Seite 1 von 1

Teese/ Einnistung

Verfasst: 24 Mai 2016 22:51
von Blumenkind_9110
Guten Abend, wir befinden uns in der Kiwu-Klinik. Mein Mann hat Mukoviszidose und dadurch eine Azoospermie. Eine Teese wurde durchgeführt und es konnten 4 Proben entnommen werden. Angeblich haben sie eine gute Qualität. Unsere 1. ICSI ist gescheitert. Ich hatte 10 Eizellen im 1. VERSUCH darunter 8 befruchtet, am 3. Tag dann nur noch 2. Die anderen waren wohl deformiert. Es waren 4 und 7 Zeller.

Bei der 2. ICSI waren es von 8 Eizellen nur 6 befruchtete und am ende wieder nur 2 die übrig waren.Am dritten Tag warrn es am Morgen 4 Zeller. Erfolg noch offen. ( glaube aber nicht an Erfolg)

Ist eine Frischteese sinnvoll? Gibt es somit bessere Befruchtungschancen? Sollte ich eine Gebärmutter und Eileiterdurchgängigkeit testen lassen? Ebenso Immunologie und spez. Gerinnung?

Kennen Sie Kliniken die Frischteesen durchführen?

Vielen Dank

Verfasst: 26 Mai 2016 22:09
von sonjazeitler
Hallo,

ich empfehle ihnen mit den Ärzten und Biologen vor Ort zu sprechen.
Sie können ihnen nach 2 Punktionszyklen sagen, wie die Werte für die TESE-Spermien sind
(Beweglichkeit, Johnsen-score...) und wie die Qualität der EZ war.
Sie können besser einschätzen, ob eine Frisch-TESE ihre Chancen verbessern könnte.
Da die Befruchtung der EZ stattfindet, jedoch die Weiterentwicklung eingeschränkt ist,
kann ev. eine Kultur im Embryoscope weitere Information beitragen, um ihre Ergebnisse besser einzuschätzen.

Alles Gute
Sonja Zeitler

Verfasst: 26 Mai 2016 23:01
von Else13
Bei obstruktiver Azoospermie wie es bei der Mukoviszidose der Fall ist, macht eine Frisch-TESE grundsätzlich keinen Sinn und das ist die Meinung von zwei Professoren aus dem Bereich der Andrologie. Der eine Prof meinte auch ganz direkt, dass es dann an mir liegen muss...womit er dann auch Recht hatte...