Sehr geehrter Dr. Peet,
ich habe mehrere negative IVF/ICSI Versuche hinter mir. Leider ist mein großes Problem die GMSH. Meist ist Sie bei Transfer nur bei 6-7mm.
Im letzten Versuch habe ich ab Punktion-2, also ab Auslösetag, 3x2mg Estrifam vaginal genommen und am Transfertag eine Schleimhaut von 8mm gehabt. Das war bis jetzt mein höchstes Ergebnis.
Dies habe ich natürlich alles auf Anordnung meines Docs gemacht.
Nun meine Überlegung:
Wir stimulieren im Antagonistenprotokoll mit Gonal und Orgalutran.
Könnte ich das Estrifam auch schon ab 1. ZT vaginal einnehmen und wenn ja in welcher Dosis?
Oder ist das bzgl. der Eizellproduktion/-Qualität kontraproduktiv?
Mit freundlichen Grüßen
Estrifam/Estrofem schon ab 1.ZT zum Aufbau GMSH
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 92
- Registriert: 19 Jan 2015 13:53
Hallo,
ja, in solchen Fällen geben wir auch 2-4 mg von Anfang an. Den Eizellen ist das Wurscht.
Reden Sie mit Ihrem Doc!
Peet
ja, in solchen Fällen geben wir auch 2-4 mg von Anfang an. Den Eizellen ist das Wurscht.
Reden Sie mit Ihrem Doc!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.