Sächsisch/Bayrische Optimistinnen - mit vielen SS-Viren
Hallo Mädels!
Wir haben auch FRÜHLING! Och, da fühle ich mich gleich wieder wie 20.....
Brit, da kannste mal sehen - deine Orthopädin meint, keine Sorge über eine hängende Seite - bei uns, nachdem wir ja in ständige Überwachung stehen, haben da jetzt Ergotherapie aufgebrummt bekommen. Aber das später. Schön, daß es bei Eurem Termin so gut gelaufen ist! Hey, mit Deinem Elan kann ich nicht ganz mithalten - das Fensterputzen muß noch warten. Aber ist doch komisch - da isses mal schön draußen und was machen wir - PUTZEN! Diese "Anflüge" muß man gnadenlos ausnutzen und alles schrubben was einem zwischen die Finger kommt...
Mit dem Vitamin B2 wären lediglich seine Blutwerte besser - die Gefahr dieser enzephalopathischen Krisen somit geringer. Trotzdem müßte er auf die Ernährung achten. Und die Sonde - tja, da bin ich jetzt mal ganz optimistisch und hoffe, daß wir die in ein paar Jahren wieder los werden - wenn der Herr bemerkt hat, daß Essen Spaß macht...
Wir haben unseren Termin beim Orthopäden Anfang April. Da möchte ich auch mal die Hüfte kontrollieren lassen. Da sagt ja kein Mensch irgendwas (KiA) - da muß man immer selber nachhaken.... Morgen haben wir erstmal Sehschule - Sehstärke "messen" - wie auch immer das bei den Kleinen funktionieren soll..
Mein Mann ist schon wieder unterwegs - diesemal in Mailand aber nur 2 Tage. Irgendwie bin ich fast den ganzen März Strohwitwe. Aber ich möchte nicht tauschen - Birgit, ich bin eine sehr schlechte Skifahrerin - also hielt sich mein Neid in Grenzen...
Wir haben jetzt einen Entwicklungstest hinter uns. Nachdem uns ja der KiA bei der U7 so nieder gemacht hat, wollte ich das wissen. Das Resultat: Lucas ist seinem Alter weit voraus im sozialen, selbständigen, kognitiven und sprachverstehendem Bereich. Hinterher ist er im sprechenden Bereich - wobei uns die Therapeutin sagte, Kinder mit dieser Störung sprechen oft erst mit 3 Jahren richtig. Ergotherapie machen wir jetzt, weil der Kleine wenig mit beiden Händen macht - er kann´s zwar, macht´s aber nur, wenn unbedingt notwendig.... Naja, nachdem da ja nur gespielt wird, machen wir das dann mal mit....
Ach ja, und unser Sohn schläft seit Samstag ohne Mucks und ohne wieder aufzustehen in seinem Bett ein, schreckt nicht mehr in der Nacht hoch - und unsere Rücken danken es uns jetzt schon - HURRAAAA!!!!
Gleich kommen meine Eltern vorbei - ich muß noch bisserl was von meinem Elan nutzen...
Bis bald
Petra
Wir haben auch FRÜHLING! Och, da fühle ich mich gleich wieder wie 20.....
Brit, da kannste mal sehen - deine Orthopädin meint, keine Sorge über eine hängende Seite - bei uns, nachdem wir ja in ständige Überwachung stehen, haben da jetzt Ergotherapie aufgebrummt bekommen. Aber das später. Schön, daß es bei Eurem Termin so gut gelaufen ist! Hey, mit Deinem Elan kann ich nicht ganz mithalten - das Fensterputzen muß noch warten. Aber ist doch komisch - da isses mal schön draußen und was machen wir - PUTZEN! Diese "Anflüge" muß man gnadenlos ausnutzen und alles schrubben was einem zwischen die Finger kommt...
Mit dem Vitamin B2 wären lediglich seine Blutwerte besser - die Gefahr dieser enzephalopathischen Krisen somit geringer. Trotzdem müßte er auf die Ernährung achten. Und die Sonde - tja, da bin ich jetzt mal ganz optimistisch und hoffe, daß wir die in ein paar Jahren wieder los werden - wenn der Herr bemerkt hat, daß Essen Spaß macht...
Wir haben unseren Termin beim Orthopäden Anfang April. Da möchte ich auch mal die Hüfte kontrollieren lassen. Da sagt ja kein Mensch irgendwas (KiA) - da muß man immer selber nachhaken.... Morgen haben wir erstmal Sehschule - Sehstärke "messen" - wie auch immer das bei den Kleinen funktionieren soll..
Mein Mann ist schon wieder unterwegs - diesemal in Mailand aber nur 2 Tage. Irgendwie bin ich fast den ganzen März Strohwitwe. Aber ich möchte nicht tauschen - Birgit, ich bin eine sehr schlechte Skifahrerin - also hielt sich mein Neid in Grenzen...
Wir haben jetzt einen Entwicklungstest hinter uns. Nachdem uns ja der KiA bei der U7 so nieder gemacht hat, wollte ich das wissen. Das Resultat: Lucas ist seinem Alter weit voraus im sozialen, selbständigen, kognitiven und sprachverstehendem Bereich. Hinterher ist er im sprechenden Bereich - wobei uns die Therapeutin sagte, Kinder mit dieser Störung sprechen oft erst mit 3 Jahren richtig. Ergotherapie machen wir jetzt, weil der Kleine wenig mit beiden Händen macht - er kann´s zwar, macht´s aber nur, wenn unbedingt notwendig.... Naja, nachdem da ja nur gespielt wird, machen wir das dann mal mit....
Ach ja, und unser Sohn schläft seit Samstag ohne Mucks und ohne wieder aufzustehen in seinem Bett ein, schreckt nicht mehr in der Nacht hoch - und unsere Rücken danken es uns jetzt schon - HURRAAAA!!!!
Gleich kommen meine Eltern vorbei - ich muß noch bisserl was von meinem Elan nutzen...
