Keine Einnistung - warum ?
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 102
- Registriert: 26 Nov 2015 15:53
Keine Einnistung - warum ?
Hallo
ich habe eine Frage an Sie. Ich habe bereits den 3ten erfolglosen Transfer hinter mir sowie eine MA in der 9 SSW nach spontaner SS sowie einen gesunden 6.jährigen (Kaiserschnitt 2009).
Ich bin in Prag sowie in D bei versch. Kinderwunschkliniken - KEINER kann mir helfen! Ich versuche die Ursachen zu erforschen, woran es liegt das sich nie eine Blasto einnisten möchte? Meine GSH baut sich schlecht auf (6mm oder 8, dreischichtig aber unregelmässig) trotz Estrifam, Gynokadin etc etc.
Nun höre ich von Scratching mit Biospie und von einem Kleber mit dem Eizellen an der GSH befestigt werden können?
Bitte helfen Sie mir weiter, ich habe noch einen letzten Transfer zur Verfügung und möchte mich so gut ich kann vorbereiten!
Vielen Dank für Ihre Hilfe !
ich habe eine Frage an Sie. Ich habe bereits den 3ten erfolglosen Transfer hinter mir sowie eine MA in der 9 SSW nach spontaner SS sowie einen gesunden 6.jährigen (Kaiserschnitt 2009).
Ich bin in Prag sowie in D bei versch. Kinderwunschkliniken - KEINER kann mir helfen! Ich versuche die Ursachen zu erforschen, woran es liegt das sich nie eine Blasto einnisten möchte? Meine GSH baut sich schlecht auf (6mm oder 8, dreischichtig aber unregelmässig) trotz Estrifam, Gynokadin etc etc.
Nun höre ich von Scratching mit Biospie und von einem Kleber mit dem Eizellen an der GSH befestigt werden können?
Bitte helfen Sie mir weiter, ich habe noch einen letzten Transfer zur Verfügung und möchte mich so gut ich kann vorbereiten!
Vielen Dank für Ihre Hilfe !
-
- Rang0
- Beiträge: 158
- Registriert: 15 Feb 2015 19:56
Hey, da hänge ich mich gleich mal mit dran...auch unser 3. TF endete in einem negativ...
Bin für Tips und Ideen dankbar!
Bin für Tips und Ideen dankbar!
08/13 - Hibbelstart
05/14 - Spontane SS - MA 8. SSW
01/15 - Erstgespräch 1. Kiwu
02/15 - Diagnose: Chromosomenaberrationen bei mir
03-04/15 - Erstgespräche 2+3
05/15 - 1.ICSI+PKD - kein TF
09/15 - 2.ICSI+PKD - biochem. SS - Abort 7. SSW
10/15 - Erstgespräch in Prag - Gennet
12/15 - EZS abgesagt - das Herz will es anders!
02/16 - 3. ICSI+PKD in anderer Klinik - 1x Morula & 1x frühe Blastozyste an PU+4 eingesetzt - negativ
05/16 - Kryo-TF 1x Morula - negativ
09/16 - spontane SS - MA 10. SSW
02/17 - Kryo-TF 2 Blastos - negativ
04/17 - wieder Schwanger!
11/17 - unser Wunder kam 8 Wochen zu früh, kerngesund zur Welt <3
05/14 - Spontane SS - MA 8. SSW

01/15 - Erstgespräch 1. Kiwu
02/15 - Diagnose: Chromosomenaberrationen bei mir
03-04/15 - Erstgespräche 2+3
05/15 - 1.ICSI+PKD - kein TF
09/15 - 2.ICSI+PKD - biochem. SS - Abort 7. SSW
10/15 - Erstgespräch in Prag - Gennet
12/15 - EZS abgesagt - das Herz will es anders!
02/16 - 3. ICSI+PKD in anderer Klinik - 1x Morula & 1x frühe Blastozyste an PU+4 eingesetzt - negativ
05/16 - Kryo-TF 1x Morula - negativ
09/16 - spontane SS - MA 10. SSW

02/17 - Kryo-TF 2 Blastos - negativ
04/17 - wieder Schwanger!
