HI,
JETZT IST GERADE MEIN TEXT VERSCHWUNDEN
Wie auch immer – hier noch mal:
Wenn mich nicht alles täuscht, hab ich jetzt schon seit 2 Wochen mich nicht mehr gemeldet.

Mir rennt im Moment die Zeit davon. Ich weiß gar nicht, wie das werden soll, wenn ich ab nächster Woche wieder voll arbeite

.
Ich hab mir ja auch immer schön Notizen gemacht, wozu ich was schreiben will – nur die sind inzwischen zum Teil völlig veraltet
Aki:
Du fragtest nach dem Impfen. Simon ist ja auch noch nicht geimpft und der Link von Mondschaf ist bei einer Entscheidung sicherlich sehr hilfreich. Außerdem gibt es einige gute Bücher von Menschen, die das Impfen kritisch beleuchten.
Ich war grad letzte Woche noch bei einer Info-Veranstaltung zu diesem Thema, wo ich auch noch neues erfahren habe. Das was ich noch gar nicht wusste ist, dass die Hepatitis-Impfung nicht nur die sinnloseste (wegen der Übertragungswege) ist, sonder wahrscheinlich auch die mit dem höchsten Komplikationspotential. UND sie ist die einzige, die 4-fach geimpft werden muss. Alle anderen Impfungen müssen nur 2 oder 3 mal geimpft werden, sind also überimpft. Und die Pharmaindustrie bietet einfach nur den 6-fach-Impfstoff an. Dort, wo wir mit Simon in Behandlung sind, machen sie wahre Klimmzüge, um an Einzelimpfstoffe zu kommen und möglichst individuelle Impfentscheidungen zu ermöglichen.
Poldi:
Du machst also auch in Chemie. Da hat es mich ja auch hin verschlagen. Macht dich gleich noch sympathischer .
Wie sieht es denn bei Euch mit euren Ängsten aus? (von wegen Angel Care etc.) Simon dreht sich ja inzwischen wie wild im Bett herum und ich muss lernen darauf zu vertrauen, dass er schon die Kraft hat sich immer so zu drehen, dass er Luft bekommt.
Silke:
Das mit den Fenstern hört sich ja nach viel Arbeit an. Konntest Du den Handwerker nicht dazu verdonnern seinen Fehler wieder auszubügeln?
Wie sieht es eigentlich bei dir mit deinem Versuch aus? Du wolltest doch so schnell wie möglich anfangen – oder?
Storchi:
Schön, wie du schon fieberst. Man kann wirklich viel Geld lassen, bei all den süßen Sachen – nicht

. Die ganz kleinen Sachen ziehen die Babys aber gar nicht so oft an. Simon hat manche sehr schöne Strampler nur 4-5 mal getragen, dann war er rausgewachsen. Und dreckig werden die auch nicht so schnell (außer bei Spuckkindern).
Wir überlegen im Moment den gebrauchten Kinderwagen evtl. doch gegen einen neuen auszutauschen, weil er da ja wohl länger drin sitzt –oder aber einen Buggy zu kaufen? Aber der ist dann nicht Wald-tauglich? Gar nicht so einfach.
Das einzige, was wir auf jeden Fall neu kaufen werden ist der nächste Autositz, da er da je sehr lange drin sitzt und die Sicherheitsstandards ja auch ehr immer besser werden.
Ich muss jetzt auch mal lernen mit Ebay umzugehen. Seit letzter Woche bin ich immerhin schon als Käufer registriert!
Pebbles / Bambam:
Im Moment lese ich gerne, dass euer Kurzer im Grunde mit „normalem“ Essen angefangen ist. Simon will leider immer noch nicht so recht an den Brei ran und so langsam macht uns das doch nervös. Wir überlegen ständig, was denn wohl richtig ist – viel probieren, lieber lange nur eines geben..... Ist manchmal nicht so leicht........
Mondschaf:
Na, geht es wieder besser? Hoffentlich war es nur ein kurzer Anflug.
Bin mal gespannt, wie es dir mit der Homöopathie geht. Ich bin ja auch überzeugt, dass das viel bringen kann.
Bei uns ist immer viel los. Simon vergrößert grad seinen Radius enorm. Seit letzter Woche verlässt er das Wohnzimmer um auf Erkundungstour zu gehen. Er hat nämlich eine ganz effektive Robb-Technik entwickelt. Und natürlich ist das am interessantesten, wo Mama oder Papa nein sagen. Jetzt sind wir „plötzlich“ dabei unsere Wohnung ein wenig umzubauen.

Außerdem hatte er seine erste Schniefnase, was ihm und uns etwas schlaflose Nächte beschert hat. Bis wir auf die Idee kamen, dass doch jeweils einer von uns in einem anderen Zimmer schlafen kann. So kommt man wenigstens jede 2. Nacht zum schlafen.
Ja und die „Brei-Probleme“ habe ich ja oben schon erwähnt. Eigentlich will ich ja gar kein Problem daraus machen. Aber wir machen uns doch so unsere Gedanken.......
Ansonsten versuchen wir gerade für den Sommer eine Betreuung für Simon zu finden, damit mein Mann sich auch mal wieder auf dem Arbeitsmarkt umsehen kann. Leider mussten wir feststellen, dass wir wohl reichlich spät dran sind und bei den Kitas quasi nichts mehr zu machen ist

. Jetzt müssen wir mal schauen, wie wir das machen.
Gestern waren wir bei Mark Knopfler im Konzert. Wir hatten die Karten gewonnen und haben mal wieder so einen richtigen Abend zu zweit verbracht, mit Essen gehen etc. Ist irgendwie ganz ungewohnt. Vor allem musste ich mir richtig vornehmen, dass Simon mal kein Thema ist.
Und jetzt sind schon wieder 1,5 Tage vergangen und ihr habt schon wieder ganz viel geschrieben. MMMhhhhhhhhhh
Matea:
Herzlichen Glückwunsch zu den Kinderwagen. Das hört sich ja wirklich nach den großen Schnäppchen an. Toll.
Und viel Erfolg bei deinem Projekt. Ich wollte ja in der SS auch noch unbedingt etwas fertig bekommen. Da es dir inzwischen so gut geht, wird dir das sicherlich gelingen.
Pebbles:
Aus dem Grund gehe ich lieber alleine auf Flohmärkte und auch zum Einkaufen. Sonst guck ich immer, ob die Laune von GöGa denn noch im Normbereich liegt oder ob er anfängt genervt zu sein. Irgendwie haben Männer wohl nicht den ganz großen Drang zum Einkaufen.
Storchi:
Hört sich doch gut an – und ab und zu mal ein Stück Schokolade kann doch nicht schaden. Ist allerdings auch meine große Schwäche. Ich habe vor in dieser Woche mal informativ zu den Wight Watchers zu gehen. Irgendwie muss ich auch dringend was tun..........
Matea:
Und ich dachte du hättest jetzt vielleicht endlich mal Ruhe
So weit erst mal
Liebe Grüße an alle
Petra