Bis bald
Petra
Hallo Mädels,
ich nehme mir mal auf die Schnelle etwas Zeit für´s Schreiben...(gut so, Birgit, oder?
)
Heute war Krippenfreier Tag. Morgen geht Elisa wieder hin. Das mit der Eingewöhnung auert leider etwas lange. Eigentlich sollte sie schon ab März regulär hingehen, aber am 2. Eingewöhnungstag (Eing.-zeit war ursprünglich von der KiTa über 2 Wo. steigernd und täglich gedacht) fragte mich die Leiterin hoffnungsvoll, ob wir die ganze Sache noch um einen Monat verschieben könnten, da ganz kurzfristig noch ein anderes Kind (Eltern bekamen von heut auf morgen Arbeit) eingewöhnt werden müsste und dieses sehr weinerlich war. Für die Erzieherin wäre das im Moment dann etwas viel. Naja.
Haben wir dann halt so gemacht. Deshalb nun erstmal nur 2 mal die Woche in die Krippe. Darauf habe ich bestanden, damit Elisa sich nicht völlig entwöhnt. Schliesslich habe ich sie zu Hause lange genug darauf vorbereitet.
Ich hoffe mal auch, dass sie sich dann ab April doch noch recht schnell an die KiTa gewöhnt, wenn sie täglich hingeht. Aber selbst bei ihr kommt dann fast jedesmal die Frage:" Baby Linda auch mit?" Man staune. Also hat sie es auch nicht gern, wenn Linda wieder mit mir verschwindet. Sie soll AUCH in der Krippe bleiben.
Birgit und Brit, wenn Ihr so von Euren Fenstern erzählt, kann ich noch ein´s draufsetzen. Ich habe 9 Fenster zu putzen und noch kein Lappen in Sicht. Also- da melde ich mich schon mal als nächste bei Till an...
Aber ich denke mal, Christin wird wohl der Spitzenreiter bei der Fensteranzahl sein, oder?
Die Weiterbildung ist nicht sonderlich anstrengend. Letzte Woche habe ich ja leider gefehlt, aber meine Freundin (nein, nicht die, mit dem verstorbenen Mann, sondern meine Freundin+ Kollegin) kopiert mir alles. Momentan nehmen wir das Lehrgebiet "Pflege" durch. Die verschiedensten Prophylaxen in der Pflege (Dekubitus- Thrombose- und z.B Obstipationsprophylaxe, usw.) und deren praktische Anwendung (im Pflegekabinett). Ausserdem Techniken, wie man z.B. einen behinderten Menschen aus dem Bett in den Rollstuhl bekommt, wie man bei Bettlägerigen das Bett frisch macht, das Waschen, und ,und, und. Ist wirklich sehr interessant und gehört auch dazu. Ist natürlich dafür gedacht, wenn man heilpädagogisch in z.B einem Behindertenheim (von z.B Schwerst-Mehrfachbehinderten ) arbeitet.
Ganz zu Beginn der Weiterbildung haben wir eher philosophiert. War sehr theoretisch und eher nicht mein Fall." Was ist Leben? Wann ist ein Mensch ein Mensch?
Wann ist ein Mensch behindert? Was ist Heilpädagogik? "Sinnfindung halt.
Aber wie gesagt, seeehr theoretisch, das Ganze.
Das eine Mal haben wir uns den Film "Flieg`, Engelchen, flieg!" mit Uwe Ochsenknecht angesehen und diskutiert. Kennt jemand von Euch den Film? Der ist wirklich sehenswert. Da bekommt man Gänsehaut, aber ausserdem Wut auf den Bürokratismus in diesem Land! In dem Film wird geschildert, wie eine Familie mit 2 Kindern lebt, von denen das eine Kind behindert ist. Der ganz normale Wahnsinn. Aber so weit weg ist der Film auch nicht vom Alltag einer Familie mit nicht- behinderten Kindern. Schaut ihn Euch mal an, falls ihr irgendwo dazu Gelegenheit habt. Die Schauspielerin, die die Mutter "spielt", ist übrigens die echte Mutter der behinderten Pauline.
So, ich hoffe, ich habe Euch jetzt nicht allzusehr mit meinem Weiterbildungskram gelangweilt.
Das Wetter draussen lockt. " Frühlin- wir kommen!!!"
Schon gestern hat Elisa wie wild im Sandkasten gebuddelt.
Liebe Grüsse an Euch alle!
Christina.
ich nehme mir mal auf die Schnelle etwas Zeit für´s Schreiben...(gut so, Birgit, oder?
Heute war Krippenfreier Tag. Morgen geht Elisa wieder hin. Das mit der Eingewöhnung auert leider etwas lange. Eigentlich sollte sie schon ab März regulär hingehen, aber am 2. Eingewöhnungstag (Eing.-zeit war ursprünglich von der KiTa über 2 Wo. steigernd und täglich gedacht) fragte mich die Leiterin hoffnungsvoll, ob wir die ganze Sache noch um einen Monat verschieben könnten, da ganz kurzfristig noch ein anderes Kind (Eltern bekamen von heut auf morgen Arbeit) eingewöhnt werden müsste und dieses sehr weinerlich war. Für die Erzieherin wäre das im Moment dann etwas viel. Naja.
Ich hoffe mal auch, dass sie sich dann ab April doch noch recht schnell an die KiTa gewöhnt, wenn sie täglich hingeht. Aber selbst bei ihr kommt dann fast jedesmal die Frage:" Baby Linda auch mit?" Man staune. Also hat sie es auch nicht gern, wenn Linda wieder mit mir verschwindet. Sie soll AUCH in der Krippe bleiben.
Birgit und Brit, wenn Ihr so von Euren Fenstern erzählt, kann ich noch ein´s draufsetzen. Ich habe 9 Fenster zu putzen und noch kein Lappen in Sicht. Also- da melde ich mich schon mal als nächste bei Till an...
