Artikel-Tip: Psychosoziale Aspekte bei Fertilitätsstörungen

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Artikel-Tip: Psychosoziale Aspekte bei Fertilitätsstörungen

Beitrag von Andreas »

Hi miteinander,

ich möchte Euch folgenden interessanten Artikel empfehlen.
Autor: Dr. Tewes Wischmann (Kiwu-Psychologe an der Uni Heidelberg)
Titel: Psychosoziale Aspekte bei Fertilitätsstörungen
Zeitschrift: Der Gynäkologe, 2/2003

http://home.t-online.de/home/t.wischmann/1290125.pdf

Appetithäppchen: Der Artikel behandelt u.a. den Einfluß der Psyche auf die Fertilität, der ja gemeinhin überschätzt wird. Weiterhin wird die Zufriedenheit von Paaren mit Kindern und ohne Kinder untersucht. Schließlich geht es um die Frage, wie die beiden Geschlechter mit der Kinderlosigkeit umgehen.

Auf meine Nachfrage hin war Herr Dr. Wischmann so nett, den Artikel als PDF-Datei auf seiner Homepage abzulegen. Zum Lesen einer PDF-Datei ist der Acrobat Reader von Adobe erforderlich, der beispielsweise hier heruntergeladen werden kann:
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep.html

Das Laden des Artikels kann etwas dauern, die Geduld lohnt sich. :-)

Im Abschnitt "Internetadressen" des Artikels hat Dr. Wischmann übrigens neben der Seite wunschkinder.net von Dr. Breitbach auf babyhilfe.de verwiesen, wie die Infoseite von klein-putz.de früher hieß.

Es gab in den letzten Monaten weitere wichtige Verweise auf klein-putz.de und babyhilfe.de. Ich übertreibe sicher nicht, wenn ich sage, daß wir zu den wichtigsten deutschen Kinderwunschseiten gehören. Beispiele von Verweisen:
1) ZDF Frontal vom 14.01.2003: Externe Links
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/25/0,187 ... 45,00.html

2) Der ZEIT-Redakteur Martin Spiewak: weist einerseits in seinem Buch "Wie weit gehen wir für ein Kind?" und auf der Seite der ZEIT auf babyhilfe.de hin:
http://www.zeit.de/schwerpunkte/wissen/pid/index

Viele Grüße. Andreas

----------------------------------------------------------------
Nachtrag: hier drei weitere Artikel zur o.g. Thematik:

Dr. Tewes Wischmann: Psychologische Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_ ... lfen/s_267

Dr. Tewes Wischmann: Psychogene Fertilitätsstörungen - Mythen und Fakten
http://www.dr-wischmann.de/gynendo.pdf

Prof. Dr. Anke Rohde: Zur psychischen Situation ungewollt kinderloser Paare
http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_ ... heit/s_204

Petra Fleckenstein: Wenn der Kinderwunsch die Seele belastet
http://www.urbia.de/topics/article/?id=8886
Zuletzt geändert von Andreas am 09 Dez 2003 17:27, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
Claudia73
Rang1
Rang1
Beiträge: 847
Registriert: 17 Mär 2002 01:00

Beitrag von Claudia73 »

Super-Tipp, guter Artikel !

Ich denke, ich werde ihn ausdrucken und einige Passagen mit Textmarker anstreichen :wink:
Ich kann nämlich schon nicht mehr zählen, wie oft ich dieses "ihr versteift euch zu sehr, relaxt doch Mal, fahrt Mal in Urlaub, dann klappt es schon" gehört habe. Gut zu wissen, dass das entkräftet wurde...
Claudi
5 ICSIs negativ: 1 x biochemische SS, 1 x kein Transfer
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Claudia,

"ihr versteift euch zu sehr, relaxt doch Mal, fahrt Mal in Urlaub, dann klappt es schon"

-> es gibt wohl kaum ein Kiwu-Paar, das diesen Rat noch nicht gehört hätte. Im nächsten Atemzug wird dann meist eine Frau genannt, die nach Adoption oder Ende der Kiwu-Behandlung schwanger wurde. Das betrifft das eine spektakuläre Paar von 100, das jeder kennt. Über die 99 anderen Paare spricht keiner. Auch mit diesem Mythos befaßt sich ja der Artikel.

Ich habe auch das Buch von Wischmann/Stammer gelesen. Wie Du schreibst, ist es so wichtig, daß diese Mythen mal wissenschaftlich widerlegt werden.

