Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Benutzeravatar
kia
Rang4
Rang4
Beiträge: 7989
Registriert: 22 Dez 2003 12:38

Beitrag von kia »

Guckuck!

Ich bin auch noch im Hintergrund da! Schaue immer mal wieder bei Euch rein, weiß aber momentan auch gar nichts zu berichten. :-? In ca. 2 Wochen gibts bei mir erst einen neuen Immunstatus, dann weiß ich, ob ich meine NK mit Immu und trental in die Knie gezwungen habe.
Lieben Gruß... Kia

Bild


<a href="http://www.glitter-graphics.com/myspace ... erator.php" target=_blank><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/z.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/i.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/t.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/a.gif" border=0></a>


Zita wird nach 5 Jahren Kiwu-Behandlung 2006 geboren
1. Kryo nach Zita am 27. Januar 2009 negativ
2. Kryo nach Zita am 25. Februar 2009 negativ
3. Kryo nach Zita am 02. Juli 2009 negativ
1. ICSI nach Zita am 10.11.2009 negativ
2. ICSI nach Zita am 10. Mai 2011 positiv
03.06.11 - unser 2. Wunder verlässt uns in der 8. SSW
3. ICSI nach Zita - Abbruch am 18.08.2011 - keine Follikel
4. ICSI nach Zita - SST am 18.11.2011 positivBild
Spontane SS, HCG am 11.06.2014 bei 466
Fehlgeburt am 30.06.2014 bei 6+9
:-(
Spontane SS, HCG am 19.03.2015 bei 149

BildBildBildBild


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/0fjGp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/1U0Qp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
susischlumpf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1212
Registriert: 14 Okt 2003 20:44

Beitrag von susischlumpf »

Hallöle,

aha doch noch welche unterwegs hier. Na man kommt schon so ins grübeln, als wäre der Ordner verlassen worden.

Und Uli in Ägypten. Sie hat es gut. Liegt bestimmt am STrand und genießt die Sonne so den Tag über.

Hey, Ragdolls und Kia - dann gehts ja los bei euch beiden jetzt noch im Februar. Ich drück auch für euch die Däumchen. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

LG
Susi
1. 11/2002 Beginn mit Insemination
2. 02/03 1. ICSI - negativ
3. 03/03 1. Kryo - negativ
4. 09/03 2. Kryo - negativ
5. 10/03 2. ICSI - negativ
6. 11/03 3. Kryo - negativ
7. 09/04 4. Kryo - negativ
8. 06/05 5. Kryo - negativ
9. 09/05 6. Kryo - negativ
10.11/06 3. ICSI - negativ
11.02/07 7. Kryo, Transfer am 12.02.07, Test am 26.02.07 POSITIV HCG 270 :-)
Faktor-V-Leiden/ TSH 04/06 4,42; 05/06 0,7; 07/06 0,05; 09/06 0,79; 01/07 3,98; 03/07 0,8
Bild
Benutzeravatar
kia
Rang4
Rang4
Beiträge: 7989
Registriert: 22 Dez 2003 12:38

Beitrag von kia »

Susischlumpf, danke für die Däumchen! :knuddel:
Ja, bei mir gehts nächste Woche mit der Stimu los. Warst Du denn schon in der Charite wegen der Immunsierung?
Lieben Gruß... Kia

Bild


<a href="http://www.glitter-graphics.com/myspace ... erator.php" target=_blank><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/z.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/i.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/t.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/a.gif" border=0></a>


Zita wird nach 5 Jahren Kiwu-Behandlung 2006 geboren
1. Kryo nach Zita am 27. Januar 2009 negativ
2. Kryo nach Zita am 25. Februar 2009 negativ
3. Kryo nach Zita am 02. Juli 2009 negativ
1. ICSI nach Zita am 10.11.2009 negativ
2. ICSI nach Zita am 10. Mai 2011 positiv
03.06.11 - unser 2. Wunder verlässt uns in der 8. SSW
3. ICSI nach Zita - Abbruch am 18.08.2011 - keine Follikel
4. ICSI nach Zita - SST am 18.11.2011 positivBild
Spontane SS, HCG am 11.06.2014 bei 466
Fehlgeburt am 30.06.2014 bei 6+9
:-(
Spontane SS, HCG am 19.03.2015 bei 149

BildBildBildBild


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/0fjGp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/1U0Qp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
susischlumpf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1212
Registriert: 14 Okt 2003 20:44

Beitrag von susischlumpf »

Hi Kia,

oh na dann hab ich im nächsten Monat Matschdäumchen. Werd ganz fest drücken.

Nein, ich muss mich leider noch gedulden. :cry: :cry: , bis 30.03.05. Bei dem Prof. muss man leider dreieinhalb Monate auf einen Termin warten. Aber dafür habe ich ja Hoffnung, dass er umso gründlicher und besser ist. Mal schauen. Sind ja nun auch nur noch 6 Wochen.

