Kostenübernahme Puregon bei Unverheirateten

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
kamipop
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 05 Mär 2003 15:43

Kostenübernahme Puregon bei Unverheirateten

Beitrag von kamipop »

Hallo!

Hab von Andreas den Tipp bekommen, hier mal nachzufragen.

Habe PCO-Syndrom und jetzt wurde auch noch ein erhöhter Prolaktinwert und Sperma-Antikörper im Blut festgestellt.

Ich bin jetzt im ersten ÜZ und stimuliere mit Puregon.

Bisher 2. - 11. ZT: 50 i.E.
13. - ?? ZT: 75 i.E.

Nach der Stimulation sollte eigentlich nur GV erfolgen. In dem Falle hat die KraKa das Puregon und auch die ES auslösende Spritze immer bezahlt (hatte letztes Jahr schon 2 ÜZ damit, die komplett übernommen wurden).

Die FA rät uns jetzt aber zu einer IUI nach der Stimualtion. Werden dann die Kosten für die Medis auch von der KraKa übernommen?? Das wir die IUI selber bezahlen müssen, wissen wir.
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

eigentlich wäre es formal richtig, wenn der komplette Cyclus incl. ALLEM privat berechnet würde.
Ist leider so.
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“