Hallo Margit,
es wird empfohlen 3 Monate zu warten, damit sich der Körper wieder von der Strapazen der Behandlung erholen kann. Nur so kann er erwartungsgemäß auf die Behandlung reagieren. Es muss sich alles erst einmal ordentlich zurückbilden, damit eine neue Medikation überhaupt erfolgreich sein kann.
Solltest Du daran denken, die Behandlung gleich dran zu hängen, wirst Du höchstwahrscheinlich eine herbe Enttäuschung erleben. So ging es auch mir. Nach der ICSI wurde SOFORT, in dem folgenden Zyklus mit der Stimu für die Kryo begonnen. Natürlich habe ich mich damals gefreut, denn ich wusste nicht so viel wie heute. Ja, heute weiß ich es - auch aus eigener leidiger Erfahrung - das wohl keine Spritze der Welt die GBS sofort so aufbauen kann, wie es sein muss, damit die Kryo überhaupt Sinn macht. Der Doc. musste bei mir sogar kurz vor dem Transfer abbrechen. Ich - und mein Körper - waren richtig fertig. Alles dick, voller Wasser, und völlig fertig mit dem Nerven... von dem unnötigen Kosten ganz zu schweigen.
Mag sein, dass in seltenen Fällen so etwas gut geht, aber man sollte nichts übers Knie brechen. Das geht nicht gut. Ich habe dann sogar freiwillig 7 Monate bis zur nächsten ICSI gewartet. Das Ergebnis der Behandlung ist bekannt. Aber so lange hätte die Wartezeit nicht sein müssen; es hätten wohl auch 3 Monate gereicht.
Wünsche Dir ein "gutes Händchen" um die für Dich richtige Entscheidung zu treffen.
Alina,
danke der Nachfrage. Lieb, dass Du an mich denkst!

Ich wollte eigentlich hier gar nicht darüber berichten, aus Rücksicht denen von uns gegenüber, die jetzt mit negativem SST zu kämpfen haben.
Ja, ich war heute früh beim Arzt und es ist alles ok. Das Baby ist zeitgemäß entwickelt und es ist kein Fruchtsack mehr, sondern eine richtige Fruchtblase!

Sieht auch schon richtig groß aus, in Vergleich zum letzten Mal. Es sieht alles toll aus und das Herz schlägt ganz heftig. Ich habe mein Mutterpass ausgestellt bekommen und außerdem einige Untersuchungen in die Wege geleitet für die pränatale Diagnostik. Dazu werde ich kommende Woche ein Termin bei Dr. Simon (Klinik KS) wahrnehmen. Er nimmt alle Untersuchungen wie Nackentransparenz, Amniozintese, Organdiagnostik vor und ist darauf spezialisiert. Wir werden dann besprechen wie wir in meinem Fall genau vorgehen. Wobei in 3-4 Wochen schon die erste Untersuchung erfolgen wird. Außerdem habe ich mit der Klinik Gö. (Humangenetik) telefoniert und alles geklärt für "PAP A" Test (pränatale Diagnostik zum Thema Mongolismus/Trisomie und offener Rücken). Dieser wird erst in SSW 10 und in SSW 14. Das spart mir dann ev. die Amniozintese. Mal sehen.
Aber ich bin sehr zufrieden und hoffe, dass alles weiterhin so gut geht. Ich muss nur bis SSW 12-13 viel liegen

. Das schaffe ich aber mit links.
Alina, ich habe verstanden, dass Du noch ein Kind hast. Wie alt ist es?
Wie geht's Euch anderen zur Zeit? Ich hoffe, ihr kommt mit dem Spritzen gut voran, habt viele hübsche Follis und tolle GBS, damit es bald tolle Krümis gibt!!!
Amie, wie geht`s Dir? Ich kann kaum erwarten Dein Ergebnis zu erfahren!
So, nun wünsche ich Euch allen einen tollen Abend.
Liebe Grüße

sendet
Jenny