Ihr habt ja auch schon so einiges durch muss ich sagen. Da stehen wir ja noch ganz am Anfang. Unser geplantes Kinderzimmer ist bis jetzt eine Rumpelkammer und das soll ja schließlich nicht so bleiben
Die Suche ergab 19 Treffer
- 01 Sep 2015 16:12
- Forum: Fragen an die Biologin
- Thema: Hochgradige Oligozoospermie und Verflüssigung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17715
- 01 Sep 2015 10:56
- Forum: Fragen an die Biologin
- Thema: Hochgradige Oligozoospermie und Verflüssigung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17715
Ich muss dir recht geben, unsere Beziehung hat es durch das alles auch ziemlich zusammengeschweißt. Wir wissen, dass wir es beide durchstehen müssen egal an wem es liegt. Natürlich ist es keine Frage, dass den medizinischen Hauptteil die Frauen zu tragen haben. Aber ich träume halt von unserem große...
- 01 Sep 2015 07:42
- Forum: Fragen an die Biologin
- Thema: Hochgradige Oligozoospermie und Verflüssigung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17715
Von einem Spender war bei uns von ärztlicher Seite auch noch keine Rede. Wir wurden eher darauf vorbereitet, dass es eben nicht immer gleich beim ersten Anlauf klappt. Es ist halt auch immer schwer Entscheidungen zu treffen. Bis vor einem Jahr hätte ich noch nicht gedacht, dass ich auf normalem Wege...
- 31 Aug 2015 12:42
- Forum: Fragen an die Biologin
- Thema: Hochgradige Oligozoospermie und Verflüssigung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17715
- 31 Aug 2015 11:08
- Forum: Fragen an die Biologin
- Thema: Hochgradige Oligozoospermie und Verflüssigung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17715
Bei unserem ersten Versuch wurden 7 EZ gewonnen und davon wären 6 reif und befruchtungsfähig gewesen. Leider sind uns dann halt nur zwei geblieben und das haben sie auf meine schlechten Spermien zurückgeführt. Ich muss sagen mein Androloge bei dem erstmals die Diagnose gestellt wurde war da enfühlsa...
- 31 Aug 2015 07:54
- Forum: Fragen an die Biologin
- Thema: Hochgradige Oligozoospermie und Verflüssigung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17715
In unserer KIWU vertreten sie sogar die Meinung, dass der männliche Faktor den weiblichen gar schon übersteigt und die Wissenschaft leider keine wirkliche Antwort und Therapie dafür anbieten kann. So wie in meinem Fall hat keiner eine Ahnung wieso weshalb und warum. Ich bin 36 und meine Freundin ist...
- 28 Aug 2015 23:33
- Forum: Fragen an die Biologin
- Thema: Hochgradige Oligozoospermie und Verflüssigung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17715
- 28 Aug 2015 14:45
- Forum: Fragen an die Biologin
- Thema: Hochgradige Oligozoospermie und Verflüssigung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17715
Hallo! Leider haben wir gestern einen negativen Bluttest gehabt. Der erste Schock und die erste Enttäuschung ist jetzt mal verdaut. Nächste Woche haben wir schon den Termin für die Nachbesprechung und Vorbesprechung wie es weitergehen soll. Hat dein Partner irgendwas eingenommen und versucht so die ...
- 20 Aug 2015 16:36
- Forum: Fragen an die Biologin
- Thema: Hochgradige Oligozoospermie und Verflüssigung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17715
- 21 Jul 2015 14:28
- Forum: Fragen an die Biologin
- Thema: Hochgradige Oligozoospermie und Verflüssigung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17715
Hallo! Ich hab hin und wieder mal einen Durchhänger und denk mir immer warum gerade ich aber man kriegt ja drauf keine Antwort. Ihr wisst ja wenigstens warum das schleche SG da ist. Bei mir konnte diesbezüglich noch keine Ursache gefunden werden. Eventuell kriegt die Humangenetik noch was raus aber ...

