L-Thyroxin ab wann erhöhen um wieviel?
-
- Rang1
- Beiträge: 364
- Registriert: 13 Okt 2010 19:43
L-Thyroxin ab wann erhöhen um wieviel?
Hallo,
ich habe seit vielen Jahren eine leichte Schilddrüsen-Unterfunktion und nehme 50 mg L-Thyroxin. Gehe regelmässig zur Kontrolle bei einer Nuklearmedizinerin und meine Werte (auch die freien) sind immer gut.
In den letzten fünf Jahren hat der Schwangerschaftstest dreimal positiv angezeigt und ich bin dann direkt zur Blutabnahme (das hat immer ein paar Tage gedauert, bis die mir einen Termin gegeben haben) und dann kam (wiederum nach ein paar Tagen) die Antwort von der Ärztin, dass ich um 25% (also 12,5 mg) erhöhen soll. Abwechselnd musste ich dann 50 - 75 täglich nehmen. Leider endeten alle drei Schwangerschaften in Fehlgeburten (die ersten beiden aus genetischen Gründen und bei der letzten mit unklarer Ursache in der 6. Woche). Als beim letzten Mal der Anruf meiner Ärztin kam, wie ich erhöhen soll, lief die Fehlgeburt schon. Wer weiß, vielleicht lag es doch am zu geringen L-Thyroxin?
Daher will es dieses Mal besser machen. Morgen ist meiner aller-aller-allerletzter Versuch. Ich haben einen Kryo-Embryonentransfer mit einer Embryonenspende. In Rücksprache mit meiner Ärztin will ich schon früher erhöhen. Allerdings habe ich jetzt vergessen zu klären, ab wann genau.
Was meint Ihr:
1. ab Transfer erhöhen oder erst ab positivem Urintest oder ab positivem Bluttest? (Habe hier im Forum auch schon gelesen, dass ab Stimulationsbeginn erhöht wird, aber das wäre für mich jetzt eh zu spät)
2. soll ich wieder 50-75 abwechselnd nehmen? Habe hier im Forum gelesen, dass das abwechselnde nicht so sinnvoll ist und lieber die gleiche Dosis jeden Tag. Nur gibt es die Tabletten ja nicht als 62,5 mg. Ich müsste also ein Viertel von der die 50mg Tablette täglich dazunehmen. Ist ja kaum möglich, die so zu brechen, oder? Oder ich nehme gleich täglich 75mg, aber dann wäre es überdosiert. Ist das schlimm einen 25% Überdosierung zu haben?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe. Drückt mir bitte alle die Daumen, dass es im aller-aller-allerletzten Versuch (Nr. 15) doch noch klappt. Sonst ist es eben gut so wie es ist, denn ich habe zum Glück schon Kinder, nur mit dem Geschwisterkind klappt es seit 5 Jahren leider nicht. Dann werden meine 3 Sternenkinder für immer in meinem Herzen bleiben.
Liebe Grüße
Anastasia
ich habe seit vielen Jahren eine leichte Schilddrüsen-Unterfunktion und nehme 50 mg L-Thyroxin. Gehe regelmässig zur Kontrolle bei einer Nuklearmedizinerin und meine Werte (auch die freien) sind immer gut.
In den letzten fünf Jahren hat der Schwangerschaftstest dreimal positiv angezeigt und ich bin dann direkt zur Blutabnahme (das hat immer ein paar Tage gedauert, bis die mir einen Termin gegeben haben) und dann kam (wiederum nach ein paar Tagen) die Antwort von der Ärztin, dass ich um 25% (also 12,5 mg) erhöhen soll. Abwechselnd musste ich dann 50 - 75 täglich nehmen. Leider endeten alle drei Schwangerschaften in Fehlgeburten (die ersten beiden aus genetischen Gründen und bei der letzten mit unklarer Ursache in der 6. Woche). Als beim letzten Mal der Anruf meiner Ärztin kam, wie ich erhöhen soll, lief die Fehlgeburt schon. Wer weiß, vielleicht lag es doch am zu geringen L-Thyroxin?
Daher will es dieses Mal besser machen. Morgen ist meiner aller-aller-allerletzter Versuch. Ich haben einen Kryo-Embryonentransfer mit einer Embryonenspende. In Rücksprache mit meiner Ärztin will ich schon früher erhöhen. Allerdings habe ich jetzt vergessen zu klären, ab wann genau.
Was meint Ihr:
1. ab Transfer erhöhen oder erst ab positivem Urintest oder ab positivem Bluttest? (Habe hier im Forum auch schon gelesen, dass ab Stimulationsbeginn erhöht wird, aber das wäre für mich jetzt eh zu spät)
2. soll ich wieder 50-75 abwechselnd nehmen? Habe hier im Forum gelesen, dass das abwechselnde nicht so sinnvoll ist und lieber die gleiche Dosis jeden Tag. Nur gibt es die Tabletten ja nicht als 62,5 mg. Ich müsste also ein Viertel von der die 50mg Tablette täglich dazunehmen. Ist ja kaum möglich, die so zu brechen, oder? Oder ich nehme gleich täglich 75mg, aber dann wäre es überdosiert. Ist das schlimm einen 25% Überdosierung zu haben?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe. Drückt mir bitte alle die Daumen, dass es im aller-aller-allerletzten Versuch (Nr. 15) doch noch klappt. Sonst ist es eben gut so wie es ist, denn ich habe zum Glück schon Kinder, nur mit dem Geschwisterkind klappt es seit 5 Jahren leider nicht. Dann werden meine 3 Sternenkinder für immer in meinem Herzen bleiben.
Liebe Grüße
Anastasia
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
-
- Rang1
- Beiträge: 364
- Registriert: 13 Okt 2010 19:43
Guten morgen!
Bekam gerade Rückruf von meiner nuklearmedizinerin wegen Schilddrüsenwerten: es war richtig, das l thyroxin schon ab Transfer um 25% zu erhöhen (dazu hatte mir meine deutsche kiwu Ärztin geraten), Schilddrüse arbeitet sehr gut, ich soll trotzdem nochmals erhöhen auf 88 mg: vor Transfer war ich bei 50, dann auf 62 erhöht und jetzt nochmals auf 88.
Und dann kam der Hammer: ob ich zwei bekommen würde? Ich: nein, wieso?!?!? Sie: die Schilddrüsen Werte sprechen dafür.
Ich glaube nicht, denn der hcg wert war ja an der Untergrenze und es wurde ja nur einer eingesetzt. Klar, der hätte sich teilen können, aber dann wäre ja hcg höher gewesen, oder?
Ich werde übermorgen beim US auf jeden Fall ganz genau hinschauen!!! Wir wollten Zwillinge unbedingt vermeiden und ich habe immer nur einen zurück genommen.
Liebe Grüße
Anastasia
Bekam gerade Rückruf von meiner nuklearmedizinerin wegen Schilddrüsenwerten: es war richtig, das l thyroxin schon ab Transfer um 25% zu erhöhen (dazu hatte mir meine deutsche kiwu Ärztin geraten), Schilddrüse arbeitet sehr gut, ich soll trotzdem nochmals erhöhen auf 88 mg: vor Transfer war ich bei 50, dann auf 62 erhöht und jetzt nochmals auf 88.
Und dann kam der Hammer: ob ich zwei bekommen würde? Ich: nein, wieso?!?!? Sie: die Schilddrüsen Werte sprechen dafür.

