05.09. TV-Beitrag über künstliche Befruchtung

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Tami
Rang3
Rang3
Beiträge: 2382
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Tami »

ich fand den tv-beitrag sehr gut und ehrlich gesagt ist er sogar länger ausgefallen, als ich mit gerechnet habe. übrigens ist der ranga ein ganz netter und hat selbst (soweit ich weiß) zwei kinder. der kann solche dinge auch immer sehr gut rüberbringen, selbst für laien verständlich.

hoffentlich rüttelt das ein paar wichtige leute wach, die etwas für uns positives daraus machen können. aber leider dauert sowas hier in deutschland immer jaaaaaahre.

anja
:grin:
Benutzeravatar
Kiwi_A
Rang1
Rang1
Beiträge: 773
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Kiwi_A »

Hallo, Ihr Lieben!

Leider konnte ich selbst den Beitrag gar nicht sehen, da wir überraschend abends Besuch bekommen haben - und ich kann doch keinen Video-Recorder programmieren....

Schade, aber es scheint ja wirklich ein ganz positiver Beitrag gewesen zu sein.

Liebe Grüße

Kirsten
speedy
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 30 Jul 2001 02:00

Beitrag von speedy »

Hallo Ihr,

habe gestern abend auch den TV-Beitrag gesehen und fand ihn sehr gut, sehr objektiv. Das einzige, was ich mir gedacht habe, ist, daß ein Leie jetzt vielleicht denken könnte: "Aha, beim 3. Mal klappt es ca." Was ja häufig nicht der Fall ist.

Viele Grüße
speedy
Tami
Rang3
Rang3
Beiträge: 2382
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Tami »

hallo kirsten

ich glaube, den ordner würde ich ein bissl umbenennen. sonst denkt jeder, der hier reinkommt, es wäre heute abend. geht das?

liebe grüße
anja
:grin:
Benutzeravatar
Zilli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1409
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Zilli »

Also ich fand den Bericht übrigens auch sehr gut. Natürlich zu kurz und natürlich haben viele Aspekte gefehlt - aber das, was gebracht wurde, war objektiv und gut für Laien erklärt. Ich hoffe, es wirkt!?


:) Zilli :D :lol:
mina2
Rang1
Rang1
Beiträge: 311
Registriert: 15 Aug 2001 02:00

Beitrag von mina2 »

Hallo,
auf der Homepage des ersten unter ...das-erste.de/globus/ kann man die Beiträge der Sendung nachlesen. Heute ist es leider noch nicht eingestellt. Als ich eben nachschaute konnte man unter "die letzte Sendung" nur die vom 22. August öffnen. Der 5. September öffnet sich unter "Die nächste Sendung und enthält nur eine Ankündigung des Berichts. Wahrscheinlich lohnt es sich morgen noch einmal zu schauen.

Gruß mina 2
Benutzeravatar
beeri
Rang2
Rang2
Beiträge: 1747
Registriert: 14 Jul 2001 02:00

Beitrag von beeri »

Hi Mädels,
ich fand den Bericht an sich ok, aber sind wir doch mal ehrlich: wer hat schon 29 Follis???? Und anschließend auch noch so viele Eskimos.???
Ich finde, daß dieser Beitrag, die allgemeine Meinung (man geht zum KiWu und kommt schwanger zurück)nur bestätigt.
Was ist mit den vielen Frauen, die es jahrelang versuchen, und bei denen es nicht klappt...????
Aber es war ja eigentlich von Anfang an klar, das der Bericht ein "HappyEnd" hat.
Gruß von
beeri
Benutzeravatar
ManuelaB
Rang4
Rang4
Beiträge: 5342
Registriert: 15 Jul 2001 02:00

Beitrag von ManuelaB »

Hallo Beeri,
Du hast Recht.
Welche Frau hat 29 Follis???
Ich hatte zwar auch sehr viel, aber es sind noch viel auf der Strecke geblieben.
Wir müßten uns mal Gedanken machen, wie wir das Gesetz kippen könnten.
Iris, hast Du Dir schon Gedanken gemacht???
Liebe Grüße
Manuela
LG von Manu und Marius

Bild
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Hier der Kurzbericht, den Globus heute veröffentlicht hat. Ich persönlich finde ihn nicht so gut, wie den eigentlichen Beitrag.

@Manuela.. Ich habe dir im Diskussionsordner Embroynenschutzgesetz gewantortet


1. Schutz um jeden Preis
Autor: Tilman Hassenstein
Die künstliche Befruchtung ist heute ein Routineverfahren. Sie hilft denen, die sonst keine (gesunden) Kinder bekommen könnten. Und macht "maßgeschneiderte" Babys möglich. Das deutsche Embryonenschutzgesetz regelt den Umgang mit der künstlichen Befruchtung restriktiv -- und widerspricht dabei der Biologie der Embryonalentwicklung. Die Folgen: Die Erfolgschancen der IVF sind in Deutschland gering, Mehrlingsschwangerschaften unnötig häufig, die Belastungen für die Betroffenen und die Kosten hoch. Beitrag zur aktuellen Diskussion

Lieber Gruß
Iris





Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“