schäm, dass ich mich so spärlich melde. Ich nutze die Zeit, in der David schläft oder Arno ihn bespielt immer, um im Garten zu kratzen...
Was macht Ihr denn hier die Krankenstation auf... Geht ja garnicht. Katrin und Schmetti: Ich hoffe Euch geht's besser. Und Katrin: Hoffentlich sind die Mäuse auch wieder fit!
Anna: Schön von Dir zu hören und danke für die Glückwünsche. Euch scheint's ja auch prächtig zu gehen.
Bei uns gibt's garnicht so viel Neues: Letzte Woche war Impfung und unser Kleiner hat das super gut weggesteckt. Nix zu merken. Seit neuestem lacht er übrigens richtig viel und das ist soooo süß. Er ist zudem super kitzelig und ratet mal, was meine Lieblingsbeschäftigung ist

Vorgestern waren wir auf der anderen STraßenseite, da stehen Schafe auf der Weide. Die kamen gleich angerannt und haben "gemäht" und da hat er auch sooo süß gelacht.
Übrigens: Wenn jemand von Euch mal nach einer Bauch-/Rückentrage sucht, die Mamas Rücken schont: Ich habe mir im Internet den Ergo-Baby-Carrier bestellt. Da ist die Gewichtsverteilung so, dass die Hauptlast auf einem gepolsterten Beckengurt liegt. Wie bei einem großen Rucksack. Und seitdem hab ich keine Rückenschmerzen mehr beim Tragen. David geniesst das auch, zumindest so lange ich in Bewegung bin und nicht irgendwo stehen bleibe und so langweilige Sachen mache wie Wäsche zusammen legen...
Katrin: Weil Du gefragt hast, was wir jetzt so benutzen: Also als Flaschen die von Nuk, First Choice. Funktioniert bestens, wobei die erste Umgewöhnungsflasche in Südafrika für David etwas frustrierend war... Bei Windeln sind wir jetzt wieder bei Pampers angelangt, weil er alle anderen, die wir ausprobiert haben in null komma nix durchpullert. Und füttern tun wir Beba1. Das entspricht genau der Milch, die er in Südafrika bekommen hat. Ein Anruf bei Nestlé und innerhalb von einer Minute konnte die mir sagen, welche Milch ich hier kaufen muss. Das ist Service am Kunden...
Mit Zufüttern fang ich erst nächste Woche an. Ich wollte erstmal, dass wir hier richtig ankommen, bevor wir mit der Umstellung anfangen.
Schmetti: Ich kann mir vorstellen, dass Abstillen mit einem lachenden und einem weinenden Auge verbunden ist. Das schafft sicher viel Nähe, andererseits hast Du jetzt so mehr Freiraum und ruhigere Nächte...
So, das Milch-Monster ist wieder wach und verlangt nach seiner Flasche.
Liebe Grüße,
Chrissi