Viele Grüße. Andreas

P.S. Dr. Wischmann hat mir freundlicherweise noch weitere Online-Artikel genannt, die ich lesen und dann hier nennen werde.
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hi allerseits,

hier der Titel von dem von Andreas genannten Buch:

Tewes Wischmann/Heike Stammer: Der Traum vom eigenen Kind. Psychologische Hilfen bei unerfülltem Kinderwunsch.

Findet Ihr bei Amazon. Wenn ich das beste Wunsch zum Kinderwunsch nennen sollte, würde ich ohne Nachzudenken dieses Buch nennen, weil es mir persönlich (neben diesem Forum) am meisten geholfen hat, mit meiner aktuellen Situation halbwegs konstruktiv zurechtzukommen.

Liebe Grüße :D :D :D :D :D :D

Mondschaf
Zuletzt geändert von Mondschaf am 02 Apr 2003 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
Claudia73
Rang1
Rang1
Beiträge: 847
Registriert: 17 Mär 2002 01:00

Beitrag von Claudia73 »

Hast Recht, Mondschaf, ich habe das Buch auch, und zwar nur das !!!

Aber ich muss sagen, dass mir das Forum noch wichtiger ist und auch mehr geholfen hat.

Den Artikel finde ich so gut, eben weil da mit bestimmten Mythen und Vorurteilen, die sich so hartnäckig in den Köpfen der Ahnungslosen festgesetzt zu haben scheinen, aufgeräumt wird !!! Ich glaube, ich sollte das direkt vervielfältigen und als erstes meinen doofen Kollegen in die Hände drücken :wink:
Claudi
5 ICSIs negativ: 1 x biochemische SS, 1 x kein Transfer
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hi Claudi,

ja, es ist doch erleichternd, festzustellen, dass die Kinderlosigkeit nicht unbedingt das Resultat persönlicher Macken, mangelnder Entspannung usw. ist, oder dass wir in Wirklichkeit eben gar keine Kinder wollen...

Was das Forum betrifft, hast Du recht.

Liebe Grüße und viel Spaß beim Kopieren :wink: :wink: :wink: und viel Erfolg!

Mondschaf
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi miteinander,

ich habe am Ende meines Erstbeitrag noch zwei Artikel-Links ergänzt, die mir Dr. Wischmann nannte. Ebenfalls sehr interessante Artikel.

Viele Grüße. Andreas
Benutzeravatar
Birgit~
Rang1
Rang1
Beiträge: 271
Registriert: 18 Sep 2002 12:12

Danke, Andreas !

Beitrag von Birgit~ »

Hallo Andreas,

das finde ich sehr gut, daß Du die Artikel und die Links ins Netz gestellt hast und sogar den nicht für alle lesbaren Artikel im "Gynäkologen" zugänglich gemacht hast.
Für mich war das Lesen des Buchs "der Traum vom eigenen Kind" v. Wischmann/Stammer und der Artikel auch hilfreich.

Durch verschiedene Zitate darin wurde ich auf das Buch von :

G. Zeller-Steinbrich: "wenn Paare ohne Kinder bleiben" (seelische Entwicklungen-neue Perspektiven), Herder-Verlag,1995

aufmerksam, das man leider nur noch antiquarisch erhält.

Ich hab es dann online bei "findmybook.de" gefunden und möchte es noch ergänzend denjenigen empfehlen, die sich für Psychologie/Soziologie interessieren, einige Aspekte waren für mich wirklich neu, trotz langer Beschäftigung, Lesen und Nachdenken über dies Thema.

Schade, daß es dennoch weiterhin die Mythen zur Psyche + Fruchtbarkeit geben wird, die manchmal zur (oft unabsichtlichen) Stigmatisierung der betroffenen Paare durch die Umwelt/ Medien ( siehe "Quarks" 4/02 ,"Hobbythek" 9/02) führen.

Liebe Grüße, Birgit
Benutzeravatar
Georges
Rang1
Rang1
Beiträge: 494
Registriert: 14 Okt 2002 17:53

Beitrag von Georges »

Mal wieder nach oben schubs.
vlG
Georges


"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann" (Francis Picabia - 1879 - 1953, Maler, Schriftsteller, Filmemacher, Provokateur)
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Re: Danke, Andreas !

Beitrag von Andreas »

Hi Birgit,

danke für Dein Lob und für Deinen weiteren Literaturtip.

Mythen: sicher wird es schwer sein, diese auszurotten. Wichtig ist aber, daß wir Kiwu-Paare wissen, daß sie Mythen sind und daß wir durch solche Veröffentlichungen Argumente haben, sie zu widerlegen.

Viele Grüße. Andreas
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“