Hund oder/und neuer Versuch?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Rehauge
Rang3
Rang3
Beiträge: 3080
Registriert: 07 Jan 2004 10:21

Beitrag von Rehauge »

Hallo Anna!!!

Erstmal.....unter meinem Beitrag steht "Album" da brauchst nur draufklicken!!

Und dann....ich finde es gibt nicht den richtigen Zeitpunkt sich einen Hund anzuschaffen,vor dem Versuch ist es gut, weil dann lenkst du dich während des versuches gut ab und hast mit dem kleinen zu "kämpfen" :lol: und nach dem Versuch ist es eigendlich das selbe, die kleinen Monster können einen super ablenken und was ja immer wichtig ist...man ist vvvviiiiiieeeeelllll an der frischen Luft...wenn das "negativ" kommen sollte, hast du keine Zeit dich zu verkrümmeln, das "Monster" muß raus...... :lol:

Ich würde einfach nach meinem Gefühl gehen....wollt ihr euch eine Rasse holen?? Oder einen Mischling???? Groß klein????? Tierheim?????

Also ich würde mir immer wieder einen kleinen 12 Wochen alten Hund holen, dann kann er sich ganz und gar auf euch einstellen und ihr euch auf ihn!
Aus dem Tierheim......vielleicht........ich persönlich finde es narürlich klasse wenn die Süßen ein neues zu hause finde, aber wenn sie schon ein paar Jahre alt sind und schon viel erlebt haben, ist es natürlich mit der erziehung schwieriger, es muß aber nicht!!!!

Erzähl mal, was hab ihr euch den vorgestellt!!
LG Bild

5xIUI negativ
Für Betty Fans http://bettina.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Gelöschter Benutzer 6882

Beitrag von Gelöschter Benutzer 6882 »

Hallihallo,
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 6882 am 28 Nov 2006 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Trixi
Rang3
Rang3
Beiträge: 3982
Registriert: 03 Jul 2003 23:35

Beitrag von Trixi »

Hallo
also ich habe meine drei Versuche hinter mir, konnte jedoch nie ganz mit dem KiWu abschließen.
Mitte November 2004 haben wir unser Hundebaby "Dino" (jetzt 19 Wochen) abgeholt - und was soll ich sagen :wink: ...... der KiWu ist in weite Ferne gerückt, ich kann mir nun auch vorstellen, mit meinem Mann und unserem kleinen Wauzi ohne Kind zu leben.
Ich kann nur sagen, so ein Hund gibt einem unendlich viel, ich könnte gar nicht mehr ohne ihn sein .......... die Erziehung macht Spaß, wenn es teils auch sehr schwer ist :wink: ......ich kann unendlich viel über meinen Wauzi lachen, er stellt tausend Dinge an ......kurzum: Ich kann jedem Hundefreund nur empfehlen, sich einen solchen zuzulegen, insbesondere uns Kinderwünschlerinnen tut ein Hund besonders gut :lol: :lol: :lol: ......... ich versuche, meinen Hund nicht zu vermenschlichen, aber ehrlich gesagt, als Kinderersatz sehe ich ihn schon an ...... er ist jetzt mein (Hunde-)Baby !!!

Außerdem haben wir z.B. auch in der Welpenspielstunde und Hundeschule schon jede Menge nette Leute kennengelernt, man will gar nicht glauben, wieviele kinderlose Paare um die -/+ 35 dort mit ihren Hunden sind ........

LG Trixi mit Dino (Yorkshire-Terrier, aber kein Mini !!!)
Liebe Grüße - Trixi!
Benutzeravatar
Gissijane
Rang3
Rang3
Beiträge: 2577
Registriert: 21 Dez 2003 13:23

Beitrag von Gissijane »

Hallo!

Wir haben einen Kleinen Münsterländer- er ist jetzt 2 Jahre alt und ich kann nur sagen: Behandlung, Kinderwunsch und Hund passen prima zusammen! Aber ich gebe Euch wirklich recht: einen Welpen würde ich mir nur während einer Behandlungspause anschaffen. Der braucht viel Zeit und Energie und was man in den ersten Wochen verpatzt, bekommt man kaum noch raus. Das haben wir auch lernen müssen und teilen deshalb immer noch unser Sofa mit unserer Wildsau!!!

