Also unser bleibt gut alleine zu Hause. Dfür wird er dann auch reichlich entschäedigt, wen wir wieder da sind. Er ist in der Woche von ca. 07.00 - 16.00 Uhr alleine zu Hause, mehr muten wir ihm dann aber doch nicht zu.

Das dran gewöhnen hat super gekalppt, denn als wir ihn als Welpen geholt haben, war mein Mann arbeitslo. Dann hat er sich selsbtändig gemacht, war aber am Angang immer nochviel zu Hause, so dass der Hund da reingewachsen ist. Heute hat mein Mann wieder einen festen Job und da ergeben sich nun mal diese Allein- Lass- Zeiten. Und da unsere Freunde und Familien 300 km von uns entfernt wohnen, haben wir nun mal keinen für ihn. So pennt er den ganzen Tag. Das merkt man auch am Wochenende. um halb 7 muss jemand spätestens mit ihm raus, aber nach dem Morgen- Spaziergang schläft er stundenlang. Es sei denn, jemand zieht sich die Schuhe an...
Trixi: bist Du mit Eurem in er Hundeschule? Was sagen die zu dem Bissi- Problem?
Keki: drück Dir die Daumen, das er schnell wieder auf die Beine kommt!!!
Waldwichtel: lass Deine SchwiMu mal reden! Sie muss ja nicht bei Euch wohnen... Klar muss man mit Hund und Kind ein paar Sachen anders händeln, aber warum soll das nicht funktionieren? Wichtig ist doch nur, dass Ihr, wenn die Kiddis da sind, noch genügend Zeit für den Hund habt. Nicht das er sich vernachlässigt fühlt. Und da ist es egal, ob er drinne oder draußen lebt! Bei unserem hätte ich mal Sorgen, wenn Kinder da sind und Krabbeln, dass sie zu viel Dreck aufnehmen. Der Hund haart eigentlich recht stark und wir wohnen mitten zwischen Feldern. Da kannst Du frisch gewischt haben und es knirscht, denn der hat immer! Sand im Fell.
Aber ich bin mal gespannt: im April fahren wir mit meinem Bruder, seiner Frau und deren drei Buben (5,3,1 Jahr) für eine Woche an die Nordsee nach Dänemark. Das wird unserem Löken gefalle!!! Wasser und Sand zu buddeln... Wir üben jetzt schon immer mit der Hundepfeife und dass er da am Strand die Spur eines Rehes aufnimmt, ist recht unwahrscheinlich
Einen schönen Sonntag noch
Pimpelhuber