1. ICSI kein Erfolg... ratlos, HCG-Wert 9,9???

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Afrika70
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 03 Feb 2017 09:48

1. ICSI kein Erfolg... ratlos, HCG-Wert 9,9???

Beitrag von Afrika70 »

Sehr geehrter Herr Dr. Peet,

damit wir unseren Seelenfrieden finden, benötige ich Ihre fachliche Meinung zu unserem ICSI-Fall.

Ich bin 46 Jahre, mein Freund 36. Wir haben seit 3 Jahren intensiven Kinderwunsch. Im letzen Jahr ließ ich meinen AMH-Wert testen und er ist bei 2,5. Für mein Alter, so sagte man mir, super. Ich habe auch noch regelmäßigen 28-Tage-Zyklus. Lt. meiner Frauenärztin auch immer gute Follikelbildung. Biologisch noch alles prima. Also musste mein Freund nun zur Untersuchung ran. Bei zwei Spermiogrammen wurde OAT III festgestellt. Auf natürlichem Weg schwanger zu werden, fast unwahrscheinlich. Wir entschieden uns für die ICSI, trotz der hohen Kosten, da ich ja über 40 Jahre bin. Die ICSI war jetzt Anfang Januar 2017. Es verlief alles gut, Stimmulierung mit den Spritzen ohne Probleme vertragen, 6 reife Eizellen, 2 konnten befruchtet werden und wurden auch übertragen. Lt. Ultraschalluntersuchungen Gebärmutterschleimhaut sehr gut aufgebaut. Ab dem Tag des ET musste ich 3 x 2 Progestan Kapseln zum Einführen nehmen. Am 7. Tag nach dem ET 3000 ml Einnistungsspritze. 14 Tage nach dem Transfer Bluttest HCG Wert und Ultraschalluntersuchung. Lt. Ultraschall war Gebärmutterschleimhaut weiter sehr gut aufgebaut. Mir ging es auch gut und leichte Schwangerschaftsanzeichen waren spürbar (Brust, Unterleib). Nach ein paar Stunden erfuhr ich dann das Ergebnis von der Schwester: negativ. Es ist ein HCG-Wert von 9,9. Kommen sie in einer Woche nochmal wieder, da nehmen wir nochmal Blut ab, weil der HCG-Wert noch nicht dort ist, wo er sein soll. Und.. sofort, das Progestan absetzen, da sie ein negatives Ergebnis haben.

Darf eine Schwester diese Entscheidung treffen? Ich habe das Progestan an dem Tag noch genommen, die nächsten 2 Tage nur noch 2 am Tag und dann abgesetzt. Am 5 Tag nach meinem Anruf kam meine Regel mit starken Unterleibsschmerzen und sichtlich dickerem Blut usw. ...

Nun meine Frage, können auch durch das Absetzen des Progestan die 2 Krümmelchen abgegangen sein? Gab es mit 9,9 eine Chance? Ich nehme das Schildrüsenmedikament L-Thyroxin 50. Kann durch die stetige Einnahme nicht auch der HCG-Wert verfälscht werden?

Wir sind ziemlich am Boden und kommen aus dem Tief nicht raus. Weil, es zum Einen nicht geklappt hat, trotz dass es wirklich gut aus und zum Anderen zweifeln wir das o.g. Geschilderte an.

Wir wollen noch nicht aufgeben. Sind beim Überlegen eine andere Klinik für einen zweiten Versuch aufzusuchen. Sind denn meine Chancen, mit den guten Werten nicht eine Garantie, dass es trotz meines Alters klappen könnte?

Entschuldigen Sie bitte die viele Schreiberei... aber ich wollte es verständlich rüberbringen.

Ich danke sehr im Voraus für Ihre Beantwortung.
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

9.9 ist wirklich sehr wenig fuer TF+14 - das waere ca ES+16 gewesen sein.

Laut HCG Tabelle muesste das HCG 156-433 sein.

LT hat damit gar nichts zu tun. Leider ist es so, dass viele glauben, dass es sofort klappt. Aber eine natuerliche Schwangerschaft kann durchschnittlich 12 Zyklen dauern, bei dem einen schneller, bei dem anderen laenger). Ihr hattet grad mal einen Transfer. Sorry, aber ist halt so. Klar wird es fuer euch nicht einfacher, auch des Geldes wegen.