Aber ansonsten läuft es wunderbar. Wenn es nicht geklappt hat z. Bsp. und wir down sind, naja, mit einem Hund kannst Du Dich nicht vergraben. Da musst Du raus. Es lenkt schon ab. Und wenn es keine hört, dann sag ich schon mal zu ihm: Du bist mein Baby :oops:

Was soll es denn für eine Rasse sein? Das war für uns ausschlaggebend, dass es eine kinderliebe Rasse ist.

Tja, was gibt es noch zu sagen? Unser ist ein ganz aktiver, der viel Beschäftigung braucht. Und spätestens um 7 muss jemand mit ihm aufstehen, auch am Wochenende! Man ist mit Hund nicht mehr so mobil, man kann nicht mal eben spontan ein paar Tage weg fahren. Das bereitet einen doch schon komplett auf ein Leben mit Kind vor!!!
Benutzeravatar
Anna Martina
Rang1
Rang1
Beiträge: 695
Registriert: 16 Jun 2002 17:13

Beitrag von Anna Martina »

Hallo Ihr Hundemamis!

Unterm Strich kann man jetzt schon bei Euch allen rauslesen, dass sich KiWu und Hund gut vereinbaren lassen, wenn man es „richtig“ anstellt. Eure Hundis haben Euch jedenfalls auch immer durch die Versuche begleitet und Euch getröstet und auch abgelenkt. Wer hat das Glück schon. Meistens verkriecht man sich doch nach einem Scheitern erstmal, das geht aber ja mit Hund eben nicht. Und vor allen Dingen trifft man draußen nur Hundeleute und keine Mütter, mit denen man sich unterhält, bzw. ist so abgelenkt, so dass man die Minderwagenschieberinnen, die einem manchmal schon vom Anblick her wehtun, ohne etwas dafür zu können, gar nicht wahrnimmt.

Viele Grüße von Anna Martina

Schreibe jetzt mal kurz mit Namen, es ist aber auch für alle da, ist doch klar. :D

@Wauzis
Also, nachdem, was ich hier bisher gelesen habe, machen Hunde anscheinend tatsächlich glücklicher. Wie süß mit Eurem Wurf, da habt Ihr ja schon richtig Geburtserfahrung. Schön, dass Ihr eine aus dem Wurf behalten habt. Aber an der Geschichte mit den Hormonspritzen bei Eurer Hündin sieht man ganz deutlich, wenn ein Körper, egal, ob Hund oder Mensch, eine Schwangerschaft/Tträchtigkeit will, dann lässt sich das auch nicht so einfach zerstören. In Nachhinein seid Ihr ja auch froh, dass die Spritzen nicht gewirkt haben. Als Frau mit KiWu steht man Abtreibungen wahrscheinlich sowieso kritischer gegenüber.

@Anita
Man kann sich den Hundekind-Alltag schon richtig vorstellen, mit Sockenklau, Ankauen, etc. Das gehört auch dazu, nicht? Kinder stellen bestimmt noch viel mehr Blödsinn an…Aber ich möchte gar nicht Hunde und Kinder vergleichen, nicht dass der Eindruck des Kindersatzes aufkommt. Hunde sind doch süße eigenständige Lebewesen mit ihrem eigenen Charakter. Du schreibst von 2 Wochen Eingewöhnungszeit vor dem Versuch, ist das nicht doch etwas kurz? Ab wann ist der kleine Hund denn überhaupt stubenrein, damit er überall mitkann? Wie war es bei Eurem Zwerg, dem XXL Retriever?
Eine Frage zu Deinem Ticker. Ist der kostenlos und muss man sich registrieren, oder wie bekommt man ihn?

