
Bei uns herrscht absolutes Sauwetter und gleich fängt in unserem Ort der St. Martins-Zug an....wie schade, dass ich nicht mitgehen kann

So hat die Schonung wenigstens etwas positives

Ansonsten ist nix los - anschließend ist hier >Weckmann-Essen< angesagt.
St. Martin wird hier auf dem Lande noch so richtig traditionell >gefeiert<, wo alle Einwohner Häuser und Vorgärten mit Laternen und Kerzen schmücken und wirklich ALLE beim Umzug mitsingen, wenn die Kapellen die Martinslieder spielen.
Danach trifft man sich eben mit Freunden und Nachbarn und veranstaltet dieses >Weckmann-Essen<.
Hier bekommen auch noch alle Kinder zwischen 3 und 12 Jahren eine Martinstüte, deren Inhalt von den Betrieben hier im Ort gestiftet wird.
Als wir vor 12 Jahren aus der Großstadt hierher gezogen sind und ich das beim ersten Mal erlebt habe, war ich total baff und dachte erst >wie kitschig<, aber mittlerweile gehöre ich auch zu den Fensterschmückern und esse >brav< nachher MEINEN Weckmann mit Käse und trinke einen heißen Kakao

Wünsche euch allen einen schönen Samstagabend!!!
LG, Susie.