Die 9.9 sind vermutlich noch vom Nachspritzen. Die Anzeichen kommen von der HCG Spritze und Progesteron.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Schließe mich gruenegurke an, tut mir leid *tröst*

Mit 46 noch mit eigenen EZ erfolgreich zu sein, das grenzt auch mit ICSI fast an ein Wunder, AMH hin oder her. Die EZ sind einfach "alt" und damit ist der Anteil an nicht euploiden EZ und daraus entstehenden Embryonen sehr hoch. Ich würde an deiner Stelle da keine weiteren Ressourcen investieren, sondern lieber über Plan B nachdenken.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Tasha
Rang2
Rang2
Beiträge: 1544
Registriert: 01 Aug 2012 17:47

Beitrag von Tasha »

9,9 hcg hört sich eher nach rest hcg von der Spritze an, ist ansonsten für tf+ viel zu wenig, also war für mich zumindest von außen betrachtet die Entscheidung die Medis abzusetzen richtig....ehrlich gesagt glaub ich nicht das man so kurz nach Transfer irgendwelche ss Anzeichen hat(das sind eher die Begleiterscheinungen der zugeführten Hormone)
Ich würde es pragmatisch sehen: ihr hattet gerade mal eine icsi, es kam immerhin zum transfer(soweit kommen andere garnicht) da würd ich nicht gleich die Klinik wechseln, wenn ihr sonst zufrieden seid

Die Kosten sind natürlich ein Faktor. Da gäbe es sonst als Alternative das Ausland...
Lilja
Rang0
Rang0
Beiträge: 49
Registriert: 28 Jan 2014 19:33

Re: 1. ICSI kein Erfolg... ratlos, HCG-Wert 9,9???

Beitrag von Lilja »

Afrika70 hat geschrieben: Sind denn meine Chancen, mit den guten Werten nicht eine Garantie, dass es trotz meines Alters klappen könnte?
Vorab: Eine Garantie dafür, dass es klappt, gibt es leider nie, selbst dann nicht, wenn die Frau blutjung ist und tolle Blutwerte mitbringt.

Hormonwerte sagen nichts über die Genetik der Eizellen aus. Man kann mit bescheidenen Blutwerten genetisch intakte und mit guten Blutwerten Eizellen mit Chromosomenstörungen produzieren. Rein statistisch gesehen ist die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit bei einer ICSI altersbedingt aufgrund der sehr hohen Rate an aneuploiden Eizellen im einstelligen Bereich, so traurig und niederschmetternd das auch ist.
fitnesshase
Rang0
Rang0
Beiträge: 88
Registriert: 16 Mär 2015 16:39

Beitrag von fitnesshase »

Bei mir läuft auch immer alles gut und ich werde trotzdem nicht SS. Das Alter! Man kann in die Eizellen nicht hineinschauen, aber es liegt auf der Hand, dass man in unserem Alter fast keine intakte Eizelle mehr produziert, die es zum Baby schafft. Es ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Leider! Es tut mir sehr leid........
46 Jahre, KIWU seit Mai 2014
Eileiter defekt wg. Blinddarm Not-OP 2002/Endometriose, Mann Norm-SG
Jun 15: Bauchspiegelung: Entfernen von Endo/Verwachsungen und Reparatur der Eileiter
Aug 15: spontan SS aber nur biochemisch
Mär 16: 1.IVF mit PU 4EZ (2 leere Follikel) Nullbefruchtung
Mai 16: 1.ICSI mit PU 14EZ, 10 reif, 7 befruchtet, Transfer Tag 3 5-Zeller und 6-Zeller NEG
Aug 16: 1.Kryo kein Transfer, obwohl alle das Auftauen überlebt haben
Sep 16: Ausschabung wg Minipolypen in der GM
Okt 16: 2.Kryo, Transfer Tag 3 4-Zeller, 5-Zeller, 8-Zeller NEG
Nov 16: 2.ICSI mit PU 9EZ, 4 reif, 3 befruchtet, Transfer Tag 3 2 X 6-Zeller, 7-Zeller NEG
Feb 17: 3.ICSI mit PU 9EZ, 6 reif, 4 befruchtet, einer würde das Einfrieren nicht überleben, Transfer Tag 3 3 X 4-Zeller NEG
Plan B muss wegen Krankheit warten :-(
narim
Rang2
Rang2
Beiträge: 1400
Registriert: 29 Aug 2005 15:18

Beitrag von narim »

