Seite 1 von 1

Spermiogramm und Testosteron

Verfasst: 01 Mär 2019 16:49
von fitnesshase
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,

mein Partner hat aufgrund eines gutartigen Tumors an der Hirnanhangdrüse mehrere Hormonmängel und muss diese substituieren. Wegen des Testosteronmangels spritzt er Puregon und Brevactid, um die Testosteronproduktion indirekt anzuregen, damit auch das Spermiogramm in der Norm bleibt.

Da ich seit einiger Zeit chronisch erkrankt bringt machen wir eine Pause in der Kinderwunschbehandlung. Wir wollten aufgrund meines Alters (46) eine EZS machen.

Nun will der behandelnde Arzt meines Freundes Puregon und Brevactid wegen der hohen Kosten nicht mehr verschreiben und stattdessen Testosteron geben. Dadurch wird ja das Sperma bezüglich Kinderwunsch unbrauchbar.
Der Arzt hat vorgeschlagen die Behandlung mit Puregon und Brevactid wieder aufzunehmen, wenn wir den KIWU aktiv angehen können. Können Sie mir sagen, ob das wirklich funktioniert und das Spermiogramm dann wieder in die Norm kommt. Könnte es sogar sein, dass er trotz Testosteron noch genug Spermien für eine ICSI hätte?

Sperma einzufrieren wäre vielleicht auch eine Möglichkeit? Allerdings streben wir eine Behandlung in England an und ich wusste dann nicht, ob das alles funktioniert.

Vielen Dank im Voraus.

Grüße von DK

Verfasst: 04 Mär 2019 12:29
von Dr.Peet
Hallo,
warum lassen Sie /Er nicht zur Sicherheit Sperma einfrieren. Dann müssen Sie diese teure Therapie bei Ihrem Mann gar nicht machen.
Grüße
Peet

Verfasst: 05 Mär 2019 16:11
von fitnesshase
Ja, das habe ich überlegt, aber weiß nicht so wirklich, wo es funktioniert? In Deutschland einfrieren und irgendwann nach England überführen könnte schief gehen, denke ich. Bin aber nicht informiert.

Direkt in England einfrieren, wäre das beste, aber ich kann gerade nicht dort hin und mein Mann alleine würde wohl keinen Termin bekommen?!

Verfasst: 15 Mär 2019 11:37
von Dr.Peet
Hallo,
warum sollte er keien Termin bekommen?????????????????????