11/17 - unser Wunder kam 8 Wochen zu früh, kerngesund zur Welt <3
-
- Rang0
- Beiträge: 77
- Registriert: 13 Apr 2016 10:33
Hallo,
Ich fasse mal zusammen, was ich bisher in Studien und Foren über die Steigerung der Rezeptivität herausgefunden habe:
- Scratching im Vorzyklus
- Scratching im Icsi Zyklus
- Sildenafil
- Ass 100
- Heparin
- Wachstumsfaktoren (laut Dr Peet)
- Stammzellbehandlung
- Vitamin E und L Arginin
- Embryo Glue bei Einnistungsversagen
- Embryogen bei Fehlgeburtsneigung
Danke!
Ich fasse mal zusammen, was ich bisher in Studien und Foren über die Steigerung der Rezeptivität herausgefunden habe:
- Scratching im Vorzyklus
- Scratching im Icsi Zyklus
- Sildenafil
- Ass 100
- Heparin
- Wachstumsfaktoren (laut Dr Peet)
- Stammzellbehandlung
- Vitamin E und L Arginin
- Embryo Glue bei Einnistungsversagen
- Embryogen bei Fehlgeburtsneigung
Danke!
Zuletzt geändert von Schokofreak am 22 Jan 2017 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Schokofreak, hast Du Studien dazu, dass die Rezeptivität der Schleimhaut nach intrauterinen Eingriffen häufig herabgesetzt ist? Diesen Ansatz habe ich bisher noch nicht gehört, finde das aber sehr interessant.Schokofreak hat geschrieben:Hallo,
hänge mich auch dran: nach Asherman habe ich nun 3 ET mit guten bis sehr guten Embryonen und nur einer nistete sich ein und endete in einer MA 11.SSW.
Nach meiner Recherche findet sich häufig eine herabgesetzte Rezeptivität der Schleimhaut nach intrauterinen Eingriffen, sei es nach Ausschabung, Sektio, Myomresektion mit und ohne Verklebungen und Vernarbungen. Es sind anscheinend Prozesse, die im Endometrium ablaufen, die bisher nicht verstanden wurden. Wieso wird ein hochrezeptives Endometrium plötzlich nach einem Eingriff nicht mehr rezeptiv?
Meine Schleimhaut pendelt sich zwischen 6-9mm, genau in dem Bereich, den meine Kiwu für erforderlich hält. Dennoch tut sich da nichts.
Ich fasse mal zusammen, was ich bisher in Studien und Foren über die Steigerung der Rezeptivität herausgefunden habe:
- Scratching im Vorzyklus
- Scratching im Icsi Zyklus
- Sildenafil
- Ass 100
- Heparin
- Wachstumsfaktoren (laut Dr Peet)
- Stammzellbehandlung
- Vitamin E und L Arginin
- Embryo Glue bei Einnistungsversagen
- Embryogen bei Fehlgeburtsneigung
Evt. hat jemand noch eine Idee? Ich vermute auch, dass bestimmte Heilungsprozesse ablaufen, die wesentlich länger andauern als bisher gedacht.
Danke!
Ich könnte mich da nämlich auch gleich mit anschließen. Als wir mit den ICSIs anfingen hatte es bei mir relativ zügig geklappt. Bereits bei den ersten sechs Embryonen war einer dabei, der sich eingenistet hat. Leider endete die Schwangerschaft in einer Fehlgeburt und es kam zu einer Ausschabung. Das ist jetzt über fünf Jahre her und von damals bis zum heutigen Tag wurden über 40 Embryonen transferiert, ohne dass sich hiervon auch nur ein einziger noch mal eingenistet hat. Allerdings wurde ich zwischen den Behandlungen zweimal spontan schwanger (beide Male Fehlgeburt). Zwei Gebärmutterspiegelungen (eine nach der ersten und eine nach der zweiten Ausschabung) waren ohne Befund. Wir haben es bei den ICSIs mit Scratching im Vorzyklus, ASS, Heparin, L-Arginin, EmbryoGen und Granocyte versucht. Was eine Einnistung angeht leider alles ohne Erfolg.
Take this broken wings and learn to fly again.