Die Weiterbildung ist nicht sonderlich anstrengend. Letzte Woche habe ich ja leider gefehlt, aber meine Freundin (nein, nicht die, mit dem verstorbenen Mann, sondern meine Freundin+ Kollegin) kopiert mir alles. Momentan nehmen wir das Lehrgebiet "Pflege" durch. Die verschiedensten Prophylaxen in der Pflege (Dekubitus- Thrombose- und z.B Obstipationsprophylaxe, usw.) und deren praktische Anwendung (im Pflegekabinett). Ausserdem Techniken, wie man z.B. einen behinderten Menschen aus dem Bett in den Rollstuhl bekommt, wie man bei Bettlägerigen das Bett frisch macht, das Waschen, und ,und, und. Ist wirklich sehr interessant und gehört auch dazu. Ist natürlich dafür gedacht, wenn man heilpädagogisch in z.B einem Behindertenheim (von z.B Schwerst-Mehrfachbehinderten ) arbeitet.
Ganz zu Beginn der Weiterbildung haben wir eher philosophiert. War sehr theoretisch und eher nicht mein Fall." Was ist Leben? Wann ist ein Mensch ein Mensch?
Aber wie gesagt, seeehr theoretisch, das Ganze.
Das eine Mal haben wir uns den Film "Flieg`, Engelchen, flieg!" mit Uwe Ochsenknecht angesehen und diskutiert. Kennt jemand von Euch den Film? Der ist wirklich sehenswert. Da bekommt man Gänsehaut, aber ausserdem Wut auf den Bürokratismus in diesem Land! In dem Film wird geschildert, wie eine Familie mit 2 Kindern lebt, von denen das eine Kind behindert ist. Der ganz normale Wahnsinn. Aber so weit weg ist der Film auch nicht vom Alltag einer Familie mit nicht- behinderten Kindern. Schaut ihn Euch mal an, falls ihr irgendwo dazu Gelegenheit habt. Die Schauspielerin, die die Mutter "spielt", ist übrigens die echte Mutter der behinderten Pauline.
So, ich hoffe, ich habe Euch jetzt nicht allzusehr mit meinem Weiterbildungskram gelangweilt.
Das Wetter draussen lockt. " Frühlin- wir kommen!!!"
Liebe Grüsse an Euch alle!
Christina.
Hallo
Petra, ich freu mich riesig über euer gutes Ergebnis bei diesem Test!!! Absolut klasse!!! Kannste Lucas ruhig auch mal von uns knuddeln. Sind wir Mütter nicht komische Wesen? Da erleben wir nun täglich unsere Kinder und sind trotzdem in manchen Dingen so unsicher. Ich mein, insgeheim hast Du ja ge´wußt, daß Lucas vollkommen normal entwickelt ist, aber wenn man es bestätigt bekommt, ist es eben doch was anderes. ich freu mich jedenfalls riesig.
Und sag mal, was für ein Gefahr droht da für Lucas? (Ich hab ja Schwierigkeiten, das Wort zu buchstabieren
) Ißt er denn kein klitzekleinesbißchen gern? Vielleicht brauchst Du mal Tom einige Tage quasi als "Vorbild"
(Oh man Till schreit immer noch, das geht jetzt schon fast 1 h, jeden Mittag das gleiche Theater
, e sist zum Haare raufen)
Glückwunsch an Lucas, daß er es jetzt so schön kann!!!
Christina, schön, daß Du Zeit hast zum Schreiben. Ist ja doof, daß ihr die eingewöhnung verschieben mußtet. Aber ich denke schon, es ist richtig, daß Du Dir die Mühe machst und die zweimal hingehst. So lernt Elisa die Umgebung ja auch schon bissel kennen. Und bis April ist es ja nicht mehr lange, dann geht es richtig los. Ich kann mir das bei Till beim besten Willen ncoh nicht vorstellen. Gestern ist er in der Krabbelgruppe das erste Mal 3 min allein geblieben, als ich auf Toilette war - ein WUNDER!!! Aber er ist sonst momentan sowieso ganz gut drauf und recht unkompliziert (wenn man von der Mittagsschreierei absieht). Vielleicht findet er Frühling besser? Heute hat Till im Hof den Forsythiastrauch (??ist das richtig???)mit Eiern behängt ("Baummuck" - Till ganz stolz)
Die Weiterbildung klingt richtig gut. Ist der Film ein gängiger Film? Also sprich, gibt es den in der Videothek? Ich werd mich mal erkundigen.
9 Fenster? Das bleibt ohne Worte
So, ihr werdet es nicht glauben, im Kizi ist Ruhe eingekehrt.
Nachher schwing ich uns aufs Rad udn fahr zu ner Freundin, wir haben uns seit 10 MOnaten nicht gesehen.
Petra, ich freu mich riesig über euer gutes Ergebnis bei diesem Test!!! Absolut klasse!!! Kannste Lucas ruhig auch mal von uns knuddeln. Sind wir Mütter nicht komische Wesen? Da erleben wir nun täglich unsere Kinder und sind trotzdem in manchen Dingen so unsicher. Ich mein, insgeheim hast Du ja ge´wußt, daß Lucas vollkommen normal entwickelt ist, aber wenn man es bestätigt bekommt, ist es eben doch was anderes. ich freu mich jedenfalls riesig.
Und sag mal, was für ein Gefahr droht da für Lucas? (Ich hab ja Schwierigkeiten, das Wort zu buchstabieren
(Oh man Till schreit immer noch, das geht jetzt schon fast 1 h, jeden Mittag das gleiche Theater
Glückwunsch an Lucas, daß er es jetzt so schön kann!!!
