Ich bin neu hier
Hallöle zusammen !!!
Danke für Eure Begrüßung!!!!!!!!!!!!!
Hallo Bea und Selma: Ich habe leider den Namen der Untersuchung vergessen. Ich habe es ungefähr so verstanden: Nach dem Eisprung gibt es eine Gelbkörperphase in der sich die Gebärmutterschleimhaut verändert und auf die Einnistung des Embryos vorbereitet wird. Ist die Gebärmutterschleimhaut nicht in Ordnung, kann sich kein Embryo einnisten. Dies wird durch die Entnahme einer kleinen Gewebeprobe der Gebärmutterschleimhaut untersucht. Dies findet ambulant ohne Betäubung statt und soll nur kurz zwicken. Anschließend ist man wieder topfitt und darf arbeiten gehen. Ich kann Euch aber am Montag genauere Infos geben, hoffentlich habe ich keinen Quatsch geschrieben....
Hallo Gina: Mein Mann und ich haben mit Entsetzen die letzten Tage vor dem Fernseher gehangen. Es ist ja eine riesen Katastrophe, hoffentlich hat es Euch nicht unmittelbar getroffen. Da kann man ja ein richtig schlechtes Gewissen bekommen, dass wir hier so gutes Wetter haben.
Ich wünsche Euch Viel Glück, dass sich alles zum Guten wendet.
Hallo Sille: Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Wir haben einiges gemeinsam: Ich bin auch 32 Jahre alt, wir kennen uns 5 Jahre, sind aber auch gerade ein Jahr verheiratet und stehen auch ganz am Anfang der Kinderwunschbehandlung. Ich hoffe ihr hattet einen guten Einstieg in Eure Behandlung und ich bin gespannt, was Du am Montag zu berichten hast.
Außerdem drücke ich Euch die Daumen, dass ihr vom Hochwasser verschont bleibt ....
So jetzt wünsche ich Euch allen ein schönes Wochenende, bis demnächst in diesem Theater...
Nicole
Danke für Eure Begrüßung!!!!!!!!!!!!!
Hallo Bea und Selma: Ich habe leider den Namen der Untersuchung vergessen. Ich habe es ungefähr so verstanden: Nach dem Eisprung gibt es eine Gelbkörperphase in der sich die Gebärmutterschleimhaut verändert und auf die Einnistung des Embryos vorbereitet wird. Ist die Gebärmutterschleimhaut nicht in Ordnung, kann sich kein Embryo einnisten. Dies wird durch die Entnahme einer kleinen Gewebeprobe der Gebärmutterschleimhaut untersucht. Dies findet ambulant ohne Betäubung statt und soll nur kurz zwicken. Anschließend ist man wieder topfitt und darf arbeiten gehen. Ich kann Euch aber am Montag genauere Infos geben, hoffentlich habe ich keinen Quatsch geschrieben....
Hallo Gina: Mein Mann und ich haben mit Entsetzen die letzten Tage vor dem Fernseher gehangen. Es ist ja eine riesen Katastrophe, hoffentlich hat es Euch nicht unmittelbar getroffen. Da kann man ja ein richtig schlechtes Gewissen bekommen, dass wir hier so gutes Wetter haben.
Ich wünsche Euch Viel Glück, dass sich alles zum Guten wendet.
Hallo Sille: Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Wir haben einiges gemeinsam: Ich bin auch 32 Jahre alt, wir kennen uns 5 Jahre, sind aber auch gerade ein Jahr verheiratet und stehen auch ganz am Anfang der Kinderwunschbehandlung. Ich hoffe ihr hattet einen guten Einstieg in Eure Behandlung und ich bin gespannt, was Du am Montag zu berichten hast.
Außerdem drücke ich Euch die Daumen, dass ihr vom Hochwasser verschont bleibt ....
So jetzt wünsche ich Euch allen ein schönes Wochenende, bis demnächst in diesem Theater...
Nicole
Hallo Tim
Hallo Bea
Hallo alle anderen,
habe nur kurz Zeit heute, aber so viel sei gesagt:
Wir sind im Fertility-Center, liegt mitten im Centrum (Speersort) mit dem Auto fast unmöglich zu erreiche, aber was solls.
Haben am Freitag den Doc kennengelernt. Es liegt wohl zu 98% bei meinem Mann. Die Spermienqaultät ist sehr schlecht. Es soll getestet werden, ob sich welche für die ICSI präparieren lassen. Wenn ja, geht es damit dann irgendwann los.
Vorher steht aber noch der "Kampf" mit der Krankenkasse an, da es alles von der meines Mannes bezahlt werden müsste, und ich privat versichert bin, ist alles gar nicht so einfach.
