Hallo,
ich habe eine Frage zum ERA-Test bzw. vor allem zum Transfer bei verschobenem Implantationsfenster.
Bei mir liegt ein solches vor, mein Implantationsfenster ist um 2 Tage nach hinten verschoben. In dem Ergebnisbericht des ERA Tests steht, dass wir zum optimalen Zeitpunkt die Biopsie entnommen haben und genau zu diesem Zeitpunkt +/- 3 Stunden den TF von Blastos durchführen sollen.
Was mir nicht klar ist - so eine Blasto braucht ja noch etwas, bis sie sich einnistet. Müsste man sie nicht früher transferieren? Oder was genau zeigt der "optimale Zeitpunkt" bei ERA an - ich hatte es eigentlich so verstanden, dass das der optimale Einnistungszeitpunkt ist.
Ich habe im aktuellen Versuch eine schlüpfende Blasto auf die Minute genau zum angegebenen optimalen Zeitpunkt transferiert bekommen, da sie schon schlüpfte, war das wahrscheinlich dann wirklich ein guter Zeitpunkt, aber was wäre z.B. mit einer vollen Blasto gewesen? Hätte man diese nicht früher transferieren müssen?
Danke!
Viele Grüße
Sali
Timing TF nach ERA
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 12
- Registriert: 03 Feb 2018 11:21
Hallo Else,
vielen Dank! Sorry, ich habe hier schon einiges gelesen, aber diese Frage hatte ich nicht gefunden.
Mir ist schon klar, dass das Fenster nicht sofort wieder zu ist. Ich hatte es allerdings so verstanden, dass man mittlerweile von nur noch einigen Stunden Implantationsfenster ausgeht. Daher hatte ich mich gefragt, warum man nicht dann etwas vor dem optimalen Fenster transferiert, wenn man weiß, dass die Blasto ja einige Zeit benötigt. Neugier verbunden mit der Suche nach Optimierungsmöglichkeiten
Viele Grüße
Sali
vielen Dank! Sorry, ich habe hier schon einiges gelesen, aber diese Frage hatte ich nicht gefunden.
Mir ist schon klar, dass das Fenster nicht sofort wieder zu ist. Ich hatte es allerdings so verstanden, dass man mittlerweile von nur noch einigen Stunden Implantationsfenster ausgeht. Daher hatte ich mich gefragt, warum man nicht dann etwas vor dem optimalen Fenster transferiert, wenn man weiß, dass die Blasto ja einige Zeit benötigt. Neugier verbunden mit der Suche nach Optimierungsmöglichkeiten

Viele Grüße
Sali
Hallo,
es kommt sicher nicht auf wenige Stunden an, und selbst wenn, wäre es sehr schwer den genauen Transferzeitpunkt zu finden, da niemen (?) weiß wielange einee Blasto nach Transfer braucht um sich wohl zu fühlen und sich einzunisten. Daher ist selbst bei der ERAund dem sich ergebenden pET (personalisierter Transfer) eine Toleranzzeit "des Ungewissen" einzukalkulieren!
Grüße
Peet
es kommt sicher nicht auf wenige Stunden an, und selbst wenn, wäre es sehr schwer den genauen Transferzeitpunkt zu finden, da niemen (?) weiß wielange einee Blasto nach Transfer braucht um sich wohl zu fühlen und sich einzunisten. Daher ist selbst bei der ERAund dem sich ergebenden pET (personalisierter Transfer) eine Toleranzzeit "des Ungewissen" einzukalkulieren!
Grüße
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
-
- Rang0
- Beiträge: 12
- Registriert: 03 Feb 2018 11:21
Hallo,
gute Frage!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es um wenige Stunden geht, da sich ja der Embryo nach dem Transfer noch einige Zeit (und wer weiß genau wie lange???) in der Geb. mutterhöhle aufhält, bevor es zur Einnistung kommt.
Grüße
Peet
gute Frage!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es um wenige Stunden geht, da sich ja der Embryo nach dem Transfer noch einige Zeit (und wer weiß genau wie lange???) in der Geb. mutterhöhle aufhält, bevor es zur Einnistung kommt.
Grüße
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.