Christina, schön, daß Du Zeit hast zum Schreiben. Ist ja doof, daß ihr die eingewöhnung verschieben mußtet. Aber ich denke schon, es ist richtig, daß Du Dir die Mühe machst und die zweimal hingehst. So lernt Elisa die Umgebung ja auch schon bissel kennen. Und bis April ist es ja nicht mehr lange, dann geht es richtig los. Ich kann mir das bei Till beim besten Willen ncoh nicht vorstellen. Gestern ist er in der Krabbelgruppe das erste Mal 3 min allein geblieben, als ich auf Toilette war - ein WUNDER!!! Aber er ist sonst momentan sowieso ganz gut drauf und recht unkompliziert (wenn man von der Mittagsschreierei absieht). Vielleicht findet er Frühling besser? Heute hat Till im Hof den Forsythiastrauch (??ist das richtig???)mit Eiern behängt ("Baummuck" - Till ganz stolz)
Die Weiterbildung klingt richtig gut. Ist der Film ein gängiger Film? Also sprich, gibt es den in der Videothek? Ich werd mich mal erkundigen.
9 Fenster? Das bleibt ohne Worte
So, ihr werdet es nicht glauben, im Kizi ist Ruhe eingekehrt.
Nachher schwing ich uns aufs Rad udn fahr zu ner Freundin, wir haben uns seit 10 MOnaten nicht gesehen.
Liebe Grüße
Birgit
Birgit
Hallo Mädels!
Frühling,welch ein Klang!!!
Wir waren heute den ganzen Tag drausen und Emelie war so stolz das sie ihre neuen Halbschuhe anhatte
Weiber eben
Ich habe gestern Nachmittag noch unsere 3(!
)Kinderwagen geschrubbt
(der KiWA ist verkauft,genaugenommen haben wir nur noch den Jogger und den Buggy *michmalrausrede*)
Und heute Mittag noch die SchalfZi-Fenster geputzt.
@Petra,bei dem Wetter knn ich nicht anders
ob ich mal zum Therapeuten muß???
Wenn ich ganz ehrlich bin,hätte ich für Emelie auch lieber Ergo bekommen.So richtig wohl ist mir nämlich nicht
auf der anderen Seite ist die Orthopädin sehr gut und weit über Sachsens Grenzen bekannt.Ich werde trotzdem nochmal die KiÄ darauf ansprechen.
Das Ergebnis des Entwicklungstests ist ja super
und bestärkt mich mal wieder zu meinen Meinungen über die U`s
Sehstärke messen funktioniert mittels dieser schwarzen Bildchen angucken und drauf zeigen
das hat mir Emelie nämlich vorige Woche Klasse gekanzelt
sie hat nämlich einfach nicht mitgemacht
und so müssen wir uns einen neuen Termin holen(aber erst im Juni)
Oder ist Lucas getropft?Dann wird mit so Linsen nachgemessen.
@Birgit,Fahrad fahren *neid*Fahrad ist noch nicht geputzt und irgentwas wollen die Männer doch auch machen
Wenn Emelie Wäsche sortiert kannst Du mehr machen als einen Kaffe trinken
ich habe keine Ahnung warum sie so darauf abfährt
Letzte Woche waren wir im C&A und Emelie hatte dort voll in der Bademoden abtl. zu tun
die Bügel hin und herschieben,Qualität prüfen und Preisschilder lesen
mein Mann hat brav dabei gestanden und ich habe in alles Seelenruhe geschaut(und gekauft
)
Jetzt überlegen wir ob wir den KiGa sausen lassen und sie gleich arbeiten schicken

Ostern ahbe ich stark abgebremst,damit es nicht in Weihnachten ausartet.Meine Mutti übertreibt in dem Punkt maßlos
und deshalb bekommt Emelie von uns nur ein Buch!Von der Oma gibt es schon ein Zelt (Tchibo) und einen Puppenbuggy und das reicht für Ostern!Süßigkeiten ißt sie eh nich(außer Gummibärchen)
@Christina,ich kann Dir wenn Du willst noch Emelie vorbeischicken,sie räumt sehr schön Schränke aus
und staubt liebend gern heizkörper ab!
Ist ja blöd das Elisa so reagiert
Ich kann mir vorstellen wie es Dir gegangen ist,als Mutter sieht man das doch alles aus einer anderen Perspektive
aber die Kinder weinen wirklich nicht den ganzen Tag(wobei ich mir da bei Emelie nicht so sicher bin...)
Du hast mich nicht gelangweilt mit Deiner Weiterbildung,mit welchen Abschluß endet die?Und welche Prüfung müßt ihr ablegen?
Den Film kenne ich noch nicht,werde ihn mir aber bei Gelegenheit anschauen,danke für den Tipp.
Frühling,welch ein Klang!!!
Wir waren heute den ganzen Tag drausen und Emelie war so stolz das sie ihre neuen Halbschuhe anhatte
Ich habe gestern Nachmittag noch unsere 3(!
(der KiWA ist verkauft,genaugenommen haben wir nur noch den Jogger und den Buggy *michmalrausrede*)
Und heute Mittag noch die SchalfZi-Fenster geputzt.
@Petra,bei dem Wetter knn ich nicht anders
Wenn ich ganz ehrlich bin,hätte ich für Emelie auch lieber Ergo bekommen.So richtig wohl ist mir nämlich nicht
Das Ergebnis des Entwicklungstests ist ja super
Sehstärke messen funktioniert mittels dieser schwarzen Bildchen angucken und drauf zeigen
Oder ist Lucas getropft?Dann wird mit so Linsen nachgemessen.
@Birgit,Fahrad fahren *neid*Fahrad ist noch nicht geputzt und irgentwas wollen die Männer doch auch machen
Wenn Emelie Wäsche sortiert kannst Du mehr machen als einen Kaffe trinken
Letzte Woche waren wir im C&A und Emelie hatte dort voll in der Bademoden abtl. zu tun
Jetzt überlegen wir ob wir den KiGa sausen lassen und sie gleich arbeiten schicken
Ostern ahbe ich stark abgebremst,damit es nicht in Weihnachten ausartet.Meine Mutti übertreibt in dem Punkt maßlos
@Christina,ich kann Dir wenn Du willst noch Emelie vorbeischicken,sie räumt sehr schön Schränke aus
Ist ja blöd das Elisa so reagiert
Du hast mich nicht gelangweilt mit Deiner Weiterbildung,mit welchen Abschluß endet die?Und welche Prüfung müßt ihr ablegen?
