bevor ich diese Frage auch noch an meine Versicherung richte, wollte ich hier schon einmal vorfühlen: Wie sieht es generell mit der Kostenübernahme von Medikamenten aus, die man im Ausland kauft? Ich bin privat versichert und stecke zurzeit in Kostenübernahmegesprächen für diverse Immun-Medikamente. Sollte ich diese im Ausland (Österreich) bestellen, würden diese viele hundert bis wenige tausend Euro (in Summe) weniger kosten als bei einer deutschen Apotheke. Sollte meine Versicherung nicht ein Interesse daran haben, dieses Geld zu sparen? Oder gibt es allgemeine Regelungen bei privaten Versicherungen (von denen ich nichts weiß), die besagen, dass Kosten generell nur dann übernommen werden, wenn man die Medikamente in Deutschland ordert?
Diese Frage werde ich noch mit meiner Versicherung besprechen, wollte aber hier schon einmal erste allgemeine Infos einholen. Danke

Liebe Grüße
Möwe