Huhu. .ich finde es schade das immer sofort gesagt wird...das Alter....aber das kann man so nicht verallgemeinlichen.
Ich kenne selber 3 Freundinnen ..die 1.ist 45..ist schwanger mit Zwillingen sogar...und ist sogar mitten in der Menopause.
Die 2. Ist 47...erwartet ihr 4.kind
Und die 3 auch 47....das Baby kommt nächsten Monat.
Meine eigene Schwiegermutter hat noch mit 46 ein Kind bekommen.
Und alle ohne Ivf und Co.
Heutzutage wird viel zu schnell aufgegeben.
Wenn der Amh sogar bei 2.5 ist und 6 reife dabei waren die sogar befruchtet wurden...dann ist das schon mal megatoll.
Ich würde weiter am Ball bleiben...evtl.klinik wechseln...
Auslandsoption...da ist es wesentlich günstiger...
Drücke die Daumen...nicht aufgeben.
LG kathrin
Ich 45 , Partner 39
2000 Geburt Sohn Spontan SS..Notkaiserschnitt
2005 Geburt Tochter Spontan SS Traumgeburt
2007 Geburt Sohn... 3 Clomifen Versuche Spontangeburt
2015. Geburt Tochter 1.Eizellspende Unica
fitnesshase
Rang0
Rang0
Beiträge: 88
Registriert: 16 Mär 2015 16:39

Beitrag von fitnesshase »

narim, ja das ist auch blöd das mit dem Alter zu sagen. Aber ich möchte betonen, dass ich nicht meinte, dass Afrika aufgeben soll, nicht mit diesen Werten. Aber man muss wissen, wie gering die Chancen sind und wenn man das weiß, dann ist man auch nicht so enttäuscht, denke ich. Sich falsche Hoffnungen zu machen und zu denken, man wird beim ersten Mal mit ICSI schwanger ist auch nicht förderlich.

Deine Aufzählungen sind ja leider eher Ausnahmen.
46 Jahre, KIWU seit Mai 2014
Eileiter defekt wg. Blinddarm Not-OP 2002/Endometriose, Mann Norm-SG
Jun 15: Bauchspiegelung: Entfernen von Endo/Verwachsungen und Reparatur der Eileiter
Aug 15: spontan SS aber nur biochemisch
Mär 16: 1.IVF mit PU 4EZ (2 leere Follikel) Nullbefruchtung
Mai 16: 1.ICSI mit PU 14EZ, 10 reif, 7 befruchtet, Transfer Tag 3 5-Zeller und 6-Zeller NEG
Aug 16: 1.Kryo kein Transfer, obwohl alle das Auftauen überlebt haben
Sep 16: Ausschabung wg Minipolypen in der GM
Okt 16: 2.Kryo, Transfer Tag 3 4-Zeller, 5-Zeller, 8-Zeller NEG
Nov 16: 2.ICSI mit PU 9EZ, 4 reif, 3 befruchtet, Transfer Tag 3 2 X 6-Zeller, 7-Zeller NEG
Feb 17: 3.ICSI mit PU 9EZ, 6 reif, 4 befruchtet, einer würde das Einfrieren nicht überleben, Transfer Tag 3 3 X 4-Zeller NEG
Plan B muss wegen Krankheit warten :-(
Afrika70
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 03 Feb 2017 09:48

Beitrag von Afrika70 »

Erstmal vielen lieben Dank an Alle, die mir zu meinem Beitrag etwas geschrieben haben. Ich musste das erstmal alles setzen lassen. Vor allem die Nachrichten, die ich natürlich nicht hören wollte, aber natürlich realistisch sind - ich weiß.

Eine Freundin von mir, in meinem Alter, ist letztes Jahr durch die erste ICSI schwanger geworden und ihre Voraussetzungen waren schlechter. Genau das motivierte mich, den Schritt zu gehen, eine ICSI zu machen. Auch motivierte mich, dass ich mit 29 Jahren bei der ersten IVF meine Tochter bekommen habe.

Mein bzw. unser Herzenswunsch ist so groß, dass wir es nochmal im Ausland probieren möchten und erhoffen uns durch deren erweiterte Behandlungsmethoden eine Chance. Eine fremde Eizelle oder fremde Spermien kommen nicht für uns in Frage. Dieses eine Mal werden wir es nochmal versuchen, danach sind wir zum Einen ärmer und zum Anderen schlauer bzw. wissen, ob Ja oder Nein.

In der jetzigen Klinik sind wir leider mit dem Ablauf, mit den mangelnden Informationen, mit der Unfreundlichkeit, mit den Entscheidungen ... etc. nicht zufrieden. Ich denke, dies spielt in der hochsensiblen Phase, in der man sich während der Behandlung befindet, eine sehr wichtige Rolle. Doch das ist ein anderes Thema.

Ich weiß, unsere Chance, ein gemeinsames Kind zu bekommen ist äußerst minimal, aber wir geben nicht auf und versuchen es ein einziges Mal noch.

Ich fühle mich total fit, bin gesund und ein optimistischer Mensch und ich hoffe so sehr, dass eine einzige Eizelle noch genauso fit ist und sich durchsetzt.

An dieser Stelle, hat jemand von euch gute Erfahrungen mit Tschechien oder Polen gemacht? In Tschechien recherchierte ich das Gennet und Prof. Zech viele positive Resonanzen hat.

LG
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“