Dexamethason 1mg oder 2mg

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
*Ninchen*
Rang0
Rang0
Beiträge: 19
Registriert: 16 Jun 2016 00:25

Dexamethason 1mg oder 2mg

Beitrag von *Ninchen* »

Hallo,

ich bin nach 3 Jahren durch unsere 1.IVF mit Zwillingen schwanger geworden, habe diese jedoch leider im April in der 23. Woche aufgrund Zervixinsuffizienz und einer Infektion verloren. Damals hatte ich zur Unterstützung der Einnistung EmbryoGlue, ASS 100 und Dexamethason 2mg, da ich Hashimoto und Endometriose habe. Im Obduktionsbericht der Plazenten sind pläzentare Veränderungen aufgefallen, die auf einen Gestationsdiabetes hinweisen können (Zottenreifungsstörung, Chorangiose, Polyhydramnion bei unserer Tochter). Ein oGTT vor 3 Wochen ergab weder Diabetes noch Insulinresistenz. Ansonsten waren unsere Kinder immer zeitgerecht und gesund.

Nun wollen wir in unsere 1. Kryo starten und ich frage mich, ob das Dexa etwas damit zu tun gehabt haben könnte, da es sich auf die Glukoseverwertung auswirken kann. Durch das Dexa habe ich bis zur 12. Woche 6kg zugenommen und ein dickes Gesicht sowie Heißhungerattacken entwickelt.

Ganz ohne Cortison traue ich mich nicht, denn trotz Prednisolon hatte ich zuvor 2 Frühaborte.

Sind 1mg Dexamethason auch ausreichend?

Viele Grüße
*Ninchen*
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

So ganz ohne Werte kann man nicht sagen, wie viel Cortison du brauchst. Du könntest den Immunstatus untersuchen lassen (müsste Kassenleistung sein) und ggf NK-Zytotoxizitätstest. Dann weiß man, ob du mehr oder weniger Corti brauchst.
LG!
*Ninchen*
Rang0
Rang0
Beiträge: 19
Registriert: 16 Jun 2016 00:25

Beitrag von *Ninchen* »

Danke für deine Antwort, Else13.

Es wurden gar keine Blutwerte genommen, da mir gesagt wurde, das wird dann erst nach 2 Fehlgeburten gemacht.

Ich hab es zum Glück verschrieben bekommen, da ich viele gute Erfahrungen gelesen hatte und nicht unbedingt 2 Fehlgeburten abwarten wollte.
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5289
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Hi, ja dexa hat Auswirkungen auf den Zuckerstoffwechsel. das man heißhungerattacken bekommt, kann muss aber nicht sein. Ich selbst hatte nach längerer Einnahmezeit ein M. Cushing (Stiernacken, Gewichtszunahme, Mondgesicht... )

http://flexikon.doccheck.com/de/Cushing-Syndrom

Dexa bis 2,25 mg ist für das ungeborene bis zur. 12. ssw eher nicht schädlich, danach kann es zu Störungen kommen...

https://www.embryotox.de/dexamethason.html

Ich würde daher max 2 mg nehmen, entspricht ja 15 mg Prednisolon... damit kannst du bestimmt nichts falsch machen...

Oft sind chromosomenstörungen Ursachen von Fehlgeburten, solange du nicht weißt, dass es am Immunsystem liegt, würde ich bei der Dosierung bleiben.

Ich selbst habe meine 5 FG hinter mir und seit der 2. SS Cortison genommen, auch mit dosierung bis 20 mg prednisolon hatte ich Fehlgeburten. Dieses mal möchte ich kein Cortison nehmen und nehme anstelle dessen isopathische Immunmodulatoren... Dazu aber auch noch IVIGs und Grano.... bin gespannt...

VIel Glcük!
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

evita2015
Rang1
Rang1
Beiträge: 280
Registriert: 14 Nov 2014 22:51

Beitrag von evita2015 »

kleinepueppy81 hat geschrieben:Hi, ja dexa hat Auswirkungen auf den Zuckerstoffwechsel. das man heißhungerattacken bekommt, kann muss aber nicht sein. Ich selbst hatte nach längerer Einnahmezeit ein M. Cushing (Stiernacken, Gewichtszunahme, Mondgesicht... )

http://flexikon.doccheck.com/de/Cushing-Syndrom

Dexa bis 2,25 mg ist für das ungeborene bis zur. 12. ssw eher nicht schädlich, danach kann es zu Störungen kommen...

https://www.embryotox.de/dexamethason.html

Ich würde daher max 2 mg nehmen, entspricht ja 15 mg Prednisolon... damit kannst du bestimmt nichts falsch machen...

Oft sind chromosomenstörungen Ursachen von Fehlgeburten, solange du nicht weißt, dass es am Immunsystem liegt, würde ich bei der Dosierung bleiben.

Ich selbst habe meine 5 FG hinter mir und seit der 2. SS Cortison genommen, auch mit dosierung bis 20 mg prednisolon hatte ich Fehlgeburten. Dieses mal möchte ich kein Cortison nehmen und nehme anstelle dessen isopathische Immunmodulatoren... Dazu aber auch noch IVIGs und Grano.... bin gespannt...