-
- Rang0
- Beiträge: 77
- Registriert: 13 Apr 2016 10:33
http://link.springer.com/article/10.100 ... 008-9245-y
Selbst ohne Auftreten von Verwachsungenn und Vernarbungen kann die Implantationsrate nach Kürettage niedrig sein..
Es sind aber nur 13 Patienten in der Studie mit einem dünnen Endometrium unter 7mm
Selbst ohne Auftreten von Verwachsungenn und Vernarbungen kann die Implantationsrate nach Kürettage niedrig sein..
Es sind aber nur 13 Patienten in der Studie mit einem dünnen Endometrium unter 7mm
Interessant....mein Arzt und ein Prof sagten zu mir, ich soll nach der Ausschabung (MA in der 8. SSW) nicht zu lange mit dem nächsten Versuch warten, weil sich der Eingriff positiv auf die Einnistung auswirken würde ("noch intensiverer Effekt als Scratching").
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22

- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers

Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Schokofreak, vielen Dank für den Link zur Studie. Die Fallzahl ist mit 13 Probandinnen allerdings in der Tat sehr gering. Die Studie gibt sicherlich Anhaltspunkte, aber ob die Aussagekraft so groß ist?
Else, die Aussagen der Ärzte zur Wartezeit nach einer Ausschabung klaffen ordentlich auseinander. Mein ehemaliger KiWu-Arzt meinte, die Gebärmutterschleimhaut sollte sich nach so einem Eingriff mindestens zweimal auf- und wieder abbauen bevor man in eine Kinderwunschbehandlung startet. Ich habe sogar schon von sechs Monaten Wartezeit gehört, was vermutlich veraltet sein dürfte. Aber dass eine Ausschabung sich positiv auf eine Einnistung auswirken soll? Zumindest bei mir hat das leider nicht gepasst und seit der zweiten Ausschabung kommt noch dazu, dass ich Probleme mit dem Schleimhautaufbau habe.
Else, die Aussagen der Ärzte zur Wartezeit nach einer Ausschabung klaffen ordentlich auseinander. Mein ehemaliger KiWu-Arzt meinte, die Gebärmutterschleimhaut sollte sich nach so einem Eingriff mindestens zweimal auf- und wieder abbauen bevor man in eine Kinderwunschbehandlung startet. Ich habe sogar schon von sechs Monaten Wartezeit gehört, was vermutlich veraltet sein dürfte. Aber dass eine Ausschabung sich positiv auf eine Einnistung auswirken soll? Zumindest bei mir hat das leider nicht gepasst und seit der zweiten Ausschabung kommt noch dazu, dass ich Probleme mit dem Schleimhautaufbau habe.
Take this broken wings and learn to fly again.
Hallo,
Sie haben 2 Schwangerschaften gehabt und 3 erfolglose Transfere. Statistisch ist hier noch keine Panik angesagt.
Was die unregelmäßige Schleimhaut anbelangt: möglicherweise wäre hier eine vorsichtige Ausschabung eine Lösung. Gelegentl. Sieht man danach eine weit bessere Schleimhaut im Aufbau.
Peet
Sie haben 2 Schwangerschaften gehabt und 3 erfolglose Transfere. Statistisch ist hier noch keine Panik angesagt.
Was die unregelmäßige Schleimhaut anbelangt: möglicherweise wäre hier eine vorsichtige Ausschabung eine Lösung. Gelegentl. Sieht man danach eine weit bessere Schleimhaut im Aufbau.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Hallo,
Sie haben 2 Schwangerschaften gehabt und 3 erfolglose Transfere. Statistisch ist hier noch keine Panik angesagt.
Was die unregelmäßige Schleimhaut anbelangt: möglicherweise wäre hier eine vorsichtige Ausschabung eine Lösung. Gelegentl. Sieht man danach eine weit bessere Schleimhaut im Aufbau.
Peet
Sie haben 2 Schwangerschaften gehabt und 3 erfolglose Transfere. Statistisch ist hier noch keine Panik angesagt.
Was die unregelmäßige Schleimhaut anbelangt: möglicherweise wäre hier eine vorsichtige Ausschabung eine Lösung. Gelegentl. Sieht man danach eine weit bessere Schleimhaut im Aufbau.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.