Den Film kenne ich noch nicht,werde ihn mir aber bei Gelegenheit anschauen,danke für den Tipp.
Liebe Grüße
Brit mit Emelie-Sophie *08.08.2003

Brit mit Emelie-Sophie *08.08.2003

Ich habe bei den August-Mamis ein paar Zahnputzlieder gepostet.
Ich kopier Euch den Beitrag mal rein,weil ich denke es isauch was für Eure Mäuse
nach der meldodie von "ich geh mit meiner Laterne"
Die Zähne putz ich mir gerne,das finde ich lustig und nett.
Vom Fenster leuchten die Sterne und ich gehe gleich in mein Bett.
Schrubb hin und her,mal kreuz und quer,mein Bürstchen schrubbt an jedem Ort.
Schrubb auf und ab,das hält auf Trab.
Dann ist jeder Fleck weg und fort.
"Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann"
Es tanzt ne Zi-Ze-Zahnbürste in meinem Mund herum,dideldumm.
Es tanzt ne Zi-Ze-Zahnbürste in meinem Mund herum.
Sie rüttelt sich und schüttelt sich,dem Zahndreck wird ganz schwindelig.
Es tanzt ne Zi-Ze-Zahnbürste in meinem Mund herum.
"Backe,backe Kuchen"
Zähne muß man putzen,damit sie nich verschmutzen.
Denkt dran immer nach dem Essen:Zähne putzen nicht vergessen!
Bürste springt-hopp!-im Galopp,durch den MUnd.
Zähne putzen ist gesund.Prima hast Du das gemacht.
Wem es interessiert,
Die Liedchen sind aus dem Buch "Kleine Lieder zum Zähneputzen"
erschienen im Loewe Verlag und kostet 3,95€
Und weil ich morgen noch echt viel zu tun habe und nicht weiß ob ich hier nochmal reinschaue:
melde ich mich für die nächsten 10Tage hochoffiziell ab
und
Für Euch und Eure Familien ein Frohes Osterfest und für die Kleinen einen ganz fleißigen Osterhasen!!!!So jetzt mache ich wirklich Schluß,ich will noch duschen und die Osterkörbchen will ich auch noch basteln!
Tschüssi!
Ich kopier Euch den Beitrag mal rein,weil ich denke es isauch was für Eure Mäuse
nach der meldodie von "ich geh mit meiner Laterne"
Die Zähne putz ich mir gerne,das finde ich lustig und nett.
Vom Fenster leuchten die Sterne und ich gehe gleich in mein Bett.
Schrubb hin und her,mal kreuz und quer,mein Bürstchen schrubbt an jedem Ort.
Schrubb auf und ab,das hält auf Trab.
Dann ist jeder Fleck weg und fort.
"Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann"
Es tanzt ne Zi-Ze-Zahnbürste in meinem Mund herum,dideldumm.
Es tanzt ne Zi-Ze-Zahnbürste in meinem Mund herum.
Sie rüttelt sich und schüttelt sich,dem Zahndreck wird ganz schwindelig.
Es tanzt ne Zi-Ze-Zahnbürste in meinem Mund herum.
"Backe,backe Kuchen"
Zähne muß man putzen,damit sie nich verschmutzen.
Denkt dran immer nach dem Essen:Zähne putzen nicht vergessen!
Bürste springt-hopp!-im Galopp,durch den MUnd.
Zähne putzen ist gesund.Prima hast Du das gemacht.
Wem es interessiert,
Die Liedchen sind aus dem Buch "Kleine Lieder zum Zähneputzen"
erschienen im Loewe Verlag und kostet 3,95€
Und weil ich morgen noch echt viel zu tun habe und nicht weiß ob ich hier nochmal reinschaue:
melde ich mich für die nächsten 10Tage hochoffiziell ab
Für Euch und Eure Familien ein Frohes Osterfest und für die Kleinen einen ganz fleißigen Osterhasen!!!!So jetzt mache ich wirklich Schluß,ich will noch duschen und die Osterkörbchen will ich auch noch basteln!
Tschüssi!
Liebe Grüße
Brit mit Emelie-Sophie *08.08.2003

Brit mit Emelie-Sophie *08.08.2003

Hallo Mädels!
Puh - eine Stunde Kinderturnen, und Lucas und ich sind am Ende: er mit der Kraft und ich mit den Nerven, weil er sich vor dem Eingang der Turnhalle noch schnell in die größe Dreckpfütze setzten mußte - natürlich vor dem Turnen. Er schläft jetzt und ich habe mir den Bauch vollgestopft...
Brit, na da bin ich ja mal gespannt was da heute beim Augenarzt passiert - wenn das so abläuft wie meistens jetzt, dann schüttelt er entweder den Kopf bei allem was man ihm sagt, oder er steht einfach auf und läuft weg....
Das mit der frisch gewaschenen Wäsche kenne ich auch - am liebsten auf den Kopf damit und quer durch die Wohnung damit! Wir müssen hier zusätzlich noch mit allem anderen - was aus Stoff ist - vorsichtig sein. Denn der kleine Mann befördert alles was für ihn davon greifbar ist in die Tonne für die schmutzige Wäsche: Bäääähhhh! Außerdem macht er mich momentan sehr resolut auf Krümel und Steinchen in seinem Zimmer aufmerksam - und möchte sofort den Staubsauber haben - wegsaugen Mama! Woher er diesen Putzfimmel nur hat?
