs habe ich auch jedesmal
davongetragen, war aber zum aushalten...

ich soll euch auch ganz lieb von esther grüßen!! (die äpfel sind angekommen)
marie
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“