LG
susi
1. 11/2002 Beginn mit Insemination
2. 02/03 1. ICSI - negativ
3. 03/03 1. Kryo - negativ
4. 09/03 2. Kryo - negativ
5. 10/03 2. ICSI - negativ
6. 11/03 3. Kryo - negativ
7. 09/04 4. Kryo - negativ
8. 06/05 5. Kryo - negativ
9. 09/05 6. Kryo - negativ
10.11/06 3. ICSI - negativ
11.02/07 7. Kryo, Transfer am 12.02.07, Test am 26.02.07 POSITIV HCG 270 :-)
Faktor-V-Leiden/ TSH 04/06 4,42; 05/06 0,7; 07/06 0,05; 09/06 0,79; 01/07 3,98; 03/07 0,8
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Kia,
*dd* *dd* *dd* für Dich.
Wann fängst Du mit der Stimu an? Bei mir geht's nächste Woche mit der DR los. Seit einer Woche schlucke ich schon brav das Kortison und fühle mich damit voll gedopt, ich bin so fit wie schon lange nicht mehr :D

Susi,
ich schick Dir ein bißchen Geduldstee, damit die Zeit bis Ende März schneller vergeht :knuddel:

Wünsch Euch ein schönes Wochenende :dance:
Sonnensee
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 02 Dez 2003 18:52

Beitrag von Sonnensee »

Hallo,

ich geselle mich auch zu euch.
Ich stehe vor der 4. ICSI und beschäftige mich ein wenig mit Killerzellen, da meine bei der letzten Untersuchung im Jänner bei 20% lagen ( Juli2004 waren es 24% im Oktober 22%)

Ich werde bei diesem Versuch Cortison nehmen und hoffe, dass diesmal alles gut geht.

Nun habe ich noch ein wenig im Internet geforscht, was ich noch tun kann um die Killerzellen ein wenig zu senken.
Einiges habe ich gefunden und würde gerne wissen, was ihr davon haltet:

Schon die kurzfristige Zufuhr von über 30 Milligramm Zink am Tag kann den Eisen- und Kupferstoffwechsel beeinträchtigen. Personen, die in einer Untersuchung sechs Monate lang täglich 25 Milligramm Zink einnahmen, zeigten eine verminderte Aktivität der Natürlichen Killerzellen, die für die Immunabwehr eine wichtige Rolle spielen. Zwar wurde auch bei leichter Unterversorgung beobachtet, dass bestimmte zelluläre Immunantworten eingeschränkt ablaufen. Aber noch ist nicht geklärt, ob diese Effekte eher negativ zu bewerten sind oder sogar für manche Personen wie Allergiker Vorteile bieten.
(Quelle: http://www.ugb.de/e_n_1_140207_n_n_n_n_n_n_n.html )


New Yorker Wissenschaftler baten eine Gruppe männlicher Versuchspersonen, die Fettzufuhr von 40 auf 20 Prozent der Kalorienmenge zu vermindern. Drei Monate später wurde den Probanden Blut entnommen, und man untersuchte, wie gut die weißen Blutzellen Krebszellen bekämpfen konnten. Diese Fähigkeit war bei fettarmer Ernährung deutlich besser. Diejenigen, die den Fettkonsum am stärksten zurückgeschraubt hatten, besaßen die kräftigsten natürlichen Killerzellen.
(Quelle: http://www.norbertmoch.de/_vegetarismus ... arnard.htm)


Seit Oktober nehme ich vom Arzt verschrieben 30mg Zink, vielleicht liegt es ja daran, dass meine NK Zellen etwas gesunken sind.

Zum 2. Artikel: Ich esse seit Jahren sehr fettarm, eine Blutuntersuchung im Jänner hat ergeben, dass ich sogar fast zu wenig Triglyceride im Blut habe.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass mir vor tierischem Fett ekelt und ich sehr wenig davon esse.
Nachdem ich diesen Artikel gefunden habe, frage ich mich, ob da nicht ein Zusammenhang besteht, dass meine NkZellen doch etwas hoch sind.

Ich versuche nun, zumindest durch fette Joghurts und Rahm etwas mehr tierisches Fett aufzunehmen, schaden kann das ja nicht, und vielleicht sinken die Nks noch um 1-2%. Ich gebe die Hoffnung ja nicht auf :wink:

Was ist denn eure Meinung zu den Artikeln? Würde mich echt interessieren!

Liebe Grüße
Sonnensee
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

Hallo Pe, Susi u. alle anderen!!!

Ich bin wieder aus Ägypten zurück. Meine Nilkreuzfrahrt war toll gewesen, aber mit Hindernissen (so wie mein ganzes Leben voll Hindernisse ist).
Erst war mein Koffer 4 Tage verschwunden u. anschließend hatte ich für den Rest des Urlaubes Fieber u. schlimme Bronchitis - ich habe
trotzdem jeden Tempel erkämpft.... dafür bin ich nun diese Woche völlig am Ende u. krank geschrieben. Meine Bronchitis habe ich ja nun schon 5 Wochen, d. h.
für mich leider auch, dass ich meinen nächsten Versuch um einen Monat verschieben muss, da die Bronchitis nicht weggeht u. ich davon ausgehe, dass meine NKs dadurch immer noch erhöht sind. Man sollte ja auch nie den Vorzyklus außer acht lassen, der bei mir nun ja schon angefangen hat.

