Sächsisch/Bayrische Optimistinnen - mit vielen SS-Viren
- KleineRübe
- Rang2

- Beiträge: 1619
- Registriert: 20 Jan 2002 01:00
Liebe kleine große Elisa,
heute wirst du nun schon 2 Jahre ! Wie doch die Zeit vergeht.
Wir wünschen dir von ganzem Herzen viel Glück, vor allem Gesundheit, ganz viel Spaß mit deiner lieben Schwester. Mach deinen Eltern weiterhin soviel Freude.
Alles Liebe wünschen,
Christin, Clara, Paul und der Papi
heute wirst du nun schon 2 Jahre ! Wie doch die Zeit vergeht.
Wir wünschen dir von ganzem Herzen viel Glück, vor allem Gesundheit, ganz viel Spaß mit deiner lieben Schwester. Mach deinen Eltern weiterhin soviel Freude.
Alles Liebe wünschen,
Christin, Clara, Paul und der Papi
Danke für die Beachtung
- KleineRübe
- Rang2

- Beiträge: 1619
- Registriert: 20 Jan 2002 01:00
So ihr Lieben,
ich sehe gerade, ich habe mich ja „ewig“ nicht gemeldet...
Asche auf mein Haupt, aber es gibt einfach so Zeiten, da kann ich mich zu gar nichts aufraffen. In der vergangenen Zeit gings mir einfach so.
Aufgeräumt ja, aber wenn dann der Pauli kommt, der räumt echt alles wieder aus.
Manchmal könnte ich hier wirklich durchdrehen, wo überall hinklettert, rauflangt (neulich hätte er um ein Haar, eine heiße Tasse vom Tisch geholt, die stand aber in der Mitte !)....Er holt sich irgendwann noch mal einen Bruch, wenn er sich immer so überdehnt...
Christina, ich hoffe, es ist nichts schlimmes mit deiner OP ? Vielleicht hast du es ja schon hinter dir ? Auf alle Fälle ganz viel Glück und schnelle und gute Genesung !
Wegen der Qualifizierung kann ich dich gut verstehen. Das wird dir bestimmt gut tun. Und in eurer Branche ist es ja auch wichtig, so viel wie möglich zu können, damit man einen Job findet. Und wenn du praktisch schon ein „Angebot“ hast, nur zu ! Du schaffst das auf alle Fälle ! Mir geht’s übrigens ganz genauso. Rein vom Haushalt, Hund usw. graust es mir auch manchmal vorm Arbeiten, wenn ich überlege, wie viel Zeit ich jetzt schon damit verbringe. Aber ich muss irgendwann wieder was anderes sehen. Wir überlegen ja ernsthaft, wenn wir eine zuverlässige Person finden, uns für 3 Stunden in der Woche eine Hilfe zu suchen...Mal sehen.
Es tut mir auch sehr leid, dass so viele liebe Menschen von euch gehen mussten.
Birgit, da seid ihr schon am Schnuller abgewöhnen.
Ist ja klasse, wenn es ganz gut ohne funktioniert. Und spielt der Till schön mit dem Herd ? Hast du den nun bei dem Hersteller gekauft ?
Du hattest wegen Karten spielen usw. gefragt. Sowas machen wir mit Clara noch nicht, ich denke nicht, dass sie es schon verstehen würde, was es eigentlich bedeutet mit dem schwarzen Peter. Sie kann zwar schon ganz gut aufwärts zählen, muss aber beim praktischen Abzählen schon noch üben.
Wir spielen zur Zeit Obstgarten (habe ich mir vom Schwager zu Weihnachten gewünscht) , Domino, Memory. Das kann sie alles recht gut.
Clara hat zu Weihnachten Duplo Steine und einen Duplo-Zoo-Zug bekommen, einen Schlafanzug und das Dominospiel. Für Paul gabs auch Duplosteine (damit sie lernen, dass sie damit GEMEINSAM spielen sollen) und ein Buch. Von der Oma noch eine Klopfbank (findet er supertoll !) und Clara hat noch ein Fädelspiel bekommen.
Ich hatte ja im Herbst das Glück ein gebrauchtes kleines Kinderfahrrad zu bekommen, das fiel das als großes Geschenk ja weg. Ich finde auch, es müssen nicht immer diese Riesenmassen sein.
Bei der Gelegenheit, ich sollte das mit den Bildern einstellen auch mal probieren, meinste Brit, ich kriege das hin ?
Deine Bilder sind ja wieder niedlich. Schiebt die Dame schon mit dem Einkaufswagen rum. Hat sie sich denn von ihrem neuesten Sturz erholt ? Das ist schon auch eine kleine Rabaukin (gibt’s das Wort
)
Schön, dass es auch bei euch ohne Einschlafbrust klappt.
Ich hätte ja gar nicht so lange durchgehalten, habe ich ja auch schon mal geschrieben....
So, ich muss jetzt noch ein Geschenk fertig machen, Clara ist heute Nachmittag mal wieder eingeladen. Sie ist ja auch schon tierisch aufgeregt, wegen ihres Geburtstags, sie kann es kaum erwarten. War das bei Tom auch so schlimm ? Im Vergleich zu letztes Jahr... Da hat sie das noch kaum mitbekommen...Nun fragt sie JEDEN Tag, ob sie heute Geburtstag hat !
