babyblue hat geschrieben:
Bachwichtel,
armer Kerl und wirklich blöd mit der Impfung. Mein Mann hatte heuer eine 3-fach Impfung und war 3 Tage krank. Also hat Kai bestimmt zurecht geschrien.
Weißt Du, mich stört das nicht, wenn ein Kind schreit und ich kann mir auch vorstellen, daß man da oft nix dafür kann. Ich habe eigentlich eher ein Problem, daß Menschen mit Kinder auf einmal sensibler werden und irgendwie das Kind wirklich das Größte ist. Okay, ich kann es nicht nachempfinden, aber trotzdem bin ich doch nicht ein Mensch 2. Klasse. Ich vermisse oft an Leuten die Kinder haben, daß man einfach als "kinderlose" auch noch respektiert wird. Ich hoffe nicht, daß dadurch evtl. Freundschaften zerbrechen, denn das wäre wirklich schade. Und doch habe ich ehrlich an manchen Abenden keinen Nerv mir anzuhören, wie gestreßt die Eltern sind und gehe dann lieber mit ebenfalls kinderlosen weg. Na, daß ist dann wohl auch der Lauf der Zeit. Klar, meine beste Freundin wird mir bleiben, auch mit 3 Kinder, die ist aber auch keine "Übermutti". Sie liebt ihre Kinder bestimmt nicht weniger, hat aber wirklich noch ein Eigenleben und hat an ganz ganz vielen Sachen Interesse.
Und dann verstehe ich auch ehrlich gesagt nicht, wie sich Mütter stundenlang über Hochstühle, Schulränzen, Kinderklamotten, Babybrei usw. unterhalten können. Mann, ich rede ja auch nicht den ganzen Abend über meine Arbeit.
Ich muß sagen, ich habe mit meiner "Kinderlosigkeit" gerade wirklich gar kein Problem, genieße mein Leben, verlange aber schon, daß ich in der Gesellschaft trotzdem anerkannt werde und nicht als Egoistin hingestellt werde oder einfach für manche Leute nicht mehr so interessant bin. Das finde ich ziemlich untolerant!
Meiner anderen Freundin, die ebenfalls Probleme mit dem Kinderkriegen hat, ging`s so mit ihrer Freundin. Die haben sich aber jetzt erst ausgesprochen, wir sind mal gespannt, ob`s etwas bringt.
Bachwichtel, vielleicht kannst Du uns die Problematik etwas näherbringen??? Denkt man da auf einmal wirklich soooooooo ganz anderst???
H A L L O
Babyblue
du sprichst mir richtig aus der Seele, denn das empfinde ich genauso. Zurzeit bin ich einfach enttäuscht von meiner Freundin, die echt nur noch "Kinder" im Kopf hat, sogar mich vergisst sie manche Male.

Leider kam es doch zu einem Krach zwischen ihr und mir, am meisten traf es mich, als sie mich als Egoistin hingestellt hat, warf mir vor, ich solle einsehen, dass das Baby nun mal wichtigste ist und dass wir alle – auch ich – nun mal erstmal unser eigenes Interesse zurückstellen müssen. (wir treffen uns immer 1x im Monat zum gemütlichen Abendessen und Plaudern) Das hat mich wirklich sehr traurig gemacht und habe`s ihr auch gesagt und erklärt, dass nun mal auch ein anderes Leben gibt als nur Windelnwechseln, füttern, stillen, Erziehung und und und...und vieles anderes mehr wie z.B. auch mal was unternehmen mit uns Kinderlosen, schliesslich haben AUCH wir Kinderlosen eigene Interessen, bzw. Bedürfnisse, das sie zum nachdenken machte. Sie wurde einsichtig und ein wenig später kam sie zu mir und meinte kleinlaut, dass es ihr nicht bewusst war, wie ein wenig egoistisch sie selber war, weil sie ja nur noch von ihren Kindern sprach und nix von anderem und auch wie wir alle bisher immer (wirklich leider so) alle Termine nach ihnen richten mussten, d.h. ob sie selber Zeit haben oder ob die Kinder das konnten usw., nie wurden WIR mal danach gefragt. Sie gingen einfach so davon aus, uns würde alles schon passen, weil wir ja keine Kinder haben. Sie merkte auch beschämt, wie wenig sie an mich dachte…..und gab zu, wie ungerecht sie mir gegenüber war – sie weiß ja, dass ich Kinder über alles liebe. Ich spiele schliesslich oft Babysitten...
Ich versuchte aber auch, ihr klar zu machen, dass es mich eigentlich nicht stört, wenn sie von ihren Kindern erzählt, aber bitte in Maße und nicht stundenlang nur diesselbes Thema, schließlich gibt`s auch was anderes zu erzählen! Oder auch mal uns nach unseren Interesse fragen oder einfach mal fragen, wonach wir Lust haben und wir machen uns einen schönen Tag, ohne dass wir den Tag nach Kindern richten müssen. Habe ihr erklärt, dass ich nun mal nicht einsehe, immer meine eigene Interesse wegen ihrer Kinder "einschränken" zu müssen....verstehst du, was ich damit meine, Babyblue?
Sie meinte aber auch, als Mama empfindet/denkt man eben anders...und wenn das Baby da ist, vergißt man als Mama vieles um sich herum und das Baby bestimmt fast ihr Leben, als Mama ist man einfach nur glücklich! Das wiederum machte mich auch nachdenklich und ich denke, es ist wirklich was dran. Ich glaube auch, wenn mein Baby da wäre, würde ich vielleicht auch so reagieren, denken wie sie - wer weiß? Gugg mal, ich kenne viele Mädels hier im kp-Forum, die früher erst kinderlos waren und jezz Mama sind und sie reden auch nix anderes als über Babys….ich glaube, wir sollten dies einfach respektieren

, aber du hast schon Recht, ich erwarte auch von denen mehr Respekt, Verständnis!
Wichtelchen erlebt das jezz ja zum ersten Mal und kann das ja am besten sagen, wie das ist, gell Wichtelchen

Ich weiß, du verstehst, was ich damit meine, oder? Auf keinen Fall will ich damit dich und andere Mütter kränken oder mit den Füßen treten, das ist nicht meine Absicht!
-----------------------------------
Babyblue

das mit der Immu oder dem Versuch, ich verstehe dich ganz gut und es ist völlig okay, dass du nix mehr weitermachen willst. Wichtig ist doch nur, die Entscheidung muss von inneren kommen, d.h. wenn man sich dazu nicht bereit fühlen kann ist ganz gut so! Und wenn doch, dann kann man weiter machen, ganz einfach! Ich sach auch immer, eine endgültige Entscheidung treffen ist immer nicht einfach!