Ihr Lieben,
bei der gestrigen Tagung zum Thema Embryonenspende habe ich eine freundliche Biologin kennengelernt, die wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Ethikrat ist und die mir sagte, das Genom des zukünftigen Menschen steht bereits vor dem 2 PN Stadium im Wesentlichen fest.
Anhand dieser http://www.embryology.ch/allemand/dbefr ... einfuhrung interessanten Seite erklärte sie mir genau alle Schritte vom Eindringen des Spermiums in die Eizelle bis hin zur Zygote, die wir hier manchmal auch kernverschmolzene Eizelle nennen.
Zwischen dem 2 PN Stadium und der Zygote, die nach Deutschland-Sprachgebrauch erst ab dann Embryo genannt wird und unter dem ESchG steht, gibt es bezüglich der Eigenschaften des späteren Menschen kaum Fortschritte. Und die Festlegung genauer Ausprägungen von Eigenschaften passiert auch noch während der gesamten Schwangerschaft und sogar noch nach der Geburt.
Demnach macht diese qualitative Unterscheidung zwischen dem 2PN-Stadium und der "kernverschmolzenen Eizelle", die im EScG so große Konsequenzen nach sich zieht, kaum Sinn.
Warum aber wurde das ESchG damals so festgelegt? Auch darauf habe ich eine Antwort erhalten. Es war eine Kompromisslösung. Es gab so wie heute viele konservative Kräfte, die am Liebsten gar nichts ermöglichen wollten, andererseits aber auch Viele, die die IVF gern erlauben wollten. Mit der Erkenntnis, dass das Genom bereits so früh feststeht, wäre die IVF jedoch nicht praktizierbar geworden, wenn man nicht einmal bis zum 2 PN-Stadium hätte anbefruchten lassen dürfen. Man hätte dann tatsächlich nur maximal 3 Eizellen mit Spermien zusammenbringen dürfen. Da die Vitrifizierung von Eizellen damals noch nicht möglich war, hätte man die übrigen Eizellen alle verwerfen müssen.
So entstand also dieser Kompromiss, der eigentlich unaufrichtig ist. Denn entweder hätte man nicht mehr als 3 Eizellen mit Spermien zusammenbringen dürfen oder man hätte auch gleich eine Weiterkultivierung von allen Eizellen bis zum Transfer zulassen können.
Die umgekehrte Unaufrichtigkeit besteht nun darin, dass man dem Netzwerk Embryonenspende nicht erlauben will, auch 2 PN Stadien zur Spende zu vermitteln. Denn schließlich würden die ja noch nicht unter dem ESchG stehen. Hingegen wird es weitläufig eingesehen, dass die Spende von Embryonen ermöglicht werden sollte. sogar die konservativen Kräfte finden das dann wieder gut. Denn man sollte diesen, die nach ihrer Ansicht bereits Personen sind, die Chance geben, sich weiterzuentwickeln.
Trotz des Wissens um den damaligen Kompromiss sind aber insbesondere die Konservativen weiterhin der Überzeugung, 2PN-Stadien sollten nicht gespendet werden. Der Grund dieses Mal: Es werden sonst zu viele gespendete Embryonen. ...
Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das Genom steht bereits vor dem 2PN-Stadium fest ...
