Sehr geehrter Herr Dr. Stoll,
bin in Warteschleife nach EZSP u. nehme tgl. 2x Estrofem, 2x Duphaston u. 2x2 Utrogest.
Frage: "Helfen" meine Eierstöcke mit bei der Produktion des Gelbkörperhormons oder machen das allein die Medikamente?
Vielen Dank.
Sonnenkegel
Die Suche ergab 4 Treffer
- 07 Mär 2009 13:06
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Eierstockfunktion bei Estrofem und Duphaston?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1576
- 16 Nov 2007 19:39
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Spermienqualität nach Auftauen / Insemination
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1534
Spermienqualität nach Auftauen / Insemination
Sehr geehrter Herr Doktor, ich (34J) habe heute eine donogene Insemination mit Fremdsperma im Clomifen-Zyklus erhalten. Meine Fragen: 1. Wieviel Prozent an Spermienqualität/-Anzahl büßt das Ejakulat nach dem Auftauen ein? 2. Mir wurden 3,6 Mio bewegl. Spermien übertragen. Ist das eine normale Anzahl...
- 18 Apr 2006 19:54
- Forum: Rund um den Kinderwunsch
- Thema: Zur Ermutigung - wer wurde erstmailg nach 3. ICSI schwanger?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 454
Hallo Mandy, möchte dir Mut machen: Habe heute nach 4 Jahren Kinderwunsch und 4 negativen ICSI-Versuchen in Deutschland u. in Österreich zum ersten Mal bei der 5.! ICSI-Behandlung ein Positiv-Ergebnis von der Kinderwunschklinik (in D.)erhalten! :P Du kannst dir nicht vorstellen, was in mir vorgeht. ...
- 03 Jul 2005 16:18
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: An Dr. Peet: Verbesserung der Eizellenqualität?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4733
An Dr. Peet: Verbesserung der Eizellenqualität?
Ich 31J. u.mein Mann 36J. haben gerade unsere 4.negative ICSI hinter uns. Mein Mann hat OAT III Syndrom, bei mir alles o.k. 1. ICSI (02/04) TF 2 8-Zeller,1 6-Zeller am Tag 3 nach PU in Deutschland. Folgende Versuche wg Blasto-Selektion in Österreich, TF jeweils am Tag 5 nach PU. Es wurden mir immer ...