So, ich schicke es aber nun erst mal ab, ist ja auch ein Roman geworden...
ich sehe gerade, ich habe mich ja „ewig“ nicht gemeldet...
Asche auf mein Haupt, aber es gibt einfach so Zeiten, da kann ich mich zu gar nichts aufraffen. In der vergangenen Zeit gings mir einfach so.
Aufgeräumt ja, aber wenn dann der Pauli kommt, der räumt echt alles wieder aus.
Christina, ich hoffe, es ist nichts schlimmes mit deiner OP ? Vielleicht hast du es ja schon hinter dir ? Auf alle Fälle ganz viel Glück und schnelle und gute Genesung !
Wegen der Qualifizierung kann ich dich gut verstehen. Das wird dir bestimmt gut tun. Und in eurer Branche ist es ja auch wichtig, so viel wie möglich zu können, damit man einen Job findet. Und wenn du praktisch schon ein „Angebot“ hast, nur zu ! Du schaffst das auf alle Fälle ! Mir geht’s übrigens ganz genauso. Rein vom Haushalt, Hund usw. graust es mir auch manchmal vorm Arbeiten, wenn ich überlege, wie viel Zeit ich jetzt schon damit verbringe. Aber ich muss irgendwann wieder was anderes sehen. Wir überlegen ja ernsthaft, wenn wir eine zuverlässige Person finden, uns für 3 Stunden in der Woche eine Hilfe zu suchen...Mal sehen.
Es tut mir auch sehr leid, dass so viele liebe Menschen von euch gehen mussten.
Birgit, da seid ihr schon am Schnuller abgewöhnen.
Du hattest wegen Karten spielen usw. gefragt. Sowas machen wir mit Clara noch nicht, ich denke nicht, dass sie es schon verstehen würde, was es eigentlich bedeutet mit dem schwarzen Peter. Sie kann zwar schon ganz gut aufwärts zählen, muss aber beim praktischen Abzählen schon noch üben.
Wir spielen zur Zeit Obstgarten (habe ich mir vom Schwager zu Weihnachten gewünscht) , Domino, Memory. Das kann sie alles recht gut.
Clara hat zu Weihnachten Duplo Steine und einen Duplo-Zoo-Zug bekommen, einen Schlafanzug und das Dominospiel. Für Paul gabs auch Duplosteine (damit sie lernen, dass sie damit GEMEINSAM spielen sollen) und ein Buch. Von der Oma noch eine Klopfbank (findet er supertoll !) und Clara hat noch ein Fädelspiel bekommen.
Ich hatte ja im Herbst das Glück ein gebrauchtes kleines Kinderfahrrad zu bekommen, das fiel das als großes Geschenk ja weg. Ich finde auch, es müssen nicht immer diese Riesenmassen sein.
Bei der Gelegenheit, ich sollte das mit den Bildern einstellen auch mal probieren, meinste Brit, ich kriege das hin ?
Deine Bilder sind ja wieder niedlich. Schiebt die Dame schon mit dem Einkaufswagen rum. Hat sie sich denn von ihrem neuesten Sturz erholt ? Das ist schon auch eine kleine Rabaukin (gibt’s das Wort
Schön, dass es auch bei euch ohne Einschlafbrust klappt.
So, ich muss jetzt noch ein Geschenk fertig machen, Clara ist heute Nachmittag mal wieder eingeladen. Sie ist ja auch schon tierisch aufgeregt, wegen ihres Geburtstags, sie kann es kaum erwarten. War das bei Tom auch so schlimm ? Im Vergleich zu letztes Jahr... Da hat sie das noch kaum mitbekommen...Nun fragt sie JEDEN Tag, ob sie heute Geburtstag hat !
So, ich schicke es aber nun erst mal ab, ist ja auch ein Roman geworden...
Liebe Grüße,
Christin & Co.
Christin & Co.
- KleineRübe
- Rang2

- Beiträge: 1619
- Registriert: 20 Jan 2002 01:00
wußte doch, ich habe was vergessen...
Petra, wie geht es euch denn jetzt ? Ihr seid doch hoffentlich nicht wieder alle krank geworden ???
Da hattet ihr ja wahrlich auch keine schönen Feiertage, aber du hast schon Recht, es kann im neuen Jahr dann ja nur besser werden !
jette, seid ihr gesund und munter wieder da ? Berichte doch mal ! Wie hat es Hanna vertragen, so lange ohne euch zu sein ?
Netti, hm mit dem Töpfchen kann ich leider gar keinen Rat geben, da wir in der Geschichte ja absolut vorgeschädigt mit clara sind (sie wollte ja dann GARNICHT mehr kackern). Bei ihr habe ich einfach gewartet, bis sie es mal von selber sagte, dass sie muss, und seit diesem Tag war sie dann praktisch sauber (mit kleineren Unfallen beim Pipi), da war sie 2 1/4. Also hat der Alexander doch noch ein bissel Zeit.
Bei Paul stelle ich mich schon mal rauf ein, dass es länge dauert, irgendwie kenne ich nur Jungs, die ewig brauchten, um sauber zu werden...
So, jetzt muss ich hier aber wirklich weg...
