wir wünschen uns ein 2. Kind. Das erste entstand mithilfe von IVF und aus diesem Versuch liegt noch ein Kryo vor.
Etwa zwei Wochen nach der Geburt hatte ich einen Lochialstau. Es wurde entlastet, keine Ausschabung. Es wurde ein CRP von 14,2 gemessen und mit Antibiose behandlet. Niemand hatte sich damals Sorgen gemacht, oder mir von möglichen Folgekomplikationen berichtet. Das Jahr nach der Geburt habe ich die Stillpille durchgehend genommen, um einer Endometeriose vorzubeugen. Das diese nicht wieder aufflammt war meine größte Sorge?
Nun, Ein Jahr nach der KS-Entbindung wollten wir nun mit dem Projekt 2. Kind beginnen.
Leider mussten bereits zwei Zyklen abgebrochen werden, da sich die GMSH nicht aufbaut. Sie war sehr dünn, vllt 3 mm. Die Blutungen waren entsprechend schwach, 2 oder 3 Tage mit schwacher Blutung.
Es wurde mit Tamoxifen stimuliert.
Zudem war bei jeder Kontorlluntersuchung, so um den 12. ZT herum Flüssigkeit in der GM zu sehen, in der zweiten Zyklushälfe war diese weg. Was kann diese Flüssigkeit bedeuten? Kann das Mensblut sein, dass nicht abfließen kann? Leider habe ich diesbezüglich noch keine schlüssige Antwort von einem meiner Ärzte bekommen?
Meine normale Gyn meinte, sie denkt es liegt an dem Tamoxifen, ähnlicher Wirkmechanismus wie Clomifen- da gibt es immer wieder Frauen deren GMSH sich darunter nicht aufbaut. So recht kann ich ihr nicht glauben und habe nun große Angst dass es sich um ein Asherman Syndrom handelt.
Kann mir jmd helfen, Tipps geben?
Asherman-Syndrom?
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 199
- Registriert: 07 Apr 2014 21:52
Das war bei mir ähnlich, Schleimhaut allerdings 6mm, aber auch Flüssigkeit und schlechte Struktur- es wurde dann eingefroren und künstlicher Kryozyklus probiert, das soll oft funktionieren. Ich hatte aber keine Dreischichtigkeit und nicht mehr als 6mm- Schleimhaut fiel dann zusammen oder wieder Flüssigkeit. Nach mehreren Versuchenund Abbrüchen mit Tabletten, Pflastern.... War ich auf Empfehlung und Überweisung der Kiwu in Hamburg, Frauenklinik an der Elbe, zur HSK wegen Verdacht auf Asherman-Syndrom. Es reichte zum Glück eine Op und wurde wohl nicht so viel gemacht, aber das hat zu einer Verbesserung geführt. Hatte dann zwei künstliche Kryozyklen und einen mit Stimulation und bin nochmal schwanger geworden. Würde dir daher auch eine Op in HH empfehlen!
Viel Glück und LG,
Mariechen
Viel Glück und LG,
Mariechen