ich finde es klasse, was ihr hier in diesem Forum auf die Beine stellt und möchte mich gerne Euch anschließen!
Mir persönlich fällt es schwer alles, was mir zu diesem Thema einfällt in die richtigen Kanäle zu lenken.Es ist einfach zu viel!
Ich stelle Euch vielleicht einmal meine Geschichte vor.
Kinder wollte ich schon ganz früh, da ich als Einzelkind aufgewachsen bin.Nach mir war ,sehr zum Bedauern meiner Eltern, aus unerforschten Gründen Schluß.
Mit 29 habe ich geheiratet ( bin jetzt33) und war ein halbes Jahr später schwanger.Doch leider lag keine intakte SS vor und es gab eine MA.Der Schlag war hart - passiert doch soetwas ansich nur den anderen.(denkt man!)
Lt.FÄ war alles o.k., aber trotzdem wurde ich nicht wieder schwanger.Nach etwas über einem Jahr "üben" entschloß ich mich auf eigene Faust in eine KIWU-Praxis zu gehen.
Dort wurde mein Zyklus beobachtet und mit Hormonen unterstützt.Wir fingen mit IUI`s an.Die erste war gleich ein Treffer.Doch dies Mal wuchs Krümelchen nicht.Die Untersuchung ergab einen Chromosomendefekt.Daraufhin wurde unser Blut untersucht und es kam heraus, das bei mir eine balancierte Chromosomen-Translokation vorliegt.Das hat für mich keine weiteren Auswirkungen, bis auf die Tatsache,das unsere Chancen auf eine intakte ss auf 50% gesunken sind.
Nach einigen weiteren erfolglosen IUI`s bat ich meinen Arzt die nächste Stufe zu erklimmen.Wir starteten im letzten Herbst mit der 1.IVF.Die erste Kryo klappte wieder.Ich war mit Zwillingen schwanger.Die Herzlein schlugen und wir machten uns Hoffnungen.Doch in der 10.SSw wieder das Aus.Dieses Mal lag mein Fehler einmal unbalanciert vor und das zweite hatte mal wieder einen Zufalls-Chromosomenfehler.
Wir haben eine Chance von 50% und diese möchten wir Nutzen.Aufgeben will ich nicht!!
So, das ist unsere Geschichte.Mir geht so vieles durch den Kopf:
1. bin ich nur eine Laune der Natur und habe ich deshalb weniger Recht auf ein Kind???
2.mit meiner Krankenkasse habe ich nie Probleme gehabt und ich wäre auch bereit dazuzubezahlen.Aber das machen wir ja bereits schon!Denn auf die Kryo`s will ich nicht verzichten.Zudem sind doch die Anzahl der Versuche reglementiert und damit überschaubar.
3.Meiner Meinung nach, wird die Zahl der Paare mit Fertilisationsstörungen steigen und deshalb sollte in D auch die Forschung voran getrieben werden.Im Speziellen spreche ich natürlich auch von der Zulassung der PID. Ich möchte nicht ins Ausland gehen, um Hilfe zu erhalten!
4.Wir sollen alles selbstbezahlen, Schulden machen?? Das in einem Land, in dem so eine Kinderunfreudlichkeit herrscht? In dem Familien mit Kindern sehr oft am Existenzminimum leben?Sollen wir das Vorurteil weiterhin verbreiten -Familien mit Kindern seien asozial? Eigentlich finde ich das eine Frechheit!
Uff,

Ich mag mich auch nicht mehr verstecken, es ist nichts schmutziges, was wir haben oder welches Ziel wir verfolgen.
Ich bin dabei!!
Liebe Grüße
MinaMaus