Petra, wie geht es euch denn jetzt ? Ihr seid doch hoffentlich nicht wieder alle krank geworden ???
Da hattet ihr ja wahrlich auch keine schönen Feiertage, aber du hast schon Recht, es kann im neuen Jahr dann ja nur besser werden !
jette, seid ihr gesund und munter wieder da ? Berichte doch mal ! Wie hat es Hanna vertragen, so lange ohne euch zu sein ?
Netti, hm mit dem Töpfchen kann ich leider gar keinen Rat geben, da wir in der Geschichte ja absolut vorgeschädigt mit clara sind (sie wollte ja dann GARNICHT mehr kackern). Bei ihr habe ich einfach gewartet, bis sie es mal von selber sagte, dass sie muss, und seit diesem Tag war sie dann praktisch sauber (mit kleineren Unfallen beim Pipi), da war sie 2 1/4. Also hat der Alexander doch noch ein bissel Zeit.
Bei Paul stelle ich mich schon mal rauf ein, dass es länge dauert, irgendwie kenne ich nur Jungs, die ewig brauchten, um sauber zu werden...
So, jetzt muss ich hier aber wirklich weg...
Liebe Grüße,
Christin & Co.
Christin & Co.
Liebe Elisa!
Zu Deinem 2.Geburtstag wünschen wir Dir alles Gute,ganz viel Gesundheit,supertolle Eltern(haste ja schon)und eine prima kleine Schwester die schon bald ganz toll mit Dir spielen kann.
http://www.cosgan.org/images/midi/musik/n015.gif[/img] Ganz viel Spaß heute bei Deiner Geburtstagsfeier und natürlich beim Päckchen auspacken!

Liebe Grüße
Brit mit Emelie-Sophie *08.08.2003

Brit mit Emelie-Sophie *08.08.2003

Liebe Elisa!
Wir wünschen Dir einen wunderschönen 2. Geburtstag mit einer gaaaanz leckeren Torte und vielen tollen Überraschungen!
(ich würde Dir das jetzt gerne in "rot" schicken, aber das klappt bei mir immer noch nicht!)
Ja, wir sind natürlich gut wieder zu Hause gelandet! Es waren ein paar gaz tolle Tage, in denen wir Hanna scheinbar mehr vermißt haben, als sie uns! Es hat bei Oma und Opa alles prima geklappt, auch wenn Hanna gerade mal wieder eine 2stündliche Nachtwachphase hat. Aber da meine Mutter nachts auch immer wach ist, haben die beiden zusammen Radio gehört, Bücher angeschaut, Tee getrunken... Kein Wunder, dass Hanna dann beleidigt war, als wir das alles nicht mit ihr gemacht haben und sie dann doch lieber wieder zur Oma wollte. Aber zu solchen Aktivitäten kann ich mich von 2.00 bis 4.00 in der Nacht beim besten Willen nicht aufraffen! Aber ich habe mich riesig gefreut, dass alles so supi geklappt hat. Man macht sich ja schon die ganze Zeit über so seine Gedanken.
Ansonsten habe ich gerade Organisationsstreß, der mich wahnsinnig belastet. Am Montag habe ich nun erfahren, dass meine Stelle definitiv gestrichen ist. Die Kita würde Hanna jedoch trotzdem nehmen. Nun bin ich am hin- und herrechnen, ob sich das lohnt, Hanna in die Krippe zu bringen, im Moment aber nicht zu wissen, ob ich auch was sinnvolles zu tun habe in der Zeit!
Andererseits könnte ich ja auch zu Hause bleiben und das 3. Jahr mit Hanna noch genießen. Dann bin ich allerdings so lange aus dem Beruf raus, das das dann auch schwer wird...
Naja, ich schon alles blöd. Und im Hinterkopf habe ich natürlich auch immer unser nächste Behandlung, die vom finanziellen her gesehen auch leider unsere letzte sein wird. Und davor habe ich ziemlichen Schiss!
Netti, so richtiges Töpfchentraining haben wir mit Hanna nicht gemacht. Ich habe sie früh auf den Topf gesetzt und das fand sie so gut, dass sie immer erst dann gepullert hat, wenn sie saß. Zum Sitzenbleiben haben wir ihr immer Bücher gegeben. Die bringt sie uns jetzt auch immer, wenn wir auf dem Klo sitzen!
So, ich muß mich wärmen
Liebe Grüße
Jette
Wir wünschen Dir einen wunderschönen 2. Geburtstag mit einer gaaaanz leckeren Torte und vielen tollen Überraschungen!
(ich würde Dir das jetzt gerne in "rot" schicken, aber das klappt bei mir immer noch nicht!)
Ja, wir sind natürlich gut wieder zu Hause gelandet! Es waren ein paar gaz tolle Tage, in denen wir Hanna scheinbar mehr vermißt haben, als sie uns! Es hat bei Oma und Opa alles prima geklappt, auch wenn Hanna gerade mal wieder eine 2stündliche Nachtwachphase hat. Aber da meine Mutter nachts auch immer wach ist, haben die beiden zusammen Radio gehört, Bücher angeschaut, Tee getrunken... Kein Wunder, dass Hanna dann beleidigt war, als wir das alles nicht mit ihr gemacht haben und sie dann doch lieber wieder zur Oma wollte. Aber zu solchen Aktivitäten kann ich mich von 2.00 bis 4.00 in der Nacht beim besten Willen nicht aufraffen! Aber ich habe mich riesig gefreut, dass alles so supi geklappt hat. Man macht sich ja schon die ganze Zeit über so seine Gedanken.