@ Dani
Wie lieb Emma Euch getröstet hat, mir sind auch fast die Tränen beim Lesen gekommen. Ein Hund gibt einem eben auch viel Liebe…Wir würden ihn auch immer mitnehmen, sofern es machbar ist. Klar, darf er nicht mit in die Praxis, aber ich habe mir schon überlegt, die Wartezeit draußen oder im Auto mit ihm zu verbringen und mich dann per Handy hereinrufen zu lassen, damit der Hund nicht solange allein bleiben muss. Wäre ja auch gar nicht so schlecht, so erspart man sich die langweiligen Wartezimmer und den Frust in den Gesichtern. :D

@ Andrea
Du hast so recht mit dem richtigen Zeitpunkt, wann ist der schon im Leben. Da kann man sich auch fragen, wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Kind? Und wenn man sich mal umsieht, bekommen die meisten Leute ihre Kinder, wenn es gerade zeitlich überhaupt nicht passt. Das ist wahrscheinlich der Trick bei der Kinderkriegerei. Und alle KiWu-Paare leben immer viel zu streng nach einem Zeitplan. Man verkrampft dadurch so sehr und ist nicht mehr so locker, wie früher.
Bzgl. der Rasse/Mischling sind wir uns noch nicht so einig und wollen uns mal umschauen, aber kinderlieb und ein Familienhund sollte es sein. Man weiß ja nicht, was noch kommt. :D
Deine Bilder im Album sind ja total süß, bin dahin geschmolzen…Habt Ihr nur den einen aus dem Wurf behalten?

@ Keki
Das mit dem älteren Hund ist immer so verlockend, weil er schon „fertig“ ist, aber man versäumt auch die schöne Welpenzeit. Und man weiß ja oft nicht, was er schon durchgemacht hat, bzw. welche Negativerlebnisse er schon hatte. Bei Dir sieht man ja gut, dass Hund und Versuch mit Erfolg klappen kann. Und genial, dass es mit einer IUI war, das ist doch so selten! Du musst einen sehr guten Arzt haben. :D Viel Glück für Deine Schwangerschaft! Ist Euer Süßer ein Berner Sennenhund?

@Trixi
Bei Euch ist es ja ganz ähnlich, wie bei uns, wir haben auch noch nicht mit dem KiWu abgeschlossen, trotz der 5 Versuche und brauchen aber einen neuen Impuls. Wir waren neulich auch mal bei einer Welpenspielstunde zum Zuschauen, und es waren tatsächlich viele Paare in unserem Alter ohne Kinder dort. Das hat uns auch gut gefallen, dass man richtig abschalten konnte und mal wieder aufgeblüht ist. Ist Dino schon stubenrein? Schläft er schon durch? Wie ist es mit dem Kauen und Zahnen? Lustig, das sind Fragen, wie bei jungen Müttern. :D

@Pimpelhuber
Stimmt, es ist eine gute Vorbereitung auf ein Leben mit Kind, zumal man das Neinsagen schon gut üben kann. Aber es hat auch einen enormen Vorteil, mit Hundeleuten kann man wesentlich besser telefonieren, als mit jungen Müttern, denn dort ist im Hintergrund ständig Geschrei und die Kinder bestimmen immer die Länge des Telefonats. :D Klar, kinderlieb muss er sein, denn sonst hätte man ja auch gar keinen Kontakt mehr zu den Freunden mit Kindern. Naja, und wenn es doch noch klappen sollte, dann ist es eh wichtig. Seid Ihr mit Eurem in der Hundeschule gewesen? Wie ist es so mit dem gehorsam beim Münsterländer? Habt Ihr ihn zur Jagd oder nur so? Die Sache mit der Mobilität sehe ich auch so, aber wer ist schon so mobil, dass er spontan alles machen kann, wirklich nur Singles und kinder/-hundelose Paare. Aber die beiden Phasen haben wir ja schon fast hinter uns. :D
Benutzeravatar
Rehauge
Rang3
Rang3
Beiträge: 3080
Registriert: 07 Jan 2004 10:21

Beitrag von Rehauge »

Hallo Anna!!!

Ja nur den einen + Mama natürlich!! Es waren sieben Männer und einer süßer als der anders und die Geburt war sehr aufregend, weil es ihr erster Wurf war, aber dafür hat unsere Hertha das super gemeistert! Allerdings hatte sie am ende einen soooooo dicken Bauch, das wir sie die Treppe rauf und runter tragen mußten.....

Und es sind alle in gute Hände gekommen, alle in Familien mit Kindern und haben sich toll gemacht!!! *stolzbin*

Wollt ihr einen kleinen oder großen Hund???

