
Also, ich gebe Euch vollkommen recht, dass das deutsche Embryonenschutzgesetz in einigen Dingen viel zu eng ist!!! Wir selbst haben noch 8 Eisbärchen und natürlich würde ich am liebsten alle 8 auftauen und dann die 2 besten nehmen!!! Aber leider geht das nunmal in Dtsl. nicht.
Ich kann mich einfach nicht so gut ausdrücken. Ich bin nicht hämisch oder so, sondern es ist wirklich so, wie Martina es geschrieben hat: die Chancen sind größer, aber eine Garantie gibt aber auch im Ausland nicht.
Die Grenzen aufgezeigt: naja, das hat auch nichts direkt mit dem Ausland zu tun. Aber geht es Euch nicht auch so, dass wenn Ihr solche eindringlichen Berichte seht, dann immer mal wieder feststellt: ok, das will ich (nicht) erleben? Ich finde es einfach wichtig, dass wir uns manchmal bewusst machen, bis wohin wir gehen wollen. Denn ich glaube, für viele Paare kann der Kinderwunsch auch eine Sucht werden.
Auch meine ich nicht, das sich Leute dann einfach mit der Kinderlosigkeit abfinden müssen. Hab ich, oder wollte ich zumindest, so nicht sagen. Aber vielleicht kommt irgendwann man für uns der Punkt- wer weiss das schon? Und dann kan einem das Embryonenschutzgesetz psychisch dabei helfen...
Was die Diskussion um ein oder mehrere Kinder angeht, so muss ich Tinchen recht geben. Wer noch kein Kind hat, möchte gern eines. Logisch. Und ist ein wenig neidisch auf die, die schon eines haben. Auch logisch und menschlich. Und da wir nicht wissen wie es ist, ein Kind zu haben, können wir auch nicht sagen, wie sich dann der Kinderwunsch anfühlt. Bestimmt anders, aber nicht weniger gering, schätz ich mal. Eigentlich wollten wir mal 4 Kinder, so viel dazu...
Martina: 2 Mädels. Sehr schön!!!! Wir haben nur Jungens in der Familie, da kämen Mädchen mal gut

Gissi

Ich wünsch Euch einen schönen Abend!!!
Pimpelhuber