Ansonsten habe ich gerade Organisationsstreß, der mich wahnsinnig belastet. Am Montag habe ich nun erfahren, dass meine Stelle definitiv gestrichen ist. Die Kita würde Hanna jedoch trotzdem nehmen. Nun bin ich am hin- und herrechnen, ob sich das lohnt, Hanna in die Krippe zu bringen, im Moment aber nicht zu wissen, ob ich auch was sinnvolles zu tun habe in der Zeit!
Andererseits könnte ich ja auch zu Hause bleiben und das 3. Jahr mit Hanna noch genießen. Dann bin ich allerdings so lange aus dem Beruf raus, das das dann auch schwer wird...
Naja, ich schon alles blöd. Und im Hinterkopf habe ich natürlich auch immer unser nächste Behandlung, die vom finanziellen her gesehen auch leider unsere letzte sein wird. Und davor habe ich ziemlichen Schiss!
Netti, so richtiges Töpfchentraining haben wir mit Hanna nicht gemacht. Ich habe sie früh auf den Topf gesetzt und das fand sie so gut, dass sie immer erst dann gepullert hat, wenn sie saß. Zum Sitzenbleiben haben wir ihr immer Bücher gegeben. Die bringt sie uns jetzt auch immer, wenn wir auf dem Klo sitzen!
So, ich muß mich wärmen
Liebe Grüße
Jette
Liebe Elisa,
auch von uns ganz viele liebe Glückwünsche zum Geburtstag - viel Gesundheit, viele Geschenke und gaaaanz viel Spaß bei der großen Party!!!
Ihr Lieben, wir haben heute (schon) wieder Gäste - daher ich wieder im Streß und recht hektisch. Morgen melde ich mich dann ausführlich - und mit klarem Kopf
Viele Grüße
Petra
auch von uns ganz viele liebe Glückwünsche zum Geburtstag - viel Gesundheit, viele Geschenke und gaaaanz viel Spaß bei der großen Party!!!
Ihr Lieben, wir haben heute (schon) wieder Gäste - daher ich wieder im Streß und recht hektisch. Morgen melde ich mich dann ausführlich - und mit klarem Kopf
Viele Grüße
Petra
Hallo Mädels!
Vielen Dank im Namen von Elisa für die lieben Geburtstagsgrüsse und die guten Wünsche von Euch allen! Wir haben uns sehr gefreut, dass Ihr an Elisa gedacht habt.
...Und es regnete wieder wunderschöne Geschenke...(
der Spielzeugschrank ächzt!) und das en masse. Wir haben uns gefreut und Elisa war völlig aus dem Häuschen, aber ich weiss nicht, ob man das als 2-jähriges Kind überhaupt verkraften kann- die totale Reizüberflutung. Da ja Weihnachten noch nicht so lange her ist...
Aber man kann ja auch nicht unverschämt sein und sich nur "Geldgeschenke" wünschen. Das wiederum würde Elisa ja auch nicht freuen. Und die Omas und Tanten haben ja teilweise auch gefragt, was so gebraucht wird.
, Deshalb hat Elisa auch wunderschöne Sachen bekommen,die echt auch in unseren "Kram" passen, z.B. eine Kindergartentasche , eine Brotbüchse (beides Winnie Pooh und total süss), neue Hausschuhchen, 2 Jogginganzüge, Pullover, Strumpfhosen , Bücher , eine Zaubermaltafel, und, und , und. Der Tag war richtig schön. Zwischendurch habe ich mal Elisa´s Lieblingslied ("Wie schön, dass Du geboren bist" von Ralf Zuckowski) eingespielt und die kleine Maus hat in die Händchen geklatscht und sich dabei das ganze Lied im Kreis gedreht und getanzt, bzw. mit dem Windelpopo gewackelt. Alle Gäste haben dazu geklatscht und sie wollte das Lied immer wieder hören. 4 Mal haben die Omas , Tanten und Cousinen klatschend durchgehalten, dann war die Puste alle. Elisa war glücklich und wir, die stolzen Eltern- na, was soll ich Euch sagen: total gerührt. *tränchenwegwisch*In solchen Momenten kommt irgendwie alles wieder hoch... Ach schön, dass wir die Kinder haben.
Die Mama (sprich ICH) hat sich gefreut, dass noch 2 Kuchen mitgebracht wurden, somit brauchte ich nicht allzuviel vorbereiten. Wegen der OP (ich war nur 4 Tage im KH) kann ich noch nicht richtig laufen. Ich hatte eine tiefe Dornwarze am Fuss. Das habe ich mir wohl iregenwo eingefangen und es wurde immer schmerzhafter beim Laufen. Naja, erledigt. Sie wurde herausgeschnitten.
Brit, also ich hätte auch gern einen Tipp, wie ich Elisa dazu bekomme, die Gummis in den Haaren zu lassen. Sagen wir mal: max. 1 Minute bleiben sie drin. Da kann ich noch so reden...