Nun, man muss 1 Schriftt nach dem anderen tun und sehen, ob alles klappt. Heute geniessen wir erstmal den SOnntag, obwohl die Luft sich hier schon sehr nach Gewitter anfühlt.
Viele Grüsse
bis bald Sille
Hallo Bea
Hallo alle anderen,
habe nur kurz Zeit heute, aber so viel sei gesagt:
Wir sind im Fertility-Center, liegt mitten im Centrum (Speersort) mit dem Auto fast unmöglich zu erreiche, aber was solls.
Haben am Freitag den Doc kennengelernt. Es liegt wohl zu 98% bei meinem Mann. Die Spermienqaultät ist sehr schlecht. Es soll getestet werden, ob sich welche für die ICSI präparieren lassen. Wenn ja, geht es damit dann irgendwann los.
Vorher steht aber noch der "Kampf" mit der Krankenkasse an, da es alles von der meines Mannes bezahlt werden müsste, und ich privat versichert bin, ist alles gar nicht so einfach.

Nun, man muss 1 Schriftt nach dem anderen tun und sehen, ob alles klappt. Heute geniessen wir erstmal den SOnntag, obwohl die Luft sich hier schon sehr nach Gewitter anfühlt.
Viele Grüsse
bis bald Sille

Oh, Hallo Nicole,
habe eben nicht zu Ende gelesen, bevor ich geantwortet habe und so Deinen Teyt übersehen.
Danke für die Glückwünsche.
Schönes Gefühl, wenn man immer wieder lesen kann, wem es so ergeht, wie uns gerade.
Wie es am Freitag war, kannst Du oben schon kurz lesen.
Vielleicht schreibe ich Montag noch mehr.
Tja, bis zu uns kommt wohl das Wasser nicht (ca. 30 km vor Hamburg) aber in Magdeburg etc. geht es mit den Evakuierungen jetzt auch schon los.
Ausserdem kennen wir auch Leute, die in den betroffenen Gebieten wohnen, ist schon ganz schön bitter, wenn ma das sieht...
So, nun schubst mich mein Männe aber gleich hier weg....
Sille
habe eben nicht zu Ende gelesen, bevor ich geantwortet habe und so Deinen Teyt übersehen.
Danke für die Glückwünsche.
Schönes Gefühl, wenn man immer wieder lesen kann, wem es so ergeht, wie uns gerade.
Wie es am Freitag war, kannst Du oben schon kurz lesen.
Vielleicht schreibe ich Montag noch mehr.
Tja, bis zu uns kommt wohl das Wasser nicht (ca. 30 km vor Hamburg) aber in Magdeburg etc. geht es mit den Evakuierungen jetzt auch schon los.
Ausserdem kennen wir auch Leute, die in den betroffenen Gebieten wohnen, ist schon ganz schön bitter, wenn ma das sieht...
So, nun schubst mich mein Männe aber gleich hier weg....
Sille
Hallo Nicole!
Ich drücke dir für morgen für die Untersuchung die Daumen, sie ist doch morgen, oder? Vielen Dank für deine Antwort bzgl. dieser Untersuchung. Ich werde meine FÄ mal diesbezgl. fragen. WEnn das ja kein großer Eingriff ist. Wir das von der KK übernommen oder wie ist das finanziell?
Uns geht es soweit gut und wir genießen momentan unser Leben. Ich bin nicht hibbelig, daß zur Zeit nicht so viel passiert in SAchen KiWu.
Ich drücke allen für ihre Behandlungen und Vorbehandlungen ganz fest die Daumen,
viele liebe Grüße von Selma
Ich drücke dir für morgen für die Untersuchung die Daumen, sie ist doch morgen, oder? Vielen Dank für deine Antwort bzgl. dieser Untersuchung. Ich werde meine FÄ mal diesbezgl. fragen. WEnn das ja kein großer Eingriff ist. Wir das von der KK übernommen oder wie ist das finanziell?
Uns geht es soweit gut und wir genießen momentan unser Leben. Ich bin nicht hibbelig, daß zur Zeit nicht so viel passiert in SAchen KiWu.
Ich drücke allen für ihre Behandlungen und Vorbehandlungen ganz fest die Daumen,
viele liebe Grüße von Selma
- Maggie + Tim
- Rang4
- Beiträge: 9295
- Registriert: 05 Apr 2002 02:00
Hallo Sille,
ah was für ein Zufall; wir sind auch im FCH. Bei wem seid Ihr denn, Fischer, Naether oder Rudolf? (wir sind bei Rudolf)
Wir scheinen da einigen Gemeinsamkeiten zu haben. Bei uns liegts auch bei mir in Sachen Ursache, weiterhin bin ich gesetzlicnb und Maggie privat versichert.