Willkommen Sonnensee!!

Das mit dem Zink werde ich wohl auch probieren, darüber habe ich bis jetzt auch nichts Negatives gehört. Vorrätig habe ich Zink auch, da ich Zink meinem Mann verabreiche, wg. der Spermien.

Eine gute Ernährung ist sehr wichtig u. ich glaube einfach nicht, dass eine fettarme Ernährung gut für die Vorbereitung auf einen neuen Versuch ist. Ich esse nun auch wirklich nicht so viel u. bemühe mich nun jetzt schon um eine ordentliche Ernährung. Eine Freundin von mir hat einen Bericht gelesen, dass Frauen mit mehr Fettreservern schneller schwanger werden, als magere Frauen. Diese Frauen mit mehr Fettresereven bilden wohl ein Hormon? (ich weiß es nicht mehr so genau) das für die Schwangeschaftunterstützung nützlich ist.

Lieber Gruß

Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Buchsbäumchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3619
Registriert: 15 Jul 2004 20:20

Beitrag von Buchsbäumchen »

Hallo ihr lieben Fachfrauen!

Hab weiter vorn schonmal berichtet, daß ich gerne einen Gerinnungstatus machen lassen möchte! Mein KIWU-Doc stellt sich aber so komisch an, wahrscheinlich weil es mein Wunsch ist - und die Idee nicht von ihm kam :x

Also bitte ich euch um Hilfe:

Welche Gerinnungsparameter werden nun erhoben - bezüglich nicht erfülltem KIWU??? :help: :help: :help:

Vielleicht hat jemand von euch seinen Befund bei der Hand und kann mir alle untersuchten Werte (nur der Name davon) auflisten??? Wär das möglich???

Wäre super dankbar und würde mir total weiterhelfen :verneig:
Könnte dann ev. einen Internisten fragen, ob er das machen kann - bzw. wo ich hier in Ö hin muß!!!
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Ragdolls, ich suche meinen Befund raus und schicke Dir morgen abend die Laborparameter. Wbei auch ein Internist eingentlich wissen müsste welche Werte er testen muss.


Hallo Uli, schön, dass Du wieder hier bist, weniger schön, was Du Dir mitgebracht hast. Meine Bronchitis ist mittlerweile verschwunden, Kortison machts möglich!? Ich bin ja auch schon im Vorzyklus, bzw fange am Samstag mit der DR an und in knapp 3 Wochen dann mit der Stimu. 1,5 Wochen vor Transfer soll ich mein Blut nach Stuttgart schicken, ich glaube, da kommt mir Ostern in die Quere.


Hallo Sonnensee, ich nehme schon seit Neujahr 50 mg Zink, zusammen mit 200 µg Selen. Ob meine NKs weniger wurden wird sich Ende März zeigen. Da ich aber auch 7,5 mg Prednisolon schlucke läßt sich nicht mehr sagen was hoffentlich gewirkt hat.


Liebe Grüße an Euch alle aus dem tief verschneiten Bayern :D
Benutzeravatar
Rumbi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1345
Registriert: 26 Okt 2002 18:32

Beitrag von Rumbi »

Hallo PE68!

Entschuldigung, dass ich mich einmische. Zink ist gut aber Selen keinesfalls.
"Selen verhindert das Entstehen bösartiger Tumore sowie das Ausbreiten ihrer Tochtergeschwülste, nicht zuletzt auch wegen der Tatsache, dass Selen die Lymphozytenproliferation stimuliert, tumordestruktive zytotoxische T-Zellen und natürliche Killerzellen des Blutes aktiviert und dadurch insgesamt das Immunsystem stärkt."
Also grundverkehrt für uns!

Von der Studie, dass zu wenig Fett in der Nahrung die NK stärkt, habe ich noch nicht gehört. Wenn dann trifft das aber bei mir nicht zu. Ich bin ausgesprochen schlank, achte aber kein wenig auf fettfreie Kost- im Gegenteil! Ich bin kaum Obstesser, dafür sehr viel Fleisch und gerne fett! :lol:

Ich stelle immer wieder auch bei mir fest, dass man in unserer Situation ganz schnell dazu neigt, an etwas zu glauben, wo nicht viel dran ist.

Ich recherchiere zur Zeit mit Hochdruck und werde euch alles wissen lassen, wenn ich weiter bin.

Haltet alle die Ohren steiff!
Rumbi
Bild
nach 8 erfolglosen Kiwubehandlungen (immunologische Ursache) kinderlos glücklich
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“