Wegen der Ergo - wenn Deine Orthopädin das nicht für nötig hält, würde ich auch erstmal warten. Klar, ´ne zweite Meinung vom KiA schadet nicht, aber ich habe ja eh den Eindruck, durch die dauernden Kontrollen findet man immer was - wenn man will....
Birgit, Du sprichst mir aus der Seele. Eigentlich wußte ich, daß Lucas vielleicht etwas langsamer, aber normal entwickelt ist. Trotzdem läßt man sich durch einen blöden Spruch verunsichern und beobachtet, interpretiert - und findet dann auch... Also mir ist auch ein riesiger Stein vom Herzen gefallen!!!
Lucas hat seit zwei Monaten zumidest wieder damit begonnen, sich alles mögliche eßbare in den Mund zu stopfen. Wir hatten ja Zeiten, da hat er sofort den Kopf eingesteckt oder hat sich weggedreht, wenn ich ihm mit Essen kam. Inzwischen will er alles probieren was wir essen. Er kauft richtig freudig drauf rum - spuckt es dann aber wieder aus - obwohl es ihm offensichtlich schmeckt. Also ich glaube, daß das schon so eine Art Eßstörung ist - aufgrund des Reindrängelns vor einem Jahr! So einen kleinen "Voreßer" hatten wir auch schon da - und es funktioniert - zum Teil wenigstens. Also am besten läuft es immer noch über gemeinsam oder einfach Futterneid.
Das Problem für Lucas, wenn er zuwenig ißt oder trinkt besteht darin, daß sein Körper dann seine Reserven angreifen würde (wie bei uns auch, oder wie bei Diäten). Dadurch würde sein Körper dann genau den Stoff produzieren, den er nicht abbauen kann - und dann könnte es zu einer Entgleisung kommen, die dann irreparable Schäden zur Foge haben könnte (könnte, könnte, könnte - so genau kann einem das keiner sagen, aber es herausfordern - NIEMALS!)
Ist Till auch so auf Dich fixiert? Ich kann momentan nirgends hin - er fängt sofort an jämmerlich zu schluchzen. Egal ob ich hinter ihm bin (wie gerade beim Turnen) er sieht mich nur einen Moment nicht - und schon geht´s dahin! Hoffentlich gibt sich das wieder - ich schiebe es ja auf die letzten Zähne die da gerade kommen. Mann ist der schlecht drauf momentan - die brauchen aber auch wirklich lange diesmal.
Mit der Schlaferei geht´s jetzt an die nächste Stufe. Bis jetzt habe ich mich ja noch immer neben ihn gelegt - darauf hat er auch bestanden. Das soll ja nicht so bleiben. Aber ich habe bemerkt, wenn er mich in der Küche werkeln hört, dann ist er zufrieden (aha die ist noch da) und gibt Ruhe - Mittags ist das zumindest so...
Till hat da wohl einen festeren Willen - aber irgendwann kriegt der auch die Kurve
Und schon wieder sind die Stiefel zu klein. Kaufe ich ihm jetzt nochmal gefütterte, oder schon was für den Übergang? So richtig kann ich ja an den Frühling noch nicht glauben - auch wenn´s seit gestern herrlich ist...
Dann wünsche ich Euch noch einen schönen, sonnigen Tag - Brit Dir auch frohe Ostern und viiieeeele bunte Ostereier....
Viele Grüße an Alle
Petra
Puh - eine Stunde Kinderturnen, und Lucas und ich sind am Ende: er mit der Kraft und ich mit den Nerven, weil er sich vor dem Eingang der Turnhalle noch schnell in die größe Dreckpfütze setzten mußte - natürlich vor dem Turnen. Er schläft jetzt und ich habe mir den Bauch vollgestopft...
Brit, na da bin ich ja mal gespannt was da heute beim Augenarzt passiert - wenn das so abläuft wie meistens jetzt, dann schüttelt er entweder den Kopf bei allem was man ihm sagt, oder er steht einfach auf und läuft weg....
Das mit der frisch gewaschenen Wäsche kenne ich auch - am liebsten auf den Kopf damit und quer durch die Wohnung damit! Wir müssen hier zusätzlich noch mit allem anderen - was aus Stoff ist - vorsichtig sein. Denn der kleine Mann befördert alles was für ihn davon greifbar ist in die Tonne für die schmutzige Wäsche: Bäääähhhh! Außerdem macht er mich momentan sehr resolut auf Krümel und Steinchen in seinem Zimmer aufmerksam - und möchte sofort den Staubsauber haben - wegsaugen Mama! Woher er diesen Putzfimmel nur hat?
Wegen der Ergo - wenn Deine Orthopädin das nicht für nötig hält, würde ich auch erstmal warten. Klar, ´ne zweite Meinung vom KiA schadet nicht, aber ich habe ja eh den Eindruck, durch die dauernden Kontrollen findet man immer was - wenn man will....
Birgit, Du sprichst mir aus der Seele. Eigentlich wußte ich, daß Lucas vielleicht etwas langsamer, aber normal entwickelt ist. Trotzdem läßt man sich durch einen blöden Spruch verunsichern und beobachtet, interpretiert - und findet dann auch... Also mir ist auch ein riesiger Stein vom Herzen gefallen!!!
Lucas hat seit zwei Monaten zumidest wieder damit begonnen, sich alles mögliche eßbare in den Mund zu stopfen. Wir hatten ja Zeiten, da hat er sofort den Kopf eingesteckt oder hat sich weggedreht, wenn ich ihm mit Essen kam. Inzwischen will er alles probieren was wir essen. Er kauft richtig freudig drauf rum - spuckt es dann aber wieder aus - obwohl es ihm offensichtlich schmeckt. Also ich glaube, daß das schon so eine Art Eßstörung ist - aufgrund des Reindrängelns vor einem Jahr! So einen kleinen "Voreßer" hatten wir auch schon da - und es funktioniert - zum Teil wenigstens. Also am besten läuft es immer noch über gemeinsam oder einfach Futterneid.
