vielleicht ist das eine doofe Frage und ich habe das Wort Globuline durchaus schonmal gehört, aber ich werde nicht schlau was ich nun tun soll.
Habe Hashimoto.
L-Thyroxin Dosis seit Monaten:
Montag - Freitag: 100
Samstag-Sonntag: 125
Vor meinem letzten EZSP Versuch (31.03.) waren meine Werte:
TSH: 0,7 (0,4 - 2,0)
FT3: 3,1 (3 - 6)
FT4: 19 (10 - 28 )
Dann startete das volle Programm mit Estrofem und Agolutin (Progesteron).
Hatte dann an Ostern einen Abbruch in der 6.SSW weil das hcg nicht stieg mit einem TSH von 2,9.
Vor ein paar Tagen neue Blutwerte:
TSH: 0,8
FT3: 2,8 (3,2-7,2)
FT4: 17,4 (9,0-25,7)
Meine Endokrinologin möchte nun erhöhen auf:
Montag-Freitag: 112,5
Samstag-Sonntag: 125
Die Kinderwunschklinik in Tschechien möchte bei der Dosis 100 bleiben mit der Aussage:
In Ihrer Therapie binden sich die Hormone an Globubline, deswegen entsteht ein relativer Mangel.
Ich finde aber die weitere Steigerung der Dosis deswegen wahrscheinlich nicht so sehr empfehlenswert.
Mein nächster Transfer findet im September statt.
Was meint er damit?
Er findet eine Erhöhung nicht empfehlenswert, weil dann in der Therapie WAS passieren kann?
Was kann man gegen diese Globuline tun?
edit: Beim Recherchieren bin ich soeben auf Prednisolon gestoßen.
Sollte ich das mal ansprechen, ob das bei mir Sinn macht?
Ich werde ihn das auch fragen, aber ihr habt auch immer sehr gute Tipps

Lieben Dank!