Zurück zu „Embryonenschutzgesetz“
Gehe zu
- Allgemeines
- ↳ Ich bin neu hier
- ↳ Treffen, Aktionen & Veranstaltungen
- ↳ Presse, Medien, Seminare/Webinare
- ↳ Kinderwunsch-Kliniken
- Forum intern
- ↳ Forums-Technik, Bedienung & Unterstützung
- Medizinischer bzw. betreuter Bereich
- ↳ Fragen an den Repromediziner
- ↳ Fragen an Dr. Peet rund um die Eizellspende - Barcelona - Instituto Marquès
- ↳ Fragen an die Biologin
- ↳ Fragen an die Kinderwunschklinik Barcelona IVF
- ↳ Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid
- ↳ EggDonationFriends - Webinare und Infos
- ↳ Eizellspende-Seminare
- ↳ Fragen an die Pädagogin
- ↳ Fragen an den Homöopathen
- ↳ Fragen an den Andrologen
- ↳ Kostenerstattung GKV und PKV bei klein-putz
- Theorie
- ↳ Akupunktur und Naturheilverfahren
- ↳ Schilddrüse
- ↳ Forschungsergebnisse zur Reproduktionsmedizin
- ↳ Immunologisches / Blutwerte
- Kinderwunsch
- ↳ Fragen und Antworten für Neueinsteiger
- ↳ Rund um den Kinderwunsch
- ↳ Medikamente beim KiWu
- ↳ Erfahrungen und Tipps im Kiwu-Zyklus
- ↳ Ursachen: PCO
- ↳ Ursachen: männliche Infertilität
- ↳ Kostendiskussion
- ↳ Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz
- ↳ Embryonenschutzgesetz
- ↳ Abschied vom Kinderwunsch
- ↳ Sternenkinder
- KiWu-Praxen - für Einsteiger und Wechsler
- ↳ Praxis- und Zentrumsvorstellung
- ↳ Allgemeines
- ↳ Ausland
- ↳ Baden-Württemberg
- ↳ Bayern
- ↳ Berlin
- ↳ Brandenburg
- ↳ Bremen
- ↳ Hamburg
- ↳ Hessen
- ↳ Mecklenburg-Vorpommern
- ↳ Niedersachsen
- ↳ Nordrhein-Westfalen
- ↳ Rheinland-Pfalz
- ↳ Saarland
- ↳ Sachsen
- ↳ Sachsen-Anhalt
- ↳ Schleswig-Holstein
- ↳ Thüringen
- Geschützter Bereich
- ↳ Medikamentenabgabe und -tausch
- ↳ Adoption im In- und Ausland, Pflegekinder
- ↳ Eizellspende
- ↳ Embryonenspende
- ↳ Austausch mit Eizell-/Embryonenspenderinnen/Samenspendern und Leihmutterschaft
- ↳ Kiwu und Translokation
- ↳ Kiwu bei Paaren mit Infektionskrankheiten
- ↳ Krankheiten, Entwicklungsstörungen, Fehlbildungen
- ↳ Psychische Probleme
- ↳ Schwierige Kinder
- Heterologe Insemination
- ↳ Informationen rund um das Thema HI
- ↳ HI - persönlicher Erfahrungsaustausch (geschützt)
- Aufklärung Adoption, Eizellenspende, Heterologe Insemination, Embryonenspende
- ↳ Informationen rund um das Thema Aufklärung
- ↳ Aufklärung Ado, EZS, HI, EmbS - persönlicher Austausch (geschützt)
- (Fast) geschafft...
- ↳ Fragen/Antworten für Neuschwangere
- ↳ Schwanger...
- ↳ Geburtsanzeigen
- ↳ Mamis & Papis
- ↳ Bauen und Renovieren mit Kindern
- ↳ Stillen
- ↳ Tagesmütter und Babysitter
- ↳ Babymenüs
- ↳ Babysachen-Tipps
- ↳ Arbeitsrecht
- Klinikführer
- ↳ Allgemeines
- ↳ Ausland
- ↳ Baden-Württemberg
- ↳ Bayern
- ↳ Berlin
- ↳ Brandenburg
- ↳ Bremen
- ↳ Hamburg
- ↳ Hessen
- ↳ Mecklenburg-Vorpommern
- ↳ Niedersachsen
- ↳ Nordrhein-Westfalen
- ↳ Rheinland-Pfalz
- ↳ Saarland
- ↳ Sachsen
- ↳ Sachsen-Anhalt
- ↳ Schleswig-Holstein
- ↳ Thüringen
- Artikel
- ↳ Allgemein
- ↳ Embryonenschutzgesetz
- Downloads
- ↳ Aktionen
- ↳ Artikel aus Fachzeitschriften
- ↳ Gesundheitsreform 2004
- ↳ Kostenerstattung und Kostenübernahme
- ↳ Medikamente
- ↳ TV-Beiträge
- ↳ Urteile
- ↳ Vitamine
- ↳ Werbung für klein-putz
- Sonstiges
- ↳ Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke
- ↳ Total anonym
- Buch-, CD-, DVD-, Webseiten-, Kinotipps
- ↳ Bücher
- ↳ CD + CD-ROM
- ↳ DVD / Video / Kino
- ↳ Webseiten
- Rezepte
- ↳ Backen
- ↳ Besondere Ernährung
- ↳ Diät
- ↳ Getränke
- ↳ Kochen
- ↳ Süßspeisen
- Tipps / Hilfe / Beratung
- ↳ Hilfe und Tipps rund um den PC
- ↳ Versicherungen
- ↳ Suche / Biete