Das Problem für Lucas, wenn er zuwenig ißt oder trinkt besteht darin, daß sein Körper dann seine Reserven angreifen würde (wie bei uns auch, oder wie bei Diäten). Dadurch würde sein Körper dann genau den Stoff produzieren, den er nicht abbauen kann - und dann könnte es zu einer Entgleisung kommen, die dann irreparable Schäden zur Foge haben könnte (könnte, könnte, könnte - so genau kann einem das keiner sagen, aber es herausfordern - NIEMALS!)
Ist Till auch so auf Dich fixiert? Ich kann momentan nirgends hin - er fängt sofort an jämmerlich zu schluchzen. Egal ob ich hinter ihm bin (wie gerade beim Turnen) er sieht mich nur einen Moment nicht - und schon geht´s dahin! Hoffentlich gibt sich das wieder - ich schiebe es ja auf die letzten Zähne die da gerade kommen. Mann ist der schlecht drauf momentan - die brauchen aber auch wirklich lange diesmal.
Mit der Schlaferei geht´s jetzt an die nächste Stufe. Bis jetzt habe ich mich ja noch immer neben ihn gelegt - darauf hat er auch bestanden. Das soll ja nicht so bleiben. Aber ich habe bemerkt, wenn er mich in der Küche werkeln hört, dann ist er zufrieden (aha die ist noch da) und gibt Ruhe - Mittags ist das zumindest so...
Till hat da wohl einen festeren Willen - aber irgendwann kriegt der auch die Kurve
Und schon wieder sind die Stiefel zu klein. Kaufe ich ihm jetzt nochmal gefütterte, oder schon was für den Übergang? So richtig kann ich ja an den Frühling noch nicht glauben - auch wenn´s seit gestern herrlich ist...
Dann wünsche ich Euch noch einen schönen, sonnigen Tag - Brit Dir auch frohe Ostern und viiieeeele bunte Ostereier....
Viele Grüße an Alle
Petra
Hallo
Petra, es IST eine Phase.....
- damit sie bald vorbei ist. Ich kann Dir das ziemlich gut nachfühlen, hab ja auch so nen Kandidaten hier. Da müssen wir wohl irgendwie durch.
Die Kleinen werden wirklich jeden Tag schlauer, manchmal will ich gar nicht wissen, wann mich Tom oder Till, oder auch schon beide gemeinsam über den Löffel balbiert haben (ich bin doch so naiv
)
Till ist auch sehr auf mich fixiert, allerdings bleibt ihm durch meine Arbeiterei gar nix weiter übrig, als sich zu arrangieren. Und das Kuriose ist ja, bei allen anderen geht es viel besser
, kaum Geschrei, er hört besser usw.
Stiefel würd ich wohl keine mehr kaufen. Ich denke mal, so richtig Winter wird es nicht mehr, oder...? Ich muß auch unbedingt mit beiden Kindern ausmessen gehen. Tom ist auf jeden Fall rausgewachsen, ich muß bloß mal schauen, ob die 31 jetzt die richtige Größe ist und bei Till kann ich es nicht richtig sehen, 22 oder 23??? Na, nächste Woche hoffentlich.
Heute ist schon der zweite Mittag, wo nach dem Klingeln des Postboten das Geschrei von Till aufhörte
- ob ich den Postboten jetzt immer bestellen soll?
Ach eigentlich könnt ihr mir ja alle Reih um kleine Päckchen schicken
Petra, turnst Du eigentlich mit, oder schafft Lucas schon viel allein? Ich hab jetz hier ein Angebot entdeckt. aber ich hadere mit dem Zeitplan, noch einen festen Termin in der Woche brauch ich eigentlich nicht. Die Kinder wollen ja auch mal im HOf spielen und sich treffen. Udn jetzt wo das Wetter besser wird. Ach, ich werds wohl sein lassen.
Du klingst der Eßstörung gegenüber schon recht gelassen, ich denke, die Sonde hat Euch wirklich ganz viel geholfen. Ist eben doof, wenn es nie drauf ankommen lassen kann, denn eigentlich verhungert ein Kind am gedeckten Tisch ja nicht, aber eigentlich kann es eben auch mal 2 Tage nix weiter essen, bloß das könnt ihr ja bei Lucas auf keinen Fall zulassen. Aber ich denke auch, die Kleinen werden immer verständiger, ein bißchen einfacher wirds wohl werden, einfach weil wir besser kommunizieren können. Sondierst Du eigentlich Milch oder auch andere Sachen? Und ist Lucas da wach, oder sondiert ihr ihn im Schlaf? Entschuldige bitte, wenn ich zu neugierig bin, ja?
Brit, ich ruf Dir auch noch Fröhliche Ostern hinterher. Macht Euch ein paar schöne Tage!
Wir werden zu Hause sein, und viel Besuch haben. Ich freu mich da schon drauf, mein Mann sieht das immer mit etwas gemischten Gefühlen. Sind alle Männer so???
So, ich muß heute arbeiten, am Wochenende mal ein wenig durch die Wohnung "fliegen" udn von Montag bis Mittwoch haben wir Schlafbesuch. Ich meld mich wohl frühestens Donnerstag wieder.
Eine schöne Zeit Euch allen.
Petra, es IST eine Phase.....
Till ist auch sehr auf mich fixiert, allerdings bleibt ihm durch meine Arbeiterei gar nix weiter übrig, als sich zu arrangieren. Und das Kuriose ist ja, bei allen anderen geht es viel besser
Stiefel würd ich wohl keine mehr kaufen. Ich denke mal, so richtig Winter wird es nicht mehr, oder...? Ich muß auch unbedingt mit beiden Kindern ausmessen gehen. Tom ist auf jeden Fall rausgewachsen, ich muß bloß mal schauen, ob die 31 jetzt die richtige Größe ist und bei Till kann ich es nicht richtig sehen, 22 oder 23??? Na, nächste Woche hoffentlich.
