Kryo mit blastos

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Camira0511
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 26 Aug 2017 09:29

Kryo mit blastos

Beitrag von Camira0511 »

Hallo,
Erstmal zu unserer Vorgeschichte: ich bin 25, mein Mann 45, bei mir ist eigentlich soweit alles in Ordnung, das Spermiogramm meines Mannes ist allerdings sehr schlecht. Unsere letzte icsi mussten wir leider mit schwerer überstimmulation abbrechen da mir 45 Eizellen entnommen wurden. Am Mittwoch haben wir nun den ersten Transfer im kryozyklus mit gynokadin und utrogest. Wir haben 4 blastos auf Eis und sind jetzt am überlegen wieviele wir zurücknehmen wollen. Aufgrund meines Alters meinte unsere Ärztin müssten wir überlegen ob 1 oder 2. sind die Chancen mit blastos auch bei einem sehr gut oder erhöht sich die Chance sehr wenn man 2 zurück setzen lässt?
Gibt es irgendwelche Verhaltensregeln die man beachten sollte um die Einnistung zu unterstützen?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
Sie dürften so in etwa 40% Erfolgschance haben mit einer Blasto und bis 50% mit 2 Blastos. Bei letzteerem Vorgehen haben Sie aber ein 25% Risiko/ Rate für Zwillinge. Bei einer so jungen Frau würde ich immer max 1 Embryo empfehlen, es sei den Sie legen es auf Zwillinge an.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“