Hallo Dr.Peet, Ich 30 Jahre und mein Partner 37 versuchen seit 8 Jahren ein Kind zu bekommen.
Ich habe PCO, Zyklen immer schon 90-130 Tage, zu viele männl. Hormone und Hirsutismus. Spermiogramm ist gut.
Unsere Behandlungen bis jetzt waren wie folgt
03/17 IVF (2Blastos) positiv bioch.SS
07/17 IVF Nullbefruchtung
12/17 ICSI (1Blasto) negativ
09/18 ICSI (1Blasto) negativ
12/18 ICSI (2 Blastos)negativ
08/19 Kryo (1Blasto) positiv bioch.SS
Medikamente waren immer gleich; Gonal, Famenita und Folsäure.
Genetische Untersuchung sowie Gerinnungstest wurde durchegführt, o.B.
Was würden Sie uns raten, was können wir noch tun oder zusätzlich untersuchen.
Danke im Vorraus
Was kann ich noch tun?
Moderator: Dr.Peet
Hallo
zur Untersuchung der Umgebungsfaktoren fehlt noch: Plasmazelldiagnostik zum Ausschluß einer chron. Entzündung.
Grüße
Peet
zur Untersuchung der Umgebungsfaktoren fehlt noch: Plasmazelldiagnostik zum Ausschluß einer chron. Entzündung.
Grüße
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.