Liebes IVF-Team!
Ich bin bald 34 und sowohl HI als auch ICSI-Versuche haben keinen Erfolg gebracht. Da ich auch noch sog. "Lowresponder" bin, läßt mich die Frage nicht ruhen, ob meine EZ überhaupt "etwas taugen". Habe sonst unauffällige Zyklen, keine Krankheiten und Gebärmutter scheint auch i.O. Wie kann man überprüfen, ob die EZ o.k. sind? PID ist nicht erlaubt, meine FA erwähnte mal so etwas wie eine Ovar-Biopsie? Ist der Begriff richtig, also sie meinte eine Gewebsprobe aus dem Eierstock. Ist das eine Möglichkeit und gibt es evtl. eine einfachere? Mache mir Sorgen, daß weitere Anstrengungen schon im Vorfeld vergebens sein könnten. Vielen Dank für eine Antwort.
Gruß
Kerstin
Untersuchung der EZ auf "Tauglichkeit"?
Moderator: sonjazeitler
Hallo Kerstin,
eine direkte Untersuchung der EZ ist zur Zeit in Deutschland nur mit Hilfe der Polkörperchendiagnostik möglich. Diese wird in Bonn und in Darmstadt durchgeführt, an ausgewählten Patientinnen (Alter, EZ-Anzahl, ovarielle Raktion spielen eine Rolle bei der Auswahl).
Daß eine Ovarbiopsie zur Untersuchung der Eizellen durchgeführt wird, ist mir nicht bekannt und ich halte dies auch für sehr unwahrscheinlich.
Zur Einschätzung ihrer Chancen reden Sie am besten mit Ihrem behandelnden Arzt, der Sie gut kennt (Hormonwerte, Punktionszyklen, EZ-Anzahl, Qualität, Embryonen). Vielleicht ist es doch sinnvoll, weiter zu machen und auf DIE Eizelle zu warten!
Ich wünsche Ihnen alles Gute!
KR
eine direkte Untersuchung der EZ ist zur Zeit in Deutschland nur mit Hilfe der Polkörperchendiagnostik möglich. Diese wird in Bonn und in Darmstadt durchgeführt, an ausgewählten Patientinnen (Alter, EZ-Anzahl, ovarielle Raktion spielen eine Rolle bei der Auswahl).
Daß eine Ovarbiopsie zur Untersuchung der Eizellen durchgeführt wird, ist mir nicht bekannt und ich halte dies auch für sehr unwahrscheinlich.
Zur Einschätzung ihrer Chancen reden Sie am besten mit Ihrem behandelnden Arzt, der Sie gut kennt (Hormonwerte, Punktionszyklen, EZ-Anzahl, Qualität, Embryonen). Vielleicht ist es doch sinnvoll, weiter zu machen und auf DIE Eizelle zu warten!
Ich wünsche Ihnen alles Gute!
KR