Pferdefrauen und Kinderwunsch

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
sandra.bauer
Rang1
Rang1
Beiträge: 374
Registriert: 15 Sep 2004 16:15

Beitrag von sandra.bauer »

Martina78 hat geschrieben:Hallo!

@Dawina: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

@Susi72 und Mella:
ICH war im Ausland, würde auch nie wieder eine Behandlung in Deutschland machen, weil das bei vielen EZ viel höhere Chancen sind, als in Deutschland, das ist statistisch bewiesen, oder warum denkt ihr, wollen die Ärzte in Deutschland schon seit mehreren Jahren erkämpfen, das unser Embryonenschutzgesetz gelockert wird? Weil die Quoten in Deutschland Europaweit die schlechtesten sind. Ich habe mich wirklich total lange mit dem Thema beschäftigt und kenne vor allem privat mehrere Spezialisten, die neutral sind, die kenne ich privat und die hätten nichts davon, wenn sie mich anlügen würden.
Außerdem gibt es im Ausland viele Praxen, das kann man nicht verallgemeinern, Susi!!!
Mella, wenn es dich näher interessiert, ich kann dir Adressen und Namen geben, die dir Infos geben können, ich selbst kann auch einiges beisteuern.
Schau doch mal in unseren Ordner: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 21#1086221 da sind ganz viele mit verschiedenen Erfahrungen und verschiedenen Auslandspraxen.

@Susi: Was hat es überhaupt für einen Grund, das du gegen Ausland bist?

Martina
Hallo Martina,

aber wieso sind denn angeblich die Quoten im Ausland höher?
Kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Gruss,

Sandra
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

Hallo Dawina!

Wegen der Blastozystenselektion. Es ist bewiesen (kannst du in Studien und Statistiken der einzelnen Kliniken nachlesen und mit deutschen Kliniken vergleichen), daß der Erfolg bei über 5 befruchteten EZ mit Selektion höher ist. Viele deutsche Kliniken kämpfen schon lange, daß unser Embryonenschutzgesetz gelockert wird, damit auch sie dieses Verfahren anwenden können.
Schau mal im Forum auf der Portalseite, da sind Kategorien über Embryonenschutzgesetz und so weiter drin.

Liebe Grüße, Martina
BildBild Bild
Benutzeravatar
sandra.bauer
Rang1
Rang1
Beiträge: 374
Registriert: 15 Sep 2004 16:15

Blasto

Beitrag von sandra.bauer »

Hallo Martina,

na dann ist es mir klar. Klingt logisch.

Aber wenn ich dann eben die Kosten für Anreise/Rückreise z.B. nach
Tschechien mit einrechne hab ich ja letztendlich auch nicht so viel
gespart.
Und da wird man ja sicherlich auch nicht nur einmal hinmüssen, oder?

Liebe Grüsse,

Sandra
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

Hallo Sandra!

Ich war 4 mal dort: Plan erstellen, Follischau, PU, TF. Wir haben ja auch nur 180 km bis dort hin. Wo kommst du denn her? Wie weit wäre es da?

Wir haben die Fahrt gleich immer mit einem Ausflug verbunden. Zweimal davon war sogar ein guter Kumpel von meinem Mann dabei, der ist in der Zeit, in der wir da waren shoppen gegangen. Wir haben uns Märkte angesehen und sind lecker billig essen gegangen. Für uns war das dann nicht so tragisch.

Alles in allem bin ich billiger weggekommen als in Deutschland (hatte ja vorher schon einige Versuche hier und da weit mehr bezahlt).

Für jeden ist das wohl nicht so, wenn man weit im westen Deutschlands wohnt ist der Sprit bestimmt sehr teuer. Dann muß man wirklich erst mal rechnen.

Liebe Grüße, Martina
BildBild Bild
Peppy
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 13 Jan 2005 13:50

Beitrag von Peppy »

Hallo, ich hoffe, ich darf mich Euch anschließen?

