Hallöchen !
Ein Paar Mädels kenne ich ja schon aus anderen Ordners.
Wir probieren auch nächstes Jahr noch mal unser Glück mit einer 3. ICSI.
Entweder hier in D. oder in Prag / Pronatal. Das stellt sich jetzt in den nächsten Wochen heraus.
Erst einmal zu uns :
Ich ( 35 J.), mein Mann (38 J.) wir haben 2 gemeinsamme Kinder, nur das 3. läßt auf sich warten

). Jetzt sind wir in Remscheid bei Doc Lucky in Behandlung seit Februar diesen Jahres.
Habe schon 2. ICSI´s hinter mir, wobei die 1. ICSI direkt Positiv verlaufen ist aber ich habe Ende der 8. SSW leider eine FG gehabt.
Habe also die 1. ICSI im April/Mai gehabt und die 2. dann im Oktober.
Von der 1. ICSI hatte ich 7 Eisbärchen auf Eis gehabt, die dann aber beim 1. Kryo-Versuch Ende Okt./ Anf. Nov. alle 7 beim auftauen kaputt gegangen sind .
Dann kam ja die 2. ICSI und davon hatte ich wieder 6 Eisbärchen auf Eis gehabt.
Von diesen 6 Eisbärchen habe ich jetzt im letzten Zyklus 3 auftauen lassen, wobei wieder direkt 2 Eisbärchen kaputt gegangen sind und das eine was überlebt hat, hat sich dann leider nicht weiter geteilt .
Jetzt habe ich gerade meinen 3. Kryo-Anlauf hinter mir, wovon 1 Eisbärchen doch tatsächlich das Auftauen überstanden hat und ich es am 3. Tag incl. auftauen als 8-Zeller zurück bekommen habe. Aber es hat nicht sollen sein, mein SST ist Negativ gewesen = 7,2 HCG

.
Der Doc sagte zu den 7 kaputten Eisbärchen (die aufeinmal allekaputt gingen), das ich entweder einfach nur großes Pech gehabt hätte oder meine EZ währen für das Auftauen nicht geeignet.
Mehr Info´s darüber habe ich bis jetzt nicht erfahren können, leider.
Jetzt wir am überlegen, ob wir die Praxis wechseln sollen, zumindest für einen Versuch erstmal, um dann zu kucken, ob es vielleicht in einer anderen Praxis mit dem auftauen klappen könnte und auch vielleicht direkt einen Blasto-TF in Düsseldorf machen zu lassen oder ob wir direkt ins Ausland gehen nach Pronatal in Prag.
Jetzt haben wir am 04.01.05 erstmal ein Gespräch mit unserem KIWU-Doc diesbezüglich. Wir wollen ihn auch mal fragen, falls wir ins Ausland gehen sollten, ob er uns dabei unterstützen würde. So das er hier mit mir die US, Blutabnahmen ect. alles hier in D. macht und wir nur noch zur PU unf TF nach Prag fahren.
Wenn ja, dann ist die Frage ja noch, wieveil er dafür so nehmen würde.
Ich möchte ihn auch noch mal daruaf ansprechen, das es vielleicht doch besser währe, mal bei mir eine Gebärmutterspiegelung zu machen. Er macht wohl Spiegelung, wo man ca. 10 Min. vorher sich ein (Gel)Zäpfchen in die Scheide schiebt. Aber ich habe schon bei vielen Mädels gehört, das die Meisten von denen immer eine Kurz Narkose dabei hatten. Ich persönlich würde da auch lieber eine Kurz Narkose vorziehen, da ich ein bißchen Angstlich bin,was Schmerzen angeht

.
Naja und zu guter letzt habe ich uns für den 31.01.05 noch einen Termin in Düsseldorf geholt, wo die auch Blasto-TF machen. Eigentlich sollte ich vom Hausgyn von anfang an da hin gehen.
Jetzt heißt es erstmal abwarten bis zum 04.01.05 und dann bis zum 31.01.05 und dann werden wir weiter sehen.
Mann, das war aber jetzt ziemlich lang, Sorry

.