
zusammen,
ihr seid bestimmt neugierig

:
Da mein rechter Eierstock ja eine Zyste hatte, wurden zwar 2 Follikel am Freitag gesichtet, aber letztenendes hat er 4 Eizellen aus dem linken Eierstock gewinnen können. Wäre der rechte Eierstock in Ordnung gewesen, hätten es vielleicht 8 Eizellen werden können. Aber ich will mich nicht beschweren, es war noch eine Frau in meinem Alter dort und sie hatte nur 2 Eizellen. Somit war die Ausbeute gar nicht so schlecht.
Dr. von Otte rief heute morgen an und wie ich es mir dachte, brauchen meine Eizellen länger zum Reifen, so daß ich morgen auf keinen Fall hinfahre. Er ruft aber morgen nochmal an, ob die Eizellen reif geworden sind und ob es zu einer Befruchtung gekommen ist und wenn ja, wann ich dann am Dienstag kommen darf oder dann sogar erst Mittwoch? Keine Ahnung...
Im OP-Saal habe ich doch glatt beinahe wieder geflennt. Irgendwie erfaßt mich meist die Panik, wenn die Narkose eingeleitet wird. Außerdem wuselten 9 Leute um mich herum - furchtbar. Meine ganze Unterlippe ist von Innen wund. Sie haben mir die Sauerstoffmaske derart auf den Mund gedrückt, daß ich alles Blasen hatte...naja, das nächste mal sage ich denen das aber

. Sonst bin ich bisher sehr zufrieden, habe gar keine Nebenwirkungen, mein Bauch ist zwar ein wenig geschwollen, aber im Vergleich zu einer IVF ist das ein Witz! Bisher empfinde ich es wirklich als ein Spaziergang

.
Wenn die Befruchtungsrate gut ausfällt, d.h. ich bekomme 3 Embryonen wieder, kann ich mir die IVFs künftig sparen, denn da hatte ich bisher auch immer nur 3 übrig. Mal abwarten...
Ach so, bei dieser Studie wird man übrigens nicht krankgeschrieben! Ich bin dann zu meinem Gyn und dieser hat mich dann für 3 Tage krankgeschrieben. Es gibt keine Krankschreibungen im Rahmen einer Studie!
Laura, ich habe immer gesagt, ich muß zum Kreissaal. Somit bin ich immer reingekommen. Ansonsten verweisen sie auf die Besucherparkplätze, die kostenpflicht sind. Du fährst also nach der Einfahrt geradeaus und dann einmal links herum, wo Kreissaal auf dem Schild steht. Und schon siehst Du rechte Hand das Gebäude. Ihr müßt in den Mitteleingang (in den Keller sozusagen) nehmen. Vor dem Gebäude gibt es auch noch ein Cafe, wenn ihr daran vorbeigefahren seid, war es schon zu weit. Im Prinzip ganz einfach. Mit Parken ist so eine Sache, bisher hatten wir bis auf 1 x Glück gehabt. Der rechte Haupt-Eingang ist für die OP. Im Keller findet das Gespräch, Basisuntersuchung und Spermaabgabe statt.
Ach nochwas, sie nehmen am Tag der Punktion noch eine Urinprobe und nehmen anschließend nochmal ordentlich Blut ab (alles für die Studie). Ein Nachthemd liegt bereits auf dem Bett und Wasser gibt es auch zu Trinken. Man wird sogar im Bett in den OP gefahren...

.
Laura, ich

die Daumen und dieser Versuch macht sogar richtig Spaß. Übrigens habe ich das Rezept doch gegen Kassengebühr (20,- Euro) erhalten. Durch die Menge bekommt man halt 4 Schachteln á 5,- Euro.
So, genug für heute, nachdem ich meinen Internet-Zugang neu konfigurieren mußte sowie die neue Fritzbox installiert habe, freue ich mich natürlich, daß ich auch von zu Hause aus auch mal wieder online sein kann

.
Eure Britsch
18.11.05 Partnerimmunisierung in Kiel
23.11.05 Kryo-Transfer 3x2A-Zeller Versuch 3b
07.12.05 SST - POSITIV ES+14 HCG 190
13.12.05 1 Fruchthöhle sichtbar 5+0 HCG 627
20.12.05 Herzchen schlägt 6+0 HCG 3853
23.02.06 FU / Ergebnis OK
12.08.06 um 14:05 Uhr geboren, 3920 g, 52 cm
<a href="http://lilypie.com"><img src="
http://b2.lilypie.com/xOOLp2.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>