VIel Glcük!
Hallo Kleinpueppy!

Was sind isopatische Immunmodulatoren?
Bzg Kortison kann ich auch nur bestätigen, das hilft nicht immer, ich hatte trotz Dexa bis 4 mg und Predni bis 25 jeweils FG und hatte eigentlich das Gefühl je mehr Chemie ich in mich hineinstopfe, desto schneller kam es zu FG und die HCG Entwicklung war dann auch auffällig.

LG
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5289
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Hi Evita. Idopathische immunmodulatoren sind Bestandteile der sanum Enderlein Therapie. Es ist eine Art der Homöopathie allerdings auf Basis eines vier Stufen Plan.
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

*Ninchen*
Rang0
Rang0
Beiträge: 19
Registriert: 16 Jun 2016 00:25

Beitrag von *Ninchen* »

Danke für eure Antworten.

Es war eine Frühgeburt und meine Zwerge haben noch 2h gelebt :cry:

Der Grund war nicht das Immunsystem sondern die Gebärmutterhalsschwäche und dann ist noch eine Infektion in die Gebärmutter aufgestiegen (war an der einen Plazenta nachweisbar). Dadurch haben die Wehen eingesetzt und in der 23. SSW waren unsere Kinder eben noch zu klein, obwohl sie über 500g wogen und auch sonst immer zeitgerecht waren.

Da es auch die 1. IVF war, weiß ich daher nicht, ob ich mit weniger Dexamethason bis zur 12. Woche gekommen wäre. Die Nebenwirkungen fand ich aber schon arg. Nun mit dem Wissen jetzt, stelle ich jedenfalls meine Ernährung um und lasse früh einen oGTT machen.

Kann man auch ab Transfer 1mg nehmen und dann bei positivem Test auf 2mg hoch? Das wären 2 Wochen weniger von der Hammerdosis. Stiernacken, aufgequollenes Gesicht, schlechte Haut und leichter Bartwuchs kamen und gingen mit dieser Dosis auch.

LG
Ninchen
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5289
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Das geht auch. Leider kann man im Bereich Kinderwunsch oft nur probieren und versuchen.
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Carla-Laura
Rang1
Rang1
Beiträge: 325
Registriert: 14 Dez 2006 19:19

Beitrag von Carla-Laura »

"Kann man auch ab Transfer 1mg nehmen und dann bei positivem Test auf 2mg hoch? Das wären 2 Wochen weniger von der Hammerdosis. Stiernacken, aufgequollenes Gesicht, schlechte Haut und leichter Bartwuchs kamen und gingen mit dieser Dosis auch" - NINCHEN


Vorab, ich bin kein Artzt. Dennoch, Leider, sehr erfahren und...endlich schwanger. Mit 1 mg Dexa zu starten, aber nicht ab TR, weil zu wenig Vorlaufzeit ( mind. 2 Woche) und ab TR auf 2 mg zu steigen, weiterhin NUR bis zu HERZSCHLAG zu nehmen ist sinnvolle Variante! Ab Herzschlag DARF NICHT mehr Dexa genommen werden, weil Plazentadürchläsllich!! Umsteigen auf die Prednisolon, bis 12. Woche. Laut meinem beh. Artzt, Dr. Sheer, müsste ich 1 Monat in Voraus mit 0,5 Dexa anfangen und den Rest, wie oben geschildert. Nebenwirkung war bei mir auch sehr stark, daher im Vorfeld nahm ich ents. Dosis von Predni und dann ab TR Dexa.

Experimentieren, probieren...es ist Leider ein bewährtes, aber sehr teueres Kiwu - Weg. Dexa nur bis zum Herzschalag ist etwas 100% sicher!!! Google bitte darüber.

Viel Glück, wünsche ich Dir und gute Nerven dazu. *dd* *dd* *dd* Baci Carla-Laura
*Ninchen*
Rang0
Rang0
Beiträge: 19
Registriert: 16 Jun 2016 00:25

Beitrag von *Ninchen* »

Alles Gute zur Schwangerschaft Carla-Laura.

Bei der IVF hab ich erst ab Transfer 2mg Dexa genommen, daher würde ich diesmal auch wieder so anfangen bzw. wenn die Eisbärchen aufgetaut werden.

Ich hab das Dexa auch bis zur 12. SSW genommen und es hat den Kindern nicht geschadet. Gerade weil es plazentagängig ist, soll es den Embryo ja schützen. Da hätte ich Angst, wenn ich das Cortison wechsle. Wie wäre dann überhaupt die Dosis Prednisolon, auf die man umsteigen sollte?

Hab auch schon überlegt, ob 1,5mg Dexa eine Alternative wären, aber Studien generell zum Thema Dexa in der Schwangerschaft hab ich noch nicht entdeckt. Nur einiges zu den Auswirkungen, die es auf das Kind haben kann. Aber auch da hab ich noch nie direkt von Betroffenen gelesen.

Letztendlich muss ich mein Bauchgefühl entscheiden lassen, aber das ist gar nicht so einfach.
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“