Mit dem Kinderwagen hast du vollkommen recht, bei Spaziergängen kann man sich dann super über die Hunde unterhalten!!
LG Bild

5xIUI negativ
Für Betty Fans http://bettina.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Benutzeravatar
Trixi
Rang3
Rang3
Beiträge: 3982
Registriert: 03 Jul 2003 23:35

Beitrag von Trixi »

Hallo Mädels,
was würdet Ihr davon halten, wenn wir den "Hunde-Ordner" hier am Leben erhalten :lol: ? Dann könnten wir uns neben unseren KiWünschen über unsere Hunde bzw. Problemchen austauschen. Mir würde es jedenfalls gefallen :lol: :lol: ....
Ich bin ja noch eine junge Hundemutter :wink: .... hab noch nicht wirklich so viel Erfahrung. Also, ich hätte schon desöfteren Fragen an die erfahreren "Frauchen" :lol: .

Anna,
Dino ist leider immer noch nicht so richtig stubenrein, d.h. die Nacht über hält er durch, morgens macht er draußen, aber tagsüber haut das nicht so hin. Ich muß aber dazu sagen, dass der kleine Zwacki montags, dienstags und mittwochs, wenn ich ganztags arbeite, bei meiner Schwie-Mutter ist und da sie selbst nicht mehr so gut auf den Füßen ist, ist sie mit dem Rausgehen meist zu spät dran (wobei ich schon vermute, sie läßt ihn einfach und wischt es dann auf *mecker* ). Ab Donnerstag wird bei uns dann wieder Gehorsam trainiert, bis Sonntag klappt alles meist wieder, aber dann kommt wieder der Montag *mecker* *mecker* *mecker* .........
So ganz optimal ist unsere Lösung also nicht, aber Dino wird auch von der Schwie-Mutter wahnsinnig geliebt und er muss nicht solange alleine sein. Aber ich habe so das Gefühl, mit der Erziehungsarbeit hat man dann doppelte Mühe :wink: !!!!! Ich fang ja immer wieder von vorne an ........
Aber es wird schon besser werden mit zunehmendem Alter ...........noch ist er ja ein ganz lieber kleiner verschmitzter frecher Yorkshire ......

Dino darf mit uns auch überall hin, er liebt mittlerweile sogar das Autofahren und ich muss ihn immer so halten, dass er etwas sieht :wink: ...........
ins Restaurant haben wir ihn bis jetzt noch nicht mitgenommen, da er meist rumlaufen will, müde ist er selten :wink: ..... er weiß sogar schon, wo er nicht hin will :wink: : Zu meiner Oma ins Pflegeheim, da wehrt er sich immer ganz sakrisch, da ist es ihm definitiv zu langweilig :lol: !!!

LG Trixi
Liebe Grüße - Trixi!
Benutzeravatar
Gissijane
Rang3
Rang3
Beiträge: 2577
Registriert: 21 Dez 2003 13:23

Beitrag von Gissijane »

Ja, das mit dem Ordner am Leben erhalten finde ich eine gute Idee!!!

Unser Hund wird nicht jagdlich geführt, er ist ein Gebrauchshund. Würd ich aber nicht empfehlen, oder anders: wenn wir wüssten, was alles auf uns zugekommen ist, hätten wir uns nicht für einen Münsti entschieden. Aber jetzt wollen wir ihn natürlich auch nicht mehr hergeben!!! Er ist verschmust und kinderlieb und hat ein total fröhliches und unbekümmertes Wesen, aber was in keinem Buch steht: Münstis sind verfressen und stur! Verfressen: ich sag nur, der nimmt alles. Klaut die Äpfel vom Nachbarn und mir das Gemüse aus dem Garten (natürlich am liebsten die junge Triebe) und verschmäht rein gar nichts. Könnte immer fressen. Und stur- was er nicht will, das will er nicht! Klar sind wir in der Hundeschule mit ihm und das ist auch gut so. Die erste Hundeschule haben wir nach einem Jahr aufgegeben, weil man dort nicht mit ihm weiterkam, er machte keinerlei Fortschritte. Jetzt sind wir in einer Hundeschule, wo nicht nur alles über Lob funktioniert, sondern Hund im Notfall auch mal "eins über die Nuss" bekommt und da hat er wahnsinnige Fortschritte gemacht! Aber er ist auch für einen Münsti ein absolut wilder Windfang! Auf der anderen Seite kenne ich zwei Münsti- Weibchen, die sindd ganz anders. Unheumlich sensibel, fast wie Katzen. Aber auch die sind stur!!! Naja, ich würd es abschließend mal anders ausdrücken: Münsterländer ist schon eine tolle Rasse, aber nicht für den Erst- Hundebsitzer geeignet. Die nutzen jeden Fehler gnadenlos aus!

