ich stehe aus gegebenem Anlass vor einem Verständnisproblem im Bezug auf einen Kryotransfer.
Und zwar haben wir 2 PN (meines Wissens ca. 24 Stunden nach PU eingefroren, nach meinem Verständnis also 1 Tag alt auch ausgedrückt als PU+1 oder ES+1), die am Mittwoch Morgen aufgetaut (gegen 11:00 kann ich schon die Vitalität erfragen) werden sollen und von denen einer am Donnerstag transferiert werden sollen. Auf Nachfrage sagte man mir, das sei dann erst ES+1. Ich hätte gedacht, diese Embryonen, wären dann ES+2 also 2 Tage alt. Liege ich falsch oder die Rezeptionsdame der Kiwu Klinik, wo wäre mein Denkfehler?
Mich interessiert dies auch, weil es ja für die Synchronisation mit dem Zyklus und Progesterongabe von Belang ist. Wider Erwarten (der LH Test war heute Abend an ZT12 endlich positiv) musste ich heute den natürlichen Zyklus (trotzdem) in einen modifizierten mit Auslösespritze (bekam 14:30 den Anruf, sofort auszulösen, konnte dies aber erst 18:00, weil ich die Spritze natürlich erst besorgen musste

Nach einer erfolgreichen SS mit zu niedrigem HCG ab PU+14, einer sehr frühen FG mit zu niedrigem und einige Tage gleich bleibendem HCG (10) an ES+11, sowie immer eher kurzen zweiten Zyklushälften, vermute ich aber noch ein Problem mit meinem natürlichen Progesteron und/oder dem Einnistungsfenster, weshalb ich einen Versuch mit zusätzlicher Progesterongabe ab ES+0 (also morgen Abend) versuchen möchte.
Bei den verschiedenen Aussagen des Klinikpersonals würde ja ein ES+1 Embryo an ES+2 transferiert und ein eventuell nach hinten verschobenes Implantationsfenster eh schon um einen Tag ausgeglichen.
Vielen Dank für Ihre und Eure Hilfe
tigerlilian