Aber ich denke mal, im KiGa wird das von ganz allein.
So, Elisa steht hier schon neben mir und "geiert" nach der Tastatur. Mittagsschlaf vorbei. Ausserdem "duftet" es wieder verdächtig. Diesen Kampf habe ich jetzt auch aufgegeben. Ich denke mal, das kommt von allein. Hoffe ich jedenfalls.
Bis später dann. Wir bekommen heute nochmal Besuch. Meine Freundin, deren Mann verstarb. Sie wollte gestern nicht kommen, hat uns aber vorgestern schon einen Kuchen gebacken und gebracht. Sie kommt mit der Situation absolut nicht klar und geht kaum noch unter Menschen.
Viele Grüsse von Christina und family.
Vielen Dank im Namen von Elisa für die lieben Geburtstagsgrüsse und die guten Wünsche von Euch allen! Wir haben uns sehr gefreut, dass Ihr an Elisa gedacht habt.
...Und es regnete wieder wunderschöne Geschenke...(
Die Mama (sprich ICH) hat sich gefreut, dass noch 2 Kuchen mitgebracht wurden, somit brauchte ich nicht allzuviel vorbereiten. Wegen der OP (ich war nur 4 Tage im KH) kann ich noch nicht richtig laufen. Ich hatte eine tiefe Dornwarze am Fuss. Das habe ich mir wohl iregenwo eingefangen und es wurde immer schmerzhafter beim Laufen. Naja, erledigt. Sie wurde herausgeschnitten.
Brit, also ich hätte auch gern einen Tipp, wie ich Elisa dazu bekomme, die Gummis in den Haaren zu lassen. Sagen wir mal: max. 1 Minute bleiben sie drin. Da kann ich noch so reden...
So, Elisa steht hier schon neben mir und "geiert" nach der Tastatur. Mittagsschlaf vorbei. Ausserdem "duftet" es wieder verdächtig. Diesen Kampf habe ich jetzt auch aufgegeben. Ich denke mal, das kommt von allein. Hoffe ich jedenfalls.
Bis später dann. Wir bekommen heute nochmal Besuch. Meine Freundin, deren Mann verstarb. Sie wollte gestern nicht kommen, hat uns aber vorgestern schon einen Kuchen gebacken und gebracht. Sie kommt mit der Situation absolut nicht klar und geht kaum noch unter Menschen.
Viele Grüsse von Christina und family.
Hallo Mädels!
Also jetzt versuche ich´s mal – wahrscheinlich werde ich auf Etappen schreiben, aber ich muß einfach mal mein schlechtes Gewissen beruhigen!
Christina ich hoffe, daß ihr ein schönes neues Jahr beginnen könnt – hoffentlich könnt ihr Euch die Zeit zum Trauern und Verarbeiten nehmen.
Meine Hochachtung – zu Deinen Mädels jetzt auch noch eine Zusatzausbildung! Finde ich richtig toll und irgendwie beneide ich Dich auch darum...... (zwar hatten wir vor Lucas noch nicht so richtig entschieden wie meine „Arbeiterei“ weiter gehen sollte, aber in seinem Fall werde ich wohl erstmal „nichts“ anders mehr tun)
Aha, hat Deine große Dame also auch wieder den Mittagsschlaf entdeckt? Lucas hat da jetzt so Phasen – einen Tag schläft er, am anderen nicht. Ich habe schon bemerkt, wann er geruht zu schlafen: nämlich wenn ich den ganzen Vormittag mit dem Herren um die Häuser ziehe oder solchen Remmidemmi veranstalte – dann ist Herr nämlich ausgelastet und müde. Das scheint auch ein generelles „Problem“ zu sein: wir haben den Eindruck, daß er nicht ausgelastet und auch unterfordert ist. Nachdem es immer hieß „in den ersten 2 Jahren in keine Krabbelgruppe, Vorsicht vor Viren und sonstigen Ansteckungen, etc“ waren wir hier so ab und zu wie auf einer einsamen Insel. Hat ja auch ganz gut funktioniert – aber jetzt wird´s langweilig. Und die Reaktion darauf ist absolute Essensverweigerung, Trotzanfälle (und was für welche) und ständiges Quengeln. Als wir zwischen unseren Erkältungen tageweise unterwegs waren, hatten wir kein einziges Problem. Also werde ich jetzt gefordert sein, ein Programm für den Knaben zu erstellen (für den Anfang wollen wir ins Mutter-Kind-Turnen).
Huch, und schon bin ich wieder von „Käse auf Dachrinne“ gekommen. Eines wollte ich dann aber doch noch loswerden: zum Thema „Töpfchentraining“. In einem dem Elternbriefe die wir hier bekommen stand letztens ein Satz, den ich recht einleuchtend fand: es gibt keine Sauberkeitserziehung, nur eine Sauberkeitsentwicklung! Mal sehen, wie lange diese Entwicklung noch so dauert.... (Lucas findet seinen Topf total Klasse – zum Draufstellen. Er führt mich zwar ständig zum Klo – er will mir beim Pipi machen zuschauen – und sagt mir, wenn er was gemacht hat, aber daß das eigentlich in diesen Topf gehört...)
