Immunisierung in Stuttgart - wer hat Erfahrung?
Immunisierung in Stuttgart - wer hat Erfahrung?
Hallo zusammen,
wir planen nach der dritten negativen ICSI evtl. eine Immuniesierung. Da wir in Süddeutschland wohnen, bietet sich Stuttgart natürlich eher an als Kiel.
Hat jemand Erfahrung, wie eine solche Immuniesierung in Stuttgart bei Frau Dr. Reichel/ Leinfelden abläuft, was sie kostet und sonst noch wissenswert wäre ?
Wir sind für jede Antwort/Tipp dankbar !!!!!
Liebe Grüße, Hans&Uli
wir planen nach der dritten negativen ICSI evtl. eine Immuniesierung. Da wir in Süddeutschland wohnen, bietet sich Stuttgart natürlich eher an als Kiel.
Hat jemand Erfahrung, wie eine solche Immuniesierung in Stuttgart bei Frau Dr. Reichel/ Leinfelden abläuft, was sie kostet und sonst noch wissenswert wäre ?
Wir sind für jede Antwort/Tipp dankbar !!!!!
Liebe Grüße, Hans&Uli
Hi!
Zuerst wird beiden Blut abgenommen und 4 Wochen später erfährt man ob eine Immu empfohlen wird. Dann wird der Frau irgendwann das aufbereitete Blut des Mannes gespritzt. 4 Wochen später das Ganze nochmal und 2 Wochen später erfährt man ob sie angeschlagen hat. Der Spaß kostet ca 560€ lt. Fr. Dr. R.
Ich habe noch keine Erfahrung damit, denn übernächste Woche werden wir mit unserer erste Immu starten, also ich werde das erste mal mit dem Blut meines Mannes gespritzt. Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen und wünsche dir viel Erfolg dabei.
Zuerst wird beiden Blut abgenommen und 4 Wochen später erfährt man ob eine Immu empfohlen wird. Dann wird der Frau irgendwann das aufbereitete Blut des Mannes gespritzt. 4 Wochen später das Ganze nochmal und 2 Wochen später erfährt man ob sie angeschlagen hat. Der Spaß kostet ca 560€ lt. Fr. Dr. R.
Ich habe noch keine Erfahrung damit, denn übernächste Woche werden wir mit unserer erste Immu starten, also ich werde das erste mal mit dem Blut meines Mannes gespritzt. Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen und wünsche dir viel Erfolg dabei.
Grüßle von Mani
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/NIiEp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/hKKip2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/NIiEp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/hKKip2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Vielen Dank !
Hallo Mani,
vielen Dank für Deine Auskunft! Damit ist mir schon sehr geholfen, denn ich weiß, daß dann die Behandlungskosten in Stuttgart geringer sind, als allein die Fahrten nach Kiel kosten würden.
Weißt Du, wann man dann mit der KiWu-Behandlung weitermachen kann und wie lange das Ganze anhält? Ich habe nämlich nicht mehr so sehr viel Zeit, werde schon 38, und bekanntlich sind die Chancen dan eh´ nicht mehr so gut.
Trotzdem ist es bestimmt sinnvoll, lieber ein paar Monate zu warten als die Versuche sinnlos zu vergeuden.
Auch Dir viel Erfolg bei Immunisierung und auf dem Weg zum eigenen Kind.
LG, Uli
vielen Dank für Deine Auskunft! Damit ist mir schon sehr geholfen, denn ich weiß, daß dann die Behandlungskosten in Stuttgart geringer sind, als allein die Fahrten nach Kiel kosten würden.
Weißt Du, wann man dann mit der KiWu-Behandlung weitermachen kann und wie lange das Ganze anhält? Ich habe nämlich nicht mehr so sehr viel Zeit, werde schon 38, und bekanntlich sind die Chancen dan eh´ nicht mehr so gut.
Trotzdem ist es bestimmt sinnvoll, lieber ein paar Monate zu warten als die Versuche sinnlos zu vergeuden.
Auch Dir viel Erfolg bei Immunisierung und auf dem Weg zum eigenen Kind.
LG, Uli
Hallo Uli,
ich habe die Immunisierung bei Frau Dr. R. gemacht. Zum Ablauf und zu den Kosten konnte Mani Dir ja schon einiges sagen. Falls eine Immunisierung erforderlich ist bzw. sinnvoll erscheint (das zeigt die 1. Blutabnahme, die die Krankenkasse zahlt) solltest Du die ganze Prozedur ingesamt ca. 3 Monate einplanen. Wenn die letzte Blutabnahme jedoch zeigt , dass die Immu erfolgreich war, kannst Du gleich danach weitermachen. Die Immunisierung hält ca. 6 - 8 Monate.
