Untersuchung der EZ auf "Tauglichkeit"?
Verfasst: 15 Mär 2003 17:26
Liebes IVF-Team!
Ich bin bald 34 und sowohl HI als auch ICSI-Versuche haben keinen Erfolg gebracht. Da ich auch noch sog. "Lowresponder" bin, läßt mich die Frage nicht ruhen, ob meine EZ überhaupt "etwas taugen". Habe sonst unauffällige Zyklen, keine Krankheiten und Gebärmutter scheint auch i.O. Wie kann man überprüfen, ob die EZ o.k. sind? PID ist nicht erlaubt, meine FA erwähnte mal so etwas wie eine Ovar-Biopsie? Ist der Begriff richtig, also sie meinte eine Gewebsprobe aus dem Eierstock. Ist das eine Möglichkeit und gibt es evtl. eine einfachere? Mache mir Sorgen, daß weitere Anstrengungen schon im Vorfeld vergebens sein könnten. Vielen Dank für eine Antwort.
Gruß
Kerstin
Ich bin bald 34 und sowohl HI als auch ICSI-Versuche haben keinen Erfolg gebracht. Da ich auch noch sog. "Lowresponder" bin, läßt mich die Frage nicht ruhen, ob meine EZ überhaupt "etwas taugen". Habe sonst unauffällige Zyklen, keine Krankheiten und Gebärmutter scheint auch i.O. Wie kann man überprüfen, ob die EZ o.k. sind? PID ist nicht erlaubt, meine FA erwähnte mal so etwas wie eine Ovar-Biopsie? Ist der Begriff richtig, also sie meinte eine Gewebsprobe aus dem Eierstock. Ist das eine Möglichkeit und gibt es evtl. eine einfachere? Mache mir Sorgen, daß weitere Anstrengungen schon im Vorfeld vergebens sein könnten. Vielen Dank für eine Antwort.
Gruß
Kerstin