Frage auch an Dr. Peet: Sildenafil

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
yersinia
Rang1
Rang1
Beiträge: 251
Registriert: 03 Okt 2015 22:40

Frage auch an Dr. Peet: Sildenafil

Beitrag von yersinia »

Sehr geehrter Dr. Peet,
Sie haben in vergangenen Posts die intravaginale Anwendung von Sildenafil bei Schleimhautproblemen erwähnt.Meine Kinderwunschklinik hält nichts davon,unterstützt es nicht,hat wahrscheinlich einfach keine Erfahrung damit.Ich will es versuchen,kann es mir mit Arztausweis auch ohne Rezept besorgen. Nun ist das Problem,dass ich nicht genau weiß,was ich da bestellen muss,damit es auch richtig ist.Bestelle ich einfach die Tabletten und wende Sie dann vaginal an? Oder muss das wer zu Zäpfchen verarbeiten?Welche Apotheke macht denn das? Geht Revatio auch? Danke für die Info,will nichts unversucht lassen
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
wenn wir es verwenden, nehmen wir 50 mg und halbieren sie .Bei manchen Frauen scheinen sie sich vaginal gut- bei anderen weniger aufzulösen. Dann ist ggf. die orale Anwendung möglich z.B. jeweils abends( Nebenwirkungen: Hot Flushes, verstopfte Nase, Kopfschmerzen.
Ich darf jedoch im INternet keine Dosierungsanleitungen geben. Bitte mit Ihrem Arzt besprechen!
Revatio ist ja auch Sildenafil.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“