Falls Du noch Fragen hast, melde Dich!
Viel Glück

ich habe die Immunisierung bei Frau Dr. R. gemacht. Zum Ablauf und zu den Kosten konnte Mani Dir ja schon einiges sagen. Falls eine Immunisierung erforderlich ist bzw. sinnvoll erscheint (das zeigt die 1. Blutabnahme, die die Krankenkasse zahlt) solltest Du die ganze Prozedur ingesamt ca. 3 Monate einplanen. Wenn die letzte Blutabnahme jedoch zeigt , dass die Immu erfolgreich war, kannst Du gleich danach weitermachen. Die Immunisierung hält ca. 6 - 8 Monate.
Falls Du noch Fragen hast, melde Dich!
Viel Glück


Maggie
Hallo Hans und Uli!
wir wollen auch bei Frau Dr. Reichel die Immu machen lassen, falls notwendig. Wir haben Ende Mai einen Gesprächstermin und da wird auch schon Blut abgenommen. Ich könnte euch auf dem Laufenden halten, wenn ihr wollt.
Hallo Mani, witzig dich hier zu treffen, danke für die Auskunft, wußte einige Dinge noch gar nicht richtig.
Danke auch dir Maggie für deine Infos. Es ist immer gut schon Erfahrungsberichte zu habe. Hatte deine Immu auch ein positives Ende?
Ganz liebe Grüße und schönen Sonntag
Selma
wir wollen auch bei Frau Dr. Reichel die Immu machen lassen, falls notwendig. Wir haben Ende Mai einen Gesprächstermin und da wird auch schon Blut abgenommen. Ich könnte euch auf dem Laufenden halten, wenn ihr wollt.
Hallo Mani, witzig dich hier zu treffen, danke für die Auskunft, wußte einige Dinge noch gar nicht richtig.
Danke auch dir Maggie für deine Infos. Es ist immer gut schon Erfahrungsberichte zu habe. Hatte deine Immu auch ein positives Ende?
Ganz liebe Grüße und schönen Sonntag
Selma
Danke...
... liebe Maggie und Selma, für Eure Antworten.
Natürlich interessiert es mich, wie es bei Euch weitergeht !!!
Ich denke, daß ich gleich morgen in Stuttgart anrufe, mich erkundige, was nach Meinung der Ärztin sinnvoll ist, und unser Blut einschicke.
Drei Monate Wartezeit wären nicht soooo schlimm, denke ich. Nach einem späten SS-Abbruch nach 21 SSW vor 1,5 Jahren wurde ich jetzt bei zwei von drei ICSI biochem. schwanger, und ich denke, daß eine Abklärung "lohnt", zumal ich Heuschnupfen habe, und mein Immunsystem sowieso gelegentlich "spinnt".
Jetzt habe ich es auch endlich geschafft, eine Einweisung ins KH zu bekommen zwecks Bauch- und Gebärmutterspiegelung, falle also sowieso ca. zwei Monate für die KiWu-Behandlung aus. Ich finde, es ist schon ein Armutszeugnis für meine Ärzte, daß ich fast zwei Jahre um diese Einweisung kämpfen mußte, und daß vier IUIs und drei ICSIs gemacht wurden, ohne überhaupt zu wissen, wie Eileiter und Gebärmutter aussehen - vielleicht waren die ganzen Versuche von vorne herein chancenlos !?!? Inzwischen bin ich fast 38, und mir graust, wenn ich daran denke, wieviel Zeit schon seit Beginn unsrere Kinderwunsches (ca. 4 Jahre) vergangen ist, ohne daß wir unserem Wunschkind näher gekommen wären.
In der Hoffnung, daß wir jetzt auf dem richtigen Weg sind, werde ich morgen telefonieren, nächste Woche mein Krankenbett beziehen und vielleicht in zwei Monaten noch die Kryos "riskieren". Ist das überhaupt möglich, gleichzeitig mit der Immunisierung eine Kryo zu machen ????
Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch, liebe Grüße, und viiiiiel Glück,
Uli
Natürlich interessiert es mich, wie es bei Euch weitergeht !!!
Ich denke, daß ich gleich morgen in Stuttgart anrufe, mich erkundige, was nach Meinung der Ärztin sinnvoll ist, und unser Blut einschicke.