Im Kostenordner findest du aber einige interessante Beiträge dazu. Falls du also in Sachen Kosten und KK hast, sieh dich ruhig dort um oder frag hier etwas.
Ich wünsche euch alles Gute und bis bald!
ah was für ein Zufall; wir sind auch im FCH. Bei wem seid Ihr denn, Fischer, Naether oder Rudolf? (wir sind bei Rudolf)
Wir scheinen da einigen Gemeinsamkeiten zu haben. Bei uns liegts auch bei mir in Sachen Ursache, weiterhin bin ich gesetzlicnb und Maggie privat versichert.
Im Kostenordner findest du aber einige interessante Beiträge dazu. Falls du also in Sachen Kosten und KK hast, sieh dich ruhig dort um oder frag hier etwas.
Ich wünsche euch alles Gute und bis bald!
Gruß und Gung ho von Tim
--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on
--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on
Hallo Tim,
sind gerade von unserem Besuch im Circus Roncalli zurück. War super toll, aber eigentlich viel zu warm....
Nun warten wir, bis das Essen fertig ist, also habe ich noch einmal hereingeschaut.
Wir sind bei Fischer, ist etwas gewöhnungsbedürftig der Mann, aber eigentlich muss man sich an die ganze Sache ersteinmal gewöhnen. Vielen Dank für den Hinweis auf den Kostenordner, werde die nächsten Tage mal dort nachlesen.
Ich denke, ersteinmal müssen wir wohl diesen Kostenantrag zur KK schicken und bei meiner FÄ den Beratungsschein (ist ja fast so wie bei einem SSAbbruch mit der unabhängigen Beratung, auch makaber oder?) unterschriebe lassen.
Zum Glück ist die mit Terminen auch recht schnell und abends bis 20.00 Uhr da, das hat schon Vorteile.
So, schönen ABend noch und bis bald.
Sille
sind gerade von unserem Besuch im Circus Roncalli zurück. War super toll, aber eigentlich viel zu warm....
Nun warten wir, bis das Essen fertig ist, also habe ich noch einmal hereingeschaut.
Wir sind bei Fischer, ist etwas gewöhnungsbedürftig der Mann, aber eigentlich muss man sich an die ganze Sache ersteinmal gewöhnen. Vielen Dank für den Hinweis auf den Kostenordner, werde die nächsten Tage mal dort nachlesen.
Ich denke, ersteinmal müssen wir wohl diesen Kostenantrag zur KK schicken und bei meiner FÄ den Beratungsschein (ist ja fast so wie bei einem SSAbbruch mit der unabhängigen Beratung, auch makaber oder?) unterschriebe lassen.
Zum Glück ist die mit Terminen auch recht schnell und abends bis 20.00 Uhr da, das hat schon Vorteile.
So, schönen ABend noch und bis bald.
Sille
Hallo zusammen!!!!!!!!!!!!
Ich hatte heute meine Gebärmutterschleimhautuntersuchung und habe nochmals genauer nachgrfragt: Endometriumbiopsie ist der Fachausdruck. Sie dient dazu, die zyklischen Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut zu kontrollieren. Es wird geprüft, ob die Progesteronausschüttung die Schleimhaut entsprechend dem Zyklus ausreichend verändert hat. Hier können sich Ursachen für eine Unfruchtbarkeit finden. Die ganze Untersuchung hat ca. 10 Minuten gedauert und war nicht schmerzhaft, eher unangenehm. Tja, was tun wir nicht alles für unseren Traum....
Dann aber kam die schlechte Nachricht, für unser nächstes Beratungsgespräch wie es weitergehen soll, haben wir erst Ende Oktober einen Termin....Das sind noch mehr als zwei Monate...Manchmal fragt man sich ob die Ärzte wirklich nachvollziehen können, wie es einem geht.... Dauert es bei Euch auch immer so lange, bis Ihr Termine bekommt oder ist das ein Phänomen der Uniklinik Münster???????????
Jetzt heißt es wieder warten und doch wieder auf ein Wunder in der Zwischenzeit hoffen...
Nicole
Ich hatte heute meine Gebärmutterschleimhautuntersuchung und habe nochmals genauer nachgrfragt: Endometriumbiopsie ist der Fachausdruck. Sie dient dazu, die zyklischen Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut zu kontrollieren. Es wird geprüft, ob die Progesteronausschüttung die Schleimhaut entsprechend dem Zyklus ausreichend verändert hat. Hier können sich Ursachen für eine Unfruchtbarkeit finden. Die ganze Untersuchung hat ca. 10 Minuten gedauert und war