Hallo,
wir werden in kürze unserer 5. ICSI Versuch machen. Leider hat es bis jetzt noch nicht geklappt. Ich bin 25 und wir haben nun alle Gründe, die für das Nichteinnisten bestehen könnten abgeklärt (Immu usw).
Wie ist die Chance zu sehen? Ich höre immer, dass nach dem 4. Versuch die Chancen sinken!
Gruß Sonnenschein
Doc bitte, wie groß ist die Chance nach dem 4. Versuch?
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 230
- Registriert: 26 Nov 2001 01:00
Hi
Hi Sonnenschein,
nach 5. ICSI ist noch immer eine Chance gegeben, zwar etwas gernger aber dennoch da.
Überlegt euch beim nächsten Versuch mal die Praxis wechseln, da jede ihren persönlichen "Stil" hat und eventuell andere Lagerungsvarianten in Sachen Reagenzglas euren Embryonen besser tun, als die eurer jetztigen Praxis.
Falls Ihr Selbstzahler seit, dann empfehle ich persönlich das Ausland mit Blastocyten, eventuell zusätzlich PID.
Gruß
Marina
nach 5. ICSI ist noch immer eine Chance gegeben, zwar etwas gernger aber dennoch da.
Überlegt euch beim nächsten Versuch mal die Praxis wechseln, da jede ihren persönlichen "Stil" hat und eventuell andere Lagerungsvarianten in Sachen Reagenzglas euren Embryonen besser tun, als die eurer jetztigen Praxis.
Falls Ihr Selbstzahler seit, dann empfehle ich persönlich das Ausland mit Blastocyten, eventuell zusätzlich PID.
Gruß
Marina
-
- Rang0
- Beiträge: 230
- Registriert: 26 Nov 2001 01:00
Danke für eure Antworten!
Die Praxis gewechselt haben wir nach dem 2. negativen Versuch schon.
Über das Ausland mit Blastos habe ich auch schon nachgedacht. Die Frage wäre natürlich wohin?
Bei welchem Versuch es klappen kann/soll frage ich mich ja auch. Statistisch gesehen gehen die Chancen ja zurück....
Ach ich bin im Moment nur so durcheinander und habe Angst vor einem erneutem negativ.
Gruß Sonnenschein
Die Praxis gewechselt haben wir nach dem 2. negativen Versuch schon.
Über das Ausland mit Blastos habe ich auch schon nachgedacht. Die Frage wäre natürlich wohin?
Bei welchem Versuch es klappen kann/soll frage ich mich ja auch. Statistisch gesehen gehen die Chancen ja zurück....
Ach ich bin im Moment nur so durcheinander und habe Angst vor einem erneutem negativ.
Gruß Sonnenschein
Es ist die Statistik, die nach 4 Versuchen kaum noch bessere Chancen zeigt.
Brüssel ist sicher ein guter Rat.
mfG
Brüssel ist sicher ein guter Rat.
mfG
Mit freundlichen Grüßen
Dr. M.S. Kupka
Uni-Frauenklinik München - Innenstadt
[www.ivf-maistrasse.de]
Dr. M.S. Kupka
Uni-Frauenklinik München - Innenstadt
[www.ivf-maistrasse.de]
Mut zum Klinikwechsel
Hallo - ich habe soeben meinen 7ten Versuch negativ abgeschlossen.
Die Ärzte wissen bis jetzt noch nicht (4 Jahre Kinderwunsch - unzählige OPs - 3 IVF - 4 Eizellspenden) - immer noch nicht warum es keinen positiven Schwangerschaftstest gegeben hat.
Leider kamen die "Götter in Weiss" nach versuch 5 drauf - dass ich an Schilddrüsenfehlfunktionen leide - ich glaube es war nach der 3 Klinik die wir abgeschlossen hatten - und wurde nur durch zufall entdeckt. - Heisst aber nicht - das wir in schlechten Kliniken waren (Univ. Kliniken - Professoren und Lektor haben wir heimgesucht).
Wie gesagt - ein Klinikwechsel ist manchmal eine gute Idee.
Zur Zeit sind wir gerade dabei meinen Stoffwechsel zu prüfen (siehe ein paar Postings unterhalb) - mein nüchternblutzucker ist "grenzwertig" -> was das auch immer für auswirkungen zu "defekten Eizellen" - Kreislaufproblemen etc haben wird - aber wir werden es herauskriegen.
Ich muss ehrlich sagen, das ich absolut "stinksauer" bin auf meine ersten behandelnden Ärzte - wenn die nur etwas Ahnung von TSH gehabt hätten, hätten sie mich bei einem Wert von 5.8 zu einem Spezialisten schicken sollen - und mir nicht den "psychoterror" von 5 fehlgeschlagenen Versuchen antun müssen, um dann zu sagen - " Klar - bei den werten kann das niemals klappen".
P.S. - Überlegt euch einen Blastotransfer im Ausland. meine Defekten Eizellen wurden erst damit während der 3 IVF diagnostiziert (versuch2 und 3 hätten wir uns sparen können) - zumindest wisst ihr dann woran ihr seid.
Also toi toi toi
Maria -
Die Ärzte wissen bis jetzt noch nicht (4 Jahre Kinderwunsch - unzählige OPs - 3 IVF - 4 Eizellspenden) - immer noch nicht warum es keinen positiven Schwangerschaftstest gegeben hat.
Leider kamen die "Götter in Weiss" nach versuch 5 drauf - dass ich an Schilddrüsenfehlfunktionen leide - ich glaube es war nach der 3 Klinik die wir abgeschlossen hatten - und wurde nur durch zufall entdeckt. - Heisst aber nicht - das wir in schlechten Kliniken waren (Univ. Kliniken - Professoren und Lektor haben wir heimgesucht).
Wie gesagt - ein Klinikwechsel ist manchmal eine gute Idee.
Zur Zeit sind wir gerade dabei meinen Stoffwechsel zu prüfen (siehe ein paar Postings unterhalb) - mein nüchternblutzucker ist "grenzwertig" -> was das auch immer für auswirkungen zu "defekten Eizellen" - Kreislaufproblemen etc haben wird - aber wir werden es herauskriegen.
Ich muss ehrlich sagen, das ich absolut "stinksauer" bin auf meine ersten behandelnden Ärzte - wenn die nur etwas Ahnung von TSH gehabt hätten, hätten sie mich bei einem Wert von 5.8 zu einem Spezialisten schicken sollen - und mir nicht den "psychoterror" von 5 fehlgeschlagenen Versuchen antun müssen, um dann zu sagen - " Klar - bei den werten kann das niemals klappen".
P.S. - Überlegt euch einen Blastotransfer im Ausland. meine Defekten Eizellen wurden erst damit während der 3 IVF diagnostiziert (versuch2 und 3 hätten wir uns sparen können) - zumindest wisst ihr dann woran ihr seid.
Also toi toi toi
Maria -