Drei Monate Wartezeit wären nicht soooo schlimm, denke ich. Nach einem späten SS-Abbruch nach 21 SSW vor 1,5 Jahren wurde ich jetzt bei zwei von drei ICSI biochem. schwanger, und ich denke, daß eine Abklärung "lohnt", zumal ich Heuschnupfen habe, und mein Immunsystem sowieso gelegentlich "spinnt".
Jetzt habe ich es auch endlich geschafft, eine Einweisung ins KH zu bekommen zwecks Bauch- und Gebärmutterspiegelung, falle also sowieso ca. zwei Monate für die KiWu-Behandlung aus. Ich finde, es ist schon ein Armutszeugnis für meine Ärzte, daß ich fast zwei Jahre um diese Einweisung kämpfen mußte, und daß vier IUIs und drei ICSIs gemacht wurden, ohne überhaupt zu wissen, wie Eileiter und Gebärmutter aussehen - vielleicht waren die ganzen Versuche von vorne herein chancenlos !?!? Inzwischen bin ich fast 38, und mir graust, wenn ich daran denke, wieviel Zeit schon seit Beginn unsrere Kinderwunsches (ca. 4 Jahre) vergangen ist, ohne daß wir unserem Wunschkind näher gekommen wären.
In der Hoffnung, daß wir jetzt auf dem richtigen Weg sind, werde ich morgen telefonieren, nächste Woche mein Krankenbett beziehen und vielleicht in zwei Monaten noch die Kryos "riskieren". Ist das überhaupt möglich, gleichzeitig mit der Immunisierung eine Kryo zu machen ????
Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch, liebe Grüße, und viiiiiel Glück,
Uli
Hallo Ulli!
Deine Gedanken kann ich nur unterstreichen. Wir haben seit zwei Jahren unseren Kinderwunsch und es hieß immer nur, daß es an meinem Mann liegt, da das SG nicht so toll ist. Es wurde sogar besprochen, wenn notwendig, eine Tese zu machen. Zum Glück mußten wir es bis jetzt nicht machen.
Ich renne meiner FÄ (normalen FÄ) schon seit 1,5 Jahren hinterher wegen BS und jetzt war ich mal bei einem Spezialisten (Frauenarzt) der mir empfohlen wurde in einer anderen Stadt und siehe da, er hat den Verdacht auf Endometriose geäußert und ich habe in 7 Tagen meine BS und GBS und Eileiterüberprüfung. Im KiWu-Zentrum wird das erst nach einigen Versuchen angeraten, aber es ist eine Schweinerei, man verplempert seine Versuche und ist nur der bzw. die Dumme. Macht mich grad schon wieder wütend,
wenn ich an deine Worte denke.
Ich bin zwar noch nicht 38Jahre alt,aber es ist egal, man muß doch vorher alles ausschließen und nicht,wenn man schon Jahre im STreß damit ist, noch einen draufsetzen.
Wir sind in einer ähnlichen Situation, mit dem Unterschied, daß du schon ss warst und ich noch nie. Daher auch die Immu-Anratung und die Immu darf ich nur machen, weil ich denen im KiWu-Zentrum mal Damp gemacht habe. Die wollten mich nach Kiel schicken, aber erst nach der dritten PU und die hatte ich noch nicht. Nein, danke, ich will nach Stuttgart, da erfülle ich die Bedingungen (3x Transfer).
So, Posting ist lang geworden, aber es wäre schön mit euch in Kontakt zu bleiben, dir liebe Ulli viel Glück für die BS. Wir können uns ja dann darüber austauschen.
Grüße
Selma
Deine Gedanken kann ich nur unterstreichen. Wir haben seit zwei Jahren unseren Kinderwunsch und es hieß immer nur, daß es an meinem Mann liegt, da das SG nicht so toll ist. Es wurde sogar besprochen, wenn notwendig, eine Tese zu machen. Zum Glück mußten wir es bis jetzt nicht machen.
Ich renne meiner FÄ (normalen FÄ) schon seit 1,5 Jahren hinterher wegen BS und jetzt war ich mal bei einem Spezialisten (Frauenarzt) der mir empfohlen wurde in einer anderen Stadt und siehe da, er hat den Verdacht auf Endometriose geäußert und ich habe in 7 Tagen meine BS und GBS und Eileiterüberprüfung. Im KiWu-Zentrum wird das erst nach einigen Versuchen angeraten, aber es ist eine Schweinerei, man verplempert seine Versuche und ist nur der bzw. die Dumme. Macht mich grad schon wieder wütend,


Ich bin zwar noch nicht 38Jahre alt,aber es ist egal, man muß doch vorher alles ausschließen und nicht,wenn man schon Jahre im STreß damit ist, noch einen draufsetzen.
