Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
----------------------------------------------------------
Fürs Geschwisterchen:
1.Icsi im Februar 2011 negativ
2.Icsi im Mai 2011 negativ
1.Kryo im Juli 2011 negativ
Letzter Kryoversuch gestartet, Transfer am 25.10.2011
SS Test 8.11.2011
mal wieder negativ...
----------------------------------------------------------
Fürs Geschwisterchen:
1.Icsi im Februar 2011 negativ
2.Icsi im Mai 2011 negativ
1.Kryo im Juli 2011 negativ
Letzter Kryoversuch gestartet, Transfer am 25.10.2011
SS Test 8.11.2011
mal wieder negativ...
Hallo
Melde mich auch hier mal wieder mein Mann liegt im Bett und jamert weil er Krank ist Bronchitis,und wenn Männer Krank sind........
Wünsche allen einen schönen Tag!!!!!!!!!!!!
Lg Judith
juuuuuuuuuuuuhuuuuuuuuuuuuu Freitag
Bei uns im Ordner sind am 12.01. die zweiten Schwabenzwillinge geboren worden. Leider 5 Wochen zu früh aber den Mädels geht soweit gut. Müßen halt noch 4 Wochen im KH bleiben.
Die Zwillinge von Blüte?? Mensch das ist ja gigantisch . Wie heisen die 2 denn?
----------------------------------------------------------
Fürs Geschwisterchen:
1.Icsi im Februar 2011 negativ
2.Icsi im Mai 2011 negativ
1.Kryo im Juli 2011 negativ
Letzter Kryoversuch gestartet, Transfer am 25.10.2011
SS Test 8.11.2011
mal wieder negativ...
also die Mädels sind am 12.01. per Kaiserschnitt gekommen.
Katharina die Erstgeborene wiegt 2150 gr. und ist 47 cm. Julia wiegt 1750 gr. und ist 44 cm. groß. Müssen leider beide noch 4 Wochen in der Klinik bleiben. Aber sonst ist alles in Ordnung. Werden sie am Sonntag besuchen.
Melde mich ab bis Sonntag. Habe morgen Schule und am Abend muss ich arbeiten! Volles Programm also
----------------------------------------------------------
Fürs Geschwisterchen:
1.Icsi im Februar 2011 negativ
2.Icsi im Mai 2011 negativ
1.Kryo im Juli 2011 negativ
Letzter Kryoversuch gestartet, Transfer am 25.10.2011
SS Test 8.11.2011
mal wieder negativ...
Hallo
ich bin neu hier und werde wohl im nächsten Monat von meinem Frauenarzt in einer KIWU-Praxis überwiesen. Momentan bin ich in einer Praxis in Leonberg bei Stuttgart, durch unseren Umzug in den Heilbronner-Raum ist der Weg aber doch etwas weit geworden.
Mein FA empfiehlt eine Behandlung in Esslingen oder Ulm, allerding sind beide Orte südlich von Stuttgart und bedeuten für mich mindestens 1,5-2h Fahrzeit. Gibt es eine nähere Alternative?
Ich würde sehr gerne den Rat meines Arztes annehmen und ich habe auch schon sehr viel positives über den Esslinger Arzt gelesen. Mich schreckt allerdings die lange Fahrzeit. Vor allem habe ich noch keine Ahnung wie ich beruflich damit hinkomme. Wie oft muss man denn überhaupt in die KiWu-Praxis?
Meine Diagnose lautet momentan: Sterilität der Frau aufgrund fehlender Ovulation. Wir haben jetzt 5 Clomi-Zyklen hinter uns, nur in einem reifte ein Follikel heran. Und das trotz der höchst-möglichen Dosierung. Gibt es hier jamenden mit ähnlichen Ausgangsbedingungen?