Christin, ja uns geht´s jetzt wieder ganz gut – allen Dreien! Klar, ab Montag muß mein Mann ja auch wieder arbeiten – gut auskuriert, damit er fit ist für die Firma.... Soso, der Pauli ist also auch so ein „horchen-was-Mama-gerade-einräumt-und-gleich-wieder-ausräum-Bub“? Ich habe mir abgewöhnt, zwischendrin sein Zimmer begehbar zu machen. Das liegt doch gleich wieder in der nächsten Minute wieder draußen.
Ha, und gerade habe ich noch ein Posting von Dir gelesen, in dem Du von Urlaub und räumen erzählst. Haben wir hier in den letzten Tagen auch gemacht – und –oh Wunder- die Umzugspläne sind erstmal verschoben. Plötzlich haben wir wieder Platz.
Netti, keine großen Vorhaben? Nö, wir auch nicht. Noch nicht mal irgendwelche Vorsätze. Außer: ich würde gerne eine Mutter-Kind-Kur machen. Wenn ich jetzt noch jemanden finde, der mir die Formulare bringt, ausfüllt, Koffer packt......
Brit, was macht das Wutgeschrei? Oder hat Dich die kleine Dame wieder um den Finger gewickelt? Das können die aber auch zu gut – und ich verstehe jegliche „Inkonsequenz“ (bin da ganz selber Meisterin drin). Wir haben Bekannte, deren Tochter fiel jedes Wochenende von irgendeinem Stuhl oder schnitt sich in den Finger etc. Also mussten die jedes Wochenende in die Ambulanz – und so langsam fiel das dort auf. Irgendwann wurden die dann tatsächlich verdächtigt, der Kleinen die Blessuren absichtlich zuzufügen. Glücklicherweise blieb´s nur bei der Bemerkung des Arztes.... Soviel zum Thema „wir-schubsen-unsere-Kinder-durch-die-Wohnung“.
Und Birgit (so und ausgerechnet jetzt hängt Luc an meinem Bein, weil ich zuvor das „B-Wort“ ausgesprochen habe) was heißt hier unpädagogisch – es hat doch funktioniert: SUPER Till!!!! Ich hoffe Ihr seid wieder alle gesund! Mhm, dieses Wutanfälle sind mir nicht fremd – wie reagiert Ihr darauf? Irgendwie sind diese Knaben doch alle ähnlich gestrickt. Till schläft nicht wenn Du es sagst, beim Papa schon. Lucas läst sich von mir nicht wickeln vom Papa schon. Wie das in der nächsten Woche wird, weiß ich nicht. Wahrscheinlich rennt er dann den ganzen Tag nackt durch die Wohnung.
So, jetzt muß ich aber wirklich BADEN – ich habe es ihm versprochen (vom Haareschneiden weiß er noch nix...)
Viele Grüße
Petra
Also jetzt versuche ich´s mal – wahrscheinlich werde ich auf Etappen schreiben, aber ich muß einfach mal mein schlechtes Gewissen beruhigen!
Christina ich hoffe, daß ihr ein schönes neues Jahr beginnen könnt – hoffentlich könnt ihr Euch die Zeit zum Trauern und Verarbeiten nehmen.
Meine Hochachtung – zu Deinen Mädels jetzt auch noch eine Zusatzausbildung! Finde ich richtig toll und irgendwie beneide ich Dich auch darum...... (zwar hatten wir vor Lucas noch nicht so richtig entschieden wie meine „Arbeiterei“ weiter gehen sollte, aber in seinem Fall werde ich wohl erstmal „nichts“ anders mehr tun)
Aha, hat Deine große Dame also auch wieder den Mittagsschlaf entdeckt? Lucas hat da jetzt so Phasen – einen Tag schläft er, am anderen nicht. Ich habe schon bemerkt, wann er geruht zu schlafen: nämlich wenn ich den ganzen Vormittag mit dem Herren um die Häuser ziehe oder solchen Remmidemmi veranstalte – dann ist Herr nämlich ausgelastet und müde. Das scheint auch ein generelles „Problem“ zu sein: wir haben den Eindruck, daß er nicht ausgelastet und auch unterfordert ist. Nachdem es immer hieß „in den ersten 2 Jahren in keine Krabbelgruppe, Vorsicht vor Viren und sonstigen Ansteckungen, etc“ waren wir hier so ab und zu wie auf einer einsamen Insel. Hat ja auch ganz gut funktioniert – aber jetzt wird´s langweilig. Und die Reaktion darauf ist absolute Essensverweigerung, Trotzanfälle (und was für welche) und ständiges Quengeln. Als wir zwischen unseren Erkältungen tageweise unterwegs waren, hatten wir kein einziges Problem. Also werde ich jetzt gefordert sein, ein Programm für den Knaben zu erstellen (für den Anfang wollen wir ins Mutter-Kind-Turnen).
Huch, und schon bin ich wieder von „Käse auf Dachrinne“ gekommen. Eines wollte ich dann aber doch noch loswerden: zum Thema „Töpfchentraining“. In einem dem Elternbriefe die wir hier bekommen stand letztens ein Satz, den ich recht einleuchtend fand: es gibt keine Sauberkeitserziehung, nur eine Sauberkeitsentwicklung! Mal sehen, wie lange diese Entwicklung noch so dauert.... (Lucas findet seinen Topf total Klasse – zum Draufstellen. Er führt mich zwar ständig zum Klo – er will mir beim Pipi machen zuschauen – und sagt mir, wenn er was gemacht hat, aber daß das eigentlich in diesen Topf gehört...)
Christin, ja uns geht´s jetzt wieder ganz gut – allen Dreien! Klar, ab Montag muß mein Mann ja auch wieder arbeiten – gut auskuriert, damit er fit ist für die Firma.... Soso, der Pauli ist also auch so ein „horchen-was-Mama-gerade-einräumt-und-gleich-wieder-ausräum-Bub“? Ich habe mir abgewöhnt, zwischendrin sein Zimmer begehbar zu machen. Das liegt doch gleich wieder in der nächsten Minute wieder draußen.
Ha, und gerade habe ich noch ein Posting von Dir gelesen, in dem Du von Urlaub und räumen erzählst. Haben wir hier in den letzten Tagen auch gemacht – und –oh Wunder- die Umzugspläne sind erstmal verschoben. Plötzlich haben wir wieder Platz.
Netti, keine großen Vorhaben? Nö, wir auch nicht. Noch nicht mal irgendwelche Vorsätze. Außer: ich würde gerne eine Mutter-Kind-Kur machen. Wenn ich jetzt noch jemanden finde, der mir die Formulare bringt, ausfüllt, Koffer packt......
Brit, was macht das Wutgeschrei? Oder hat Dich die kleine Dame wieder um den Finger gewickelt? Das können die aber auch zu gut – und ich verstehe jegliche „Inkonsequenz“ (bin da ganz selber Meisterin drin). Wir haben Bekannte, deren Tochter fiel jedes Wochenende von irgendeinem Stuhl oder schnitt sich in den Finger etc. Also mussten die jedes Wochenende in die Ambulanz – und so langsam fiel das dort auf. Irgendwann wurden die dann tatsächlich verdächtigt, der Kleinen die Blessuren absichtlich zuzufügen. Glücklicherweise blieb´s nur bei der Bemerkung des Arztes.... Soviel zum Thema „wir-schubsen-unsere-Kinder-durch-die-Wohnung“.
Und Birgit (so und ausgerechnet jetzt hängt Luc an meinem Bein, weil ich zuvor das „B-Wort“ ausgesprochen habe) was heißt hier unpädagogisch – es hat doch funktioniert: SUPER Till!!!! Ich hoffe Ihr seid wieder alle gesund! Mhm, dieses Wutanfälle sind mir nicht fremd – wie reagiert Ihr darauf? Irgendwie sind diese Knaben doch alle ähnlich gestrickt. Till schläft nicht wenn Du es sagst, beim Papa schon. Lucas läst sich von mir nicht wickeln vom Papa schon. Wie das in der nächsten Woche wird, weiß ich nicht. Wahrscheinlich rennt er dann den ganzen Tag nackt durch die Wohnung.
So, jetzt muß ich aber wirklich BADEN – ich habe es ihm versprochen (vom Haareschneiden weiß er noch nix...)
Viele Grüße
Petra
Hallo Mädels!
@Christina,Eure Geburtstagsfeier klingt so richtig schön,ich war auch ganz gerührt alls ich das gelesen habe.Und Elisa hat scöne Geschenke bekommen,ich stelle mir das ja so furchtbar schwer vor,so kurz nach Weihnachten
Von Deiner Op,muß ich irgendwie überlesen haben
ich hoffe das kannst Du mir verzeihen
wer hat in dieser Zeit Deine Mäuse betreut?
@Jette,und Hanna will Nachts lieber zur Oma
na wenn dort Nachts solche Aktivitäten geboten werden,würde Emelie auch kommen.
Ich hoffe
Hanna akzeptiert wieder das Du Nachts für solche Dinge nicht zu gebrauchen bist.
Und Hanna ist schon ganz sauber
Glückwunsch!
@Petra,mach Dir mal keinen Kopf wegen des Töpfchens.Es ist genau wie Du gepostet hast eine Entwicklung,die Eltern zwar untersützen aber nicht beeinflussen lkönnen!
Hier im Osten sind die Maßstäbe noch ein bissel höher
und ich muß mir auch regelmäßig von meiner Mutti anhören,das ich in Emelies Alter sowohl Tags als auch Nachts trocken war
Aber in Zeiten von Pampers & Co hängt da wohl nicht so tolle viel Zeit dran wie damals.
Emelie geht aufs Töpchen aber je nach Lust und Laune steht sie auch wieder auf,das ist für mich OK,ich setzte mich auch nicht auf die Toilette wenn ich nicht muß!
@Birgit,da mußt Du eben Deine Wäsche trocken raus hängen
da Du mich nicht aus meiner Langenweile geholt hast,habe ich vorhin selber gebügelt.
Ich finde das waschen/Bügeln als eine der undankbarsten Hausarbeiten überhaupt,es ist als kämpfe man mit Windmühlen,kaum ist alles fertig,steht schon das nächste rum!
Emelie scheint den Pc anzubekommen
die Maus hat freitag und Samstag Mittags nicht geschlafen(scheint ein generelles Ordnerproblem zu sein)
Der Ausflug an Toms Geb. kling einfach super,ich kann mir denken das er den genossen hat!
Bei uns gibt es eigentlich nicht viel erfreuliches zu Thema schlafen,nachdem die ersten 3 Tage richtig gut liefen,wird es immer schlimmer
Die letzten beiden Mittage nur Gebrüll
heute ist Emelie nach 2 Stunden brüllen,kurz vor 14 Uhr eingeschlafen
Auch Abends wird diese Zeit länger statt kürzer,gestern Abend waren es auch schon 2 Stunden
und schon 24 Uhr ist sie wieder wach um zu uns ins Bett zu siedeln und gestillt zu werden,das nächste Stillen ist dann um 4
nun bin ich am überlegen auch diese nächtlichen Maahlzeiten sofort mit zu streichen aber das kommt mir zu hart vor
Über einen Rat bin ich Euch echt dankbar!
@Christina,Eure Geburtstagsfeier klingt so richtig schön,ich war auch ganz gerührt alls ich das gelesen habe.Und Elisa hat scöne Geschenke bekommen,ich stelle mir das ja so furchtbar schwer vor,so kurz nach Weihnachten
Von Deiner Op,muß ich irgendwie überlesen haben
@Jette,und Hanna will Nachts lieber zur Oma
Ich hoffe
Und Hanna ist schon ganz sauber
@Petra,mach Dir mal keinen Kopf wegen des Töpfchens.Es ist genau wie Du gepostet hast eine Entwicklung,die Eltern zwar untersützen aber nicht beeinflussen lkönnen!
Hier im Osten sind die Maßstäbe noch ein bissel höher
Aber in Zeiten von Pampers & Co hängt da wohl nicht so tolle viel Zeit dran wie damals.
Emelie geht aufs Töpchen aber je nach Lust und Laune steht sie auch wieder auf,das ist für mich OK,ich setzte mich auch nicht auf die Toilette wenn ich nicht muß!
@Birgit,da mußt Du eben Deine Wäsche trocken raus hängen
Emelie scheint den Pc anzubekommen
Der Ausflug an Toms Geb. kling einfach super,ich kann mir denken das er den genossen hat!
Bei uns gibt es eigentlich nicht viel erfreuliches zu Thema schlafen,nachdem die ersten 3 Tage richtig gut liefen,wird es immer schlimmer
Die letzten beiden Mittage nur Gebrüll
Auch Abends wird diese Zeit länger statt kürzer,gestern Abend waren es auch schon 2 Stunden
Über einen Rat bin ich Euch echt dankbar!
Liebe Grüße
Brit mit Emelie-Sophie *08.08.2003

Brit mit Emelie-Sophie *08.08.2003

Hallo Mädels!
Ach Brit, den ultimativen Rat kann ich Dir nicht geben - schon gar nicht wenn´s um´s Stillen und Essen geht
.....
Wir hatten hier auch gerade das Spielchen "nö-heute-schlafe-ich-nicht-auch-wenn-ich-mir-schon-die-Augen-aus-dem-Gesicht-reibe". Nach einer halben Stunde ist er dann doch eingeschlafen. Was ich bemerkt habe: wenn Lucas WIRKLICH müde ist, dann brüllt und weint er auch nicht, wenn ich ihn ins Bett stecke. Dann ruft er nur nach mir und es reicht ihm, wenn er ab und an hört, daß ich da bin. Ist er allerdings noch nicht so richtig "bettreif" (wie gestern Abend) dann kann er so schluchzen, daß ich aufpassen muß, nicht gleich mitzuheulen. Klar, habe ich ihn dann wieder rausgeholt. Das "positive" daran war, daß er sich müde geweint hatte und gleich bei mir auf dem Arm (13,3 KG!
) geingeschlafen ist!
Viele Grüße
Petra
PS: wer hatte denn gleich nochmal die Probleme mit dem Avatar? Ich kriege meine einfach nicht in die richtige Größe - wenn die dann mal 10 KB groß sind, dann sind die sowas von unscharf....
Ach Brit, den ultimativen Rat kann ich Dir nicht geben - schon gar nicht wenn´s um´s Stillen und Essen geht
Wir hatten hier auch gerade das Spielchen "nö-heute-schlafe-ich-nicht-auch-wenn-ich-mir-schon-die-Augen-aus-dem-Gesicht-reibe". Nach einer halben Stunde ist er dann doch eingeschlafen. Was ich bemerkt habe: wenn Lucas WIRKLICH müde ist, dann brüllt und weint er auch nicht, wenn ich ihn ins Bett stecke. Dann ruft er nur nach mir und es reicht ihm, wenn er ab und an hört, daß ich da bin. Ist er allerdings noch nicht so richtig "bettreif" (wie gestern Abend) dann kann er so schluchzen, daß ich aufpassen muß, nicht gleich mitzuheulen. Klar, habe ich ihn dann wieder rausgeholt. Das "positive" daran war, daß er sich müde geweint hatte und gleich bei mir auf dem Arm (13,3 KG!
Viele Grüße
Petra
PS: wer hatte denn gleich nochmal die Probleme mit dem Avatar? Ich kriege meine einfach nicht in die richtige Größe - wenn die dann mal 10 KB groß sind, dann sind die sowas von unscharf....