Wir sind in einer ähnlichen Situation, mit dem Unterschied, daß du schon ss warst und ich noch nie. Daher auch die Immu-Anratung und die Immu darf ich nur machen, weil ich denen im KiWu-Zentrum mal Damp gemacht habe. Die wollten mich nach Kiel schicken, aber erst nach der dritten PU und die hatte ich noch nicht. Nein, danke, ich will nach Stuttgart, da erfülle ich die Bedingungen (3x Transfer).
So, Posting ist lang geworden, aber es wäre schön mit euch in Kontakt zu bleiben, dir liebe Ulli viel Glück für die BS. Wir können uns ja dann darüber austauschen.
Grüße
Selma
Es ist kaum zu glauben...
... daß fast überall die Patient/innen selbst Dampf machen müssen, bevor sich überhaupt etwas rührt. Dafür sollte man den Docs das Honorar kürzen oder in manchen Fäallen ganz streichen !!!!
Tun man/frau werden halt vier Versuche abgerechnet, die Diagnose "Pech gehabt" gestellt, wenn es nicht klappt, und schon steht das nächste Paar vor der Tür. Vielleich haben die ja Glück!?!?
Wir mußten über ein Jahr aufs erste Spermiogramm warten. Weil ich schon mal schwanger war, meinte der Arzt, ich solle einfach warten, da müsse ja alles OK sein. Daß nicht alles OK war, zeigten die Spermiogramme, auf denen wir irgendwann bestanden. Seither geht man unbesehen davon aus, daß SONST ALLES OK ist - außer halt meinem Alter (woran man nix ändern kann). Ich soll halt warten - so lange, bis es zu spät ist, und dann werde ich schon Ruhe geben - den Eindruck habe ich inzwischen. Aber noch gebe ich nicht auf !!!!
Ich empfinde es nicht unbedingt als Vorteil, schon ein paar positive Tests mit negativen Ausgang gehabt zu haben, denn die schlechten Erfahrungen haften doch sehr fest. An meinem Altersnachteil dagegen habe ich schwer zu knabbern - ich habe nicht mehr sonderlich viele Eizellen trotz hoher Stimus, und der Anteil defekter Eizellen wird immer höher. Der Zeitdruck macht mich manchmal fast wahnsinnig - vor allem, wenn ich ewig tatenlos abwarten soll. Leider hat mein Mann die Ruhe weg - wenn es nach ihm ginge, würden wir gar nichts tun, sondern nur einfach abwarten und auf ein Wunder hoffen.
Klar sollte trotz allem am Anfang bei der Basisdiagnostik schon BS und GMS gemacht werden, aber wem schreibe ich das ???? Falls bei meiner Einschränkungen auftauchen, werde ich versuchen, die Versuche von der AOK wieder zu bekommen - zur Not auf Kosten der Ärzte, die es verbummelt haben. Wir haben inzwischen so viel selbst bezahlt, daß ich mir auch noch einen Anwalt leisten würde .... .
Wir haben übrigens fast am gleichen Tag OP-Termin - meiner ist am 05.05. 7:30 Uhr. Ich werde versuchen, trotz Narkose an Dich zu denken und bin schon gespannt, wie es Dir ergehen wird.
LG, Uli
Tun man/frau werden halt vier Versuche abgerechnet, die Diagnose "Pech gehabt" gestellt, wenn es nicht klappt, und schon steht das nächste Paar vor der Tür. Vielleich haben die ja Glück!?!?
Wir mußten über ein Jahr aufs erste Spermiogramm warten. Weil ich schon mal schwanger war, meinte der Arzt, ich solle einfach warten, da müsse ja alles OK sein. Daß nicht alles OK war, zeigten die Spermiogramme, auf denen wir irgendwann bestanden. Seither geht man unbesehen davon aus, daß SONST ALLES OK ist - außer halt meinem Alter (woran man nix ändern kann). Ich soll halt warten - so lange, bis es zu spät ist, und dann werde ich schon Ruhe geben - den Eindruck habe ich inzwischen. Aber noch gebe ich nicht auf !!!!
Ich empfinde es nicht unbedingt als Vorteil, schon ein paar positive Tests mit negativen Ausgang gehabt zu haben, denn die schlechten Erfahrungen haften doch sehr fest. An meinem Altersnachteil dagegen habe ich schwer zu knabbern - ich habe nicht mehr sonderlich viele Eizellen trotz hoher Stimus, und der Anteil defekter Eizellen wird immer höher. Der Zeitdruck macht mich manchmal fast wahnsinnig - vor allem, wenn ich ewig tatenlos abwarten soll. Leider hat mein Mann die Ruhe weg - wenn es nach ihm ginge, würden wir gar nichts tun, sondern nur einfach abwarten und auf ein Wunder hoffen.