Heute ist schon der zweite Mittag, wo nach dem Klingeln des Postboten das Geschrei von Till aufhörte
Ach eigentlich könnt ihr mir ja alle Reih um kleine Päckchen schicken
Petra, turnst Du eigentlich mit, oder schafft Lucas schon viel allein? Ich hab jetz hier ein Angebot entdeckt. aber ich hadere mit dem Zeitplan, noch einen festen Termin in der Woche brauch ich eigentlich nicht. Die Kinder wollen ja auch mal im HOf spielen und sich treffen. Udn jetzt wo das Wetter besser wird. Ach, ich werds wohl sein lassen.
Du klingst der Eßstörung gegenüber schon recht gelassen, ich denke, die Sonde hat Euch wirklich ganz viel geholfen. Ist eben doof, wenn es nie drauf ankommen lassen kann, denn eigentlich verhungert ein Kind am gedeckten Tisch ja nicht, aber eigentlich kann es eben auch mal 2 Tage nix weiter essen, bloß das könnt ihr ja bei Lucas auf keinen Fall zulassen. Aber ich denke auch, die Kleinen werden immer verständiger, ein bißchen einfacher wirds wohl werden, einfach weil wir besser kommunizieren können. Sondierst Du eigentlich Milch oder auch andere Sachen? Und ist Lucas da wach, oder sondiert ihr ihn im Schlaf? Entschuldige bitte, wenn ich zu neugierig bin, ja?
Brit, ich ruf Dir auch noch Fröhliche Ostern hinterher. Macht Euch ein paar schöne Tage!
Wir werden zu Hause sein, und viel Besuch haben. Ich freu mich da schon drauf, mein Mann sieht das immer mit etwas gemischten Gefühlen. Sind alle Männer so???
So, ich muß heute arbeiten, am Wochenende mal ein wenig durch die Wohnung "fliegen" udn von Montag bis Mittwoch haben wir Schlafbesuch. Ich meld mich wohl frühestens Donnerstag wieder.
Eine schöne Zeit Euch allen.
Liebe Grüße
Birgit
Birgit
Hallo Mädels!
Birgit, na da hoffe ich, daß Du Recht hast. Denn dieses Geschrei und Genörgle den ganzen Tag - ich habe ja des öfteren von anderen davon gehört, sie bemitleidet und mich gefreut über meinen Sonnenschein) das raubt einem den letzten Nerv. Leider habe ich mich in den letzten Tagen dann auch dabei erwischt, daß ich auch etwas lauter geworden bin - in der nächsten Sekunde hat´s mir dann wieder unendlich leid getan!
Heute hätten wir eigentlich so ein kleines Treffen mit mehreren Kindern in Lucas´ Alter gehabt. Aber er war so knatschig, daß ich ihn deswegen nicht aus dem Mittagsschlaf reißen wollte - das müßten wir nur alle zusammen wieder büßen!
Also schläft er jetzt und nachher gehen wir raus....
Na, ich hoffe, daß da kein großer Matsch mehr kommt - mit den Einlagen in Lucas´ Schuhen brauchen wir jetzt schon die 24!
Wir sondieren Milch - meistens. Aber grundsätzlich gilt: Was durch einen Sauger paßt, paßt auch durch die Sonde. Zum Teil ist er wach, aber auch im Schlaf bekommt er so ab und an was verabreicht. Er weiß auch ganz genau wie das abläuft: die 20 ml Spritzen, die wir verwenden, die bringt er mir und hält sie sich hinten links an den Rücken. Dahin stecke ich den Verlängerungsschlauch in die Hose, damit er nicht rankommt. Oft laufe ich ihm dann mit der Spritze in der Hand, am Schlauch hängend (denn Kind kann ja beim Sondieren nicht ruhig halten) durch die Wohnung - wie ein Hund an der Leine....
So, inzwischen habe ich den kleinen Racker auch hier am Schoß - und werde deshalb gleich wieder Schluß machen - einen schönen Tag Euch allen
Petra
Birgit, na da hoffe ich, daß Du Recht hast. Denn dieses Geschrei und Genörgle den ganzen Tag - ich habe ja des öfteren von anderen davon gehört, sie bemitleidet und mich gefreut über meinen Sonnenschein) das raubt einem den letzten Nerv. Leider habe ich mich in den letzten Tagen dann auch dabei erwischt, daß ich auch etwas lauter geworden bin - in der nächsten Sekunde hat´s mir dann wieder unendlich leid getan!
Heute hätten wir eigentlich so ein kleines Treffen mit mehreren Kindern in Lucas´ Alter gehabt. Aber er war so knatschig, daß ich ihn deswegen nicht aus dem Mittagsschlaf reißen wollte - das müßten wir nur alle zusammen wieder büßen!
Also schläft er jetzt und nachher gehen wir raus....
Na, ich hoffe, daß da kein großer Matsch mehr kommt - mit den Einlagen in Lucas´ Schuhen brauchen wir jetzt schon die 24!
Wir sondieren Milch - meistens. Aber grundsätzlich gilt: Was durch einen Sauger paßt, paßt auch durch die Sonde. Zum Teil ist er wach, aber auch im Schlaf bekommt er so ab und an was verabreicht. Er weiß auch ganz genau wie das abläuft: die 20 ml Spritzen, die wir verwenden, die bringt er mir und hält sie sich hinten links an den Rücken. Dahin stecke ich den Verlängerungsschlauch in die Hose, damit er nicht rankommt. Oft laufe ich ihm dann mit der Spritze in der Hand, am Schlauch hängend (denn Kind kann ja beim Sondieren nicht ruhig halten) durch die Wohnung - wie ein Hund an der Leine....
So, inzwischen habe ich den kleinen Racker auch hier am Schoß - und werde deshalb gleich wieder Schluß machen - einen schönen Tag Euch allen
Petra




