Warum bilden sich die Eizellen zurück?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Li
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 06 Mär 2003 12:55

Warum bilden sich die Eizellen zurück?

Beitrag von Li »

Hallo,

ich hatte heute Punktion bei der 4. ICSI und es wurden nur 4 Eizellen punktiert. Bei den anderen Versuchen hatte ich jedesmal sehr gut auf die Stimulierung angesprochen und viele Eizellen produziert. Bei dem jetzigen Versuch wurde wieder Long Protokoll gemacht, mit Synarela (bei den vorhergehenden Versuchen mit Spritze) down reguliert und stimuliert mit 150 Einheiten Puregon. Da ich bei der 1. ICSI eine Überstimulation hatte und so ca. 21 Eizellen, wurde bei der 2. und 3. ICSI nur mit ca. 150 und 100 Einheiten Puregon stimuliert, wobei ich immer so um die 10 Eizellen hatte. Bei dem jetzigen Versuch sah man beim ersten Ultraschall bereits so ca. 7 bis 8 Eizellen in jedem Eierstock. Beim 2. Ultraschall waren im rechten Ultraschall nur mehr 2 sichtbar und im linken so ca. 6 mit einer Größe von ca. 22, 20, 18 und 16 mm. An diesem Tag löste ich den Eisprung mit Ovitrelle (früher mit Pregnesin) aus. Bei der heutigen PU konnten nur mehr 4 Eizellen entnommen werden. Nun hätte ich gerne gewußt, warum sich die Follikel zurückgebildet haben? Diesmal habe ich die Praxis gewechselt und mußte zur Stimulierung mehrere Tabletten, zum einen auch Cortison einnehmen. Vielleicht können Sie mir sagen, woran das liegen könnte.

Bitte um Antwort.

Schöne Grüße
Li
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Ich kann mir nur vorstellen, daß anfänglich alle ca. 1cm gr. Follikel genannt wurden.Beim nächsten Schall zeigte sich aber, daß nicht davon alle genug stimuliert und damit weiter gewachsen sind. Die 100 Einheiten waren damit also leider nicht genug. Es geschah aber zu Ihrem Schutz!
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“