Klar sollte trotz allem am Anfang bei der Basisdiagnostik schon BS und GMS gemacht werden, aber wem schreibe ich das ???? Falls bei meiner Einschränkungen auftauchen, werde ich versuchen, die Versuche von der AOK wieder zu bekommen - zur Not auf Kosten der Ärzte, die es verbummelt haben. Wir haben inzwischen so viel selbst bezahlt, daß ich mir auch noch einen Anwalt leisten würde .... .
Wir haben übrigens fast am gleichen Tag OP-Termin - meiner ist am 05.05. 7:30 Uhr. Ich werde versuchen, trotz Narkose an Dich zu denken und bin schon gespannt, wie es Dir ergehen wird.
LG, Uli
Hallo Ulli!
Wir haben am gleichen Tag OP-TErmin, ich habe auch am 5.5. Termin in einer Tagesklinik, ich darf am Abend wieder nach Hause. Die Uhrzeit steht noch nicht fest, da muß ich am Mittwoch anrufen. Das ist ja toll. Ich denke auch an dich.
Das du schon mehrere ss mit negativem Ausgang hattest tut mir sehr leid. Es stimmt was du sagst, es belastet wahrscheinlich zusätzlich.
Ich werde jetzt auch meine FÄ wechseln. Das ist wirklich eine Zumutung. Wenn die OPs rum sind, dann werde ich mir jemand anderen suchen.
Ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag.
Grüße
Selma
Wir haben am gleichen Tag OP-TErmin, ich habe auch am 5.5. Termin in einer Tagesklinik, ich darf am Abend wieder nach Hause. Die Uhrzeit steht noch nicht fest, da muß ich am Mittwoch anrufen. Das ist ja toll. Ich denke auch an dich.
Das du schon mehrere ss mit negativem Ausgang hattest tut mir sehr leid. Es stimmt was du sagst, es belastet wahrscheinlich zusätzlich.
Ich werde jetzt auch meine FÄ wechseln. Das ist wirklich eine Zumutung. Wenn die OPs rum sind, dann werde ich mir jemand anderen suchen.
Ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag.
Grüße
Selma
Hallo
Hallo Selma,
ich habe inzwischen in Stuttgart angerufen und bin ganz arg erschrocken, wie lange frau da auf einen Termin warten muß.
Telefonisch gab man mir die Auskunft, HLA-Test sei nicht nötig, weil sonst alle SSen höchstens ein paar Tage bis Wochen gehalten hätten. Trotzdem soll und werde ich mal alles, was ich zu Hause habe, einschicken, und hoffen, daß es mit dem Lesen schneller geht als mit den "normalen" Terminen.
Wenn das so ist, werden wir bestimmt noch im Sommer einen weiteren Versuch starten - die Zeit rast nämlich, und die Monate und Jahre zerrinnen mir unter den Fingern ... . Wenigstens die obligarorischen vier Versuche will ich "durchziehen", obwohl ich selbst bezahlen muß.
Ich denke, Du tust gut daran, Deine/n Gyn zu wechseln. Mit auch nur ansatzweise ungutem Gefühl und gestörtem Vertrauen hat eine solche Arzt-Parientin-Beziehung meiner Meinung nach sehr wenig Sinn.
LG, Uli
ich habe inzwischen in Stuttgart angerufen und bin ganz arg erschrocken, wie lange frau da auf einen Termin warten muß.
Telefonisch gab man mir die Auskunft, HLA-Test sei nicht nötig, weil sonst alle SSen höchstens ein paar Tage bis Wochen gehalten hätten. Trotzdem soll und werde ich mal alles, was ich zu Hause habe, einschicken, und hoffen, daß es mit dem Lesen schneller geht als mit den "normalen" Terminen.
Wenn das so ist, werden wir bestimmt noch im Sommer einen weiteren Versuch starten - die Zeit rast nämlich, und die Monate und Jahre zerrinnen mir unter den Fingern ... . Wenigstens die obligarorischen vier Versuche will ich "durchziehen", obwohl ich selbst bezahlen muß.
Ich denke, Du tust gut daran, Deine/n Gyn zu wechseln. Mit auch nur ansatzweise ungutem Gefühl und gestörtem Vertrauen hat eine solche Arzt-Parientin-Beziehung meiner Meinung nach sehr wenig Sinn.
LG, Uli