Trixi: Du musst regelmäßig mit ihm raus gehen, alle 2 Stunden oder so. Und dann sagst Du immer zu ihm: mach Pipi (oder sonst irgendwas). Wenn man draußen ist, macht er es ja eh, sobald er was interessantes riecht. Und dann lobst Du ihn: fein Pipi... Irgendwann weiss er: Pipi- ok ich soll jetzt Wasser lassen. Und wenn er soweit ist, dann erhöhst Du die Abstände mit dem rausgehen. Denn er macht dann nur Pipi, wenn Du es sagst. Wenn er das dann gut drauf hat, sagst Du einfach nichts mehr, oder münzt das um, z.Bsp.: wir gehen raus, Pipi machen. Und irgendwann halt nur noch: wir gehen raus. Unser macht sich immer bemerkbar, wenn er raus will. Wird unruhigm kneift einen in die Hand usw. Oh mein Gott, wie das hier klingt :oops:

Viele Grüße
Pimpelhuber
Benutzeravatar
Trixi
Rang3
Rang3
Beiträge: 3982
Registriert: 03 Jul 2003 23:35

Beitrag von Trixi »

Hallo Pimpelhuber (lustiger Name :lol: )
tja danke für Deine lieben Tipps, aber das mach ich ja alles schon :oops: . Ich habe aber das Gefühl, dass Dino draußen keine Zeit hat zum Pipi machen, da gibt es viel Interessanteres zu schnüffeln usw.; wir waren letztens 1,5 Std. mit ihm spazieren, wir sagten bestimmt 10x zu ihm "Biesi machen" (ist unser Standard-Wort), nix wars, kaum waren wir eine 1/4 Std. zuhause, hat er rein gemacht. Vielleicht ist es ihm aber auch zu kalt draußen :wink: ? Na ja, ich habe ja noch Hoffnung, eine Freundin hat einen Yorkshire, der 6 Wochen älter ist und der ist auch noch nicht stubenrein.

Dass Dein Münsti so verfressen ist, find ich ja lustig. Eure Nachbarn werden ihre Äpfel bestimmt immer bald in Sicherheit bringen, oder?
Verfressen ist Dino nicht, aber auch stur. Wenn er genug von unseren Streicheleinheiten hat, dreht er einfach seinen Kopf weg *mecker* , d.h. dann soviel wie "laß mich in Ruhe". Aber langsam weiß ich schon, wann ich was bei ihm darf :wink: ..........

Jetzt schläft er grade neben mir auf der Couch, da ist er ja immer ein Engelchen :wink: :wink: :wink: ........

LG Trixi
Liebe Grüße - Trixi!
Benutzeravatar
Rehauge
Rang3
Rang3
Beiträge: 3080
Registriert: 07 Jan 2004 10:21

Beitrag von Rehauge »

Hallo ihr!!!

Ich finde es auch eine gute Idee den Ordner am leben zu erhalten, mal was anderes!! :wink:

Unser kleiner ist auch noch nicht ganz stubenrein!!

Wenn wir nicht nachts um 1 Uhr noch mal mit ihm raus waren, dann macht er Groß in die Wohnung, aber Pipi halten, kann er schon ganz gut!!!!
Wir wollen ihm das gerne abgewöhnen, nachts noch raus zu müßen, aber das klappt noch nicht!
Unser Tierarzt hat gesagt, das Hunde erst ab einem halben Jahr richtig halten können, weil dann die Muskeln erst richtig ausgebildet sind!!! Hm......mal schaun!!!

@Trixi das darfst du aber nicht durchgehen lassen, das er bei deiner Mama in die Wohnung macht!!
Sonst kriegst das nie bei ihm raus!!!
Dann soll deine Mama wenigstens mit ihm schimpfen wenn er drinne macht!!!
Aber mit Müttern ist das nie so einfach gelle!!! :wink:
LG Bild

5xIUI negativ
Für Betty Fans http://bettina.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“