Ich glaube nicht, denn der hcg wert war ja an der Untergrenze und es wurde ja nur einer eingesetzt. Klar, der hätte sich teilen können, aber dann wäre ja hcg höher gewesen, oder?
Ich werde übermorgen beim US auf jeden Fall ganz genau hinschauen!!! Wir wollten Zwillinge unbedingt vermeiden und ich habe immer nur einen zurück genommen.
Liebe Grüße
Anastasia
-
- Rang4
- Beiträge: 5381
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51
Lass dich nicht verrückt machen. An den SD-Werten kann man überhaupt nicht ablesen, ob Einling oder Mehrlinge. So ein Unfug.
Wünsche dir einen zauberhaften US
Wünsche dir einen zauberhaften US

2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden

1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ

2. Runde: April 16, 1x SET positiv

Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
-
- Rang4
- Beiträge: 5381
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51
Das finde ich etwas extrem. 25µg sollten erstmal reichen. Schau halt, dass du kurz vor dem Versuch die freien Werte schön über die Normmitte bekommst, dann fällst du im Falle einer Schwangerschaft nicht sofort unter die Norm und kannst dann in Ruhe nachjustieren.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden

1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ

2. Runde: April 16, 1x SET positiv

Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
danke Krabbenkind, das habe ich auch gedacht, gleich die doppelte Menge...in welchen abständen sollte ich den dann die Blutwerte untersuchen lassen?Krabbenkind hat geschrieben:Das finde ich etwas extrem. 25µg sollten erstmal reichen. Schau halt, dass du kurz vor dem Versuch die freien Werte schön über die Normmitte bekommst, dann fällst du im Falle einer Schwangerschaft nicht sofort unter die Norm und kannst dann in Ruhe nachjustieren.
-
- Rang4
- Beiträge: 5381
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51
Sobald ein Test positiv ist und dann alle 4-6 Wochen bis zum Ende der Schwangerschaft.marime76 hat geschrieben:danke Krabbenkind, das habe ich auch gedacht, gleich die doppelte Menge...in welchen abständen sollte ich den dann die Blutwerte untersuchen lassen?Krabbenkind hat geschrieben:Das finde ich etwas extrem. 25µg sollten erstmal reichen. Schau halt, dass du kurz vor dem Versuch die freien Werte schön über die Normmitte bekommst, dann fällst du im Falle einer Schwangerschaft nicht sofort unter die Norm und kannst dann in Ruhe nachjustieren.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden

1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ

2. Runde: April 16, 1x SET positiv

Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
-
- Rang1
- Beiträge: 364
- Registriert: 13 Okt 2010 19:43
Danke, krabbenkind! US war gut, nur 1 Fruchthöhle mit 1 Embryo.
Marime: ich bin gut mit der Empfehlung meiner Kiwu Ärztin gefahren, erstmal nur um 25% zu erhöhen. Wäre dann ja wie bei mir auf 62,5. dann bei positivem Test schnell zur Bestimmung der sd Werte und je nach wer ggf. erhöhen. Aber geh zum Profi, Hausärzte kennen sich damit nicht gut genug aus.
Viel Erfolg!
Anastasia

Marime: ich bin gut mit der Empfehlung meiner Kiwu Ärztin gefahren, erstmal nur um 25% zu erhöhen. Wäre dann ja wie bei mir auf 62,5. dann bei positivem Test schnell zur Bestimmung der sd Werte und je nach wer ggf. erhöhen. Aber geh zum Profi, Hausärzte kennen sich damit nicht gut genug aus.
Viel Erfolg!
Anastasia