Halte 2 Fellnasen zuhause (1QH + 1 PH, beides Stuten 11 und 6 Jahre) und stehe vor der DR zur ersten ICSI (zuwenig Spermien bei meinem Mann). Wir sind in der PAN Klinik in Köln in Behandlung, haben aber ca. 85 km Anfahrtsweg.

Ich habe mir schon vorgenommen, während der Stimmu nicht zu reiten. Wegen ÜS ist mir das zu gefährlich.
Früher habe ich immer gesagt, daß ich während einer intakten SS weiter reiten werde. Damals wußte ich nicht, wie steinig der Weg bis dahin werden kann.
Wahrscheinlich würde ich mich während einer SS nun doch eher auf Bodenarbeit, Zirkuslektionen etc. konzentrieren.
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

Hallo!

@Peppy: Herzlich willkommen!

Ich habe 6 Tage vor PU mit dem Reiten aufgehört, weil mein Doc meinte, es könnten sich meine Eileiter verdrehen, weil ich so viele Follis in den Stöcken hatte. In der WS traute ich mich auch nicht, hatte auch Schmerzen nach ÜS. Als ich dann erfuhr, das ich SS bin, war klar, ich werde erst wieder auf dem Pferd sitzen, wenn die Babys auf der Welt sind.
Mir fehlt das Reiten schon sehr, aber für die Babys wär mir das Risiko viel zu hoch.
Wann hast du Stimmubeginn?

@Pferdchen: wo steckst du?

Martina
BildBild Bild
Peppy
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 13 Jan 2005 13:50

Beitrag von Peppy »

schön, daß es geklappt hat bei Dir - das gibt Hoffnung für uns andere :D

Wieviele hast Du Dir denn einsetzen lassen? 2 oder 3?
Benutzeravatar
JoAn*
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 17 Mai 2004 14:05

Beitrag von JoAn* »

Hallo,

möchte mich auch anschliessen. Habe 2 Hottis, ein Thüringer Kaltblutwallach mit 17 Jahren und eine russische Kaltblutstute von 11 jahren. Wir werden jetzt eine IVF in Angriff nehmen und hab mir über das Thema reiten und KiWubehandlung noch überhaupt keine Gedanken gemacht. Solang der Doc vor der PU keine Bedenken hat werde ich reiten. Nach dem Transfer wahrscheinlich eher nicht. Will ja nichts kaputtmachen. In der SS? keine Ahnung. Habe eigentlich auch immer gesagt ich werde die ganze ss reiten, gerade weil meine beiden nicht so die nervösen Energiebündel sind. hoffentlich finde ichs bald heraus wie ich es halten werde :wink:
LG Anita

1.ICIS April/Mai 2005 -> negativ
6 Eisbärchen warten
1.Kryo Juli 2005 -> negativ


Empty Arms
Peppy
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 13 Jan 2005 13:50

Beitrag von Peppy »

wie macht Ihr das mit der Versorgung nach der PU? Volle Schubkarren, schwere Heuballen, Heusäcke stopfen?

Meint Ihr, das wird problematisch?
Benutzeravatar
JoAn*
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 17 Mai 2004 14:05

Beitrag von JoAn* »

Hallo,

ich stehe zum Glück mit Vollpension, da bin ich nur Sonntags gefragt. Evtl. kann ich das ja an Schatzi abgeben auch wenn er sonst nicht einmal im Jahr gemistet hat. Ist es denn arg viel, was du machen musst? kann dir vielleicht einer die schweren Karren fahren oder die Heuballen heben?

Wovor mir graut ist, das ich evtl. beim Schmied aufhalten muss. Zu mindest meinen Grossen. :-?
LG Anita

1.ICIS April/Mai 2005 -> negativ
6 Eisbärchen warten
1.Kryo Juli 2005 -> negativ


Empty Arms
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“