Liebe Frau Dr. Zeitler,
bitte um eine kurze Beurteilung :
1 EZSP
PU am 21.4 um 14-15 der Spenderin
Sperma Abgabe 11-12 Uhr
10 Ez, 8 reif, 5 befruchtet
Heute Anruf Labor
PU+3
1x10er
2x8er
2x6er
hab zwar in einer anderen bereich schon liebe Antworten bekommen, aber würde es auch gerne noch mal von einer Biologin hören.
Transfer soll am Dienstag den 26.4 um 14 Uhr statt finden
FRage:
1. können die 6 Zeller heute noch zu 8er werden oder sind die von vornerein schon Bummler und nicht zeitgerecht entwickelt. Weiss ja nicht von es abhängig gemacht wird. Zeit der Befruchtung usw ?
Was würden Sie mir raten: SET oder DET ( bin 40 )
Was wäre von der Entwicklung zu erwarten am Dienstag um ca 14 Uhr beim Transfer. Wie weit sollten die bis dorthin entwickelt sein.
Vielen Dank für Ihr Bemühen und LG
Bitte um Beurteilung
Moderator: sonjazeitler
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Hallo,
da es sich um Spender-EZ handelt, sollten morgen 2 bis 3 der befruchteten EZ das BC-Stadium erreicht haben. Wenn diese 2 - 3 BC AA oder BA-Qualität haben, wird der SET empfohlen, um das Risiko einer Mehrlings-SS gering zu halten.
Für Tag PU +3 kann der Entwicklungsstand der Embryonen vom 4-Zeller bis zum 8-Zeller variieren, d.h. ein 6-Zeller an Tag 3 liegt in Zeitrahmen und kann bis zur BC weitergehen.
Alles Gute und viel Glück
Sonja Zeitler
da es sich um Spender-EZ handelt, sollten morgen 2 bis 3 der befruchteten EZ das BC-Stadium erreicht haben. Wenn diese 2 - 3 BC AA oder BA-Qualität haben, wird der SET empfohlen, um das Risiko einer Mehrlings-SS gering zu halten.
Für Tag PU +3 kann der Entwicklungsstand der Embryonen vom 4-Zeller bis zum 8-Zeller variieren, d.h. ein 6-Zeller an Tag 3 liegt in Zeitrahmen und kann bis zur BC weitergehen.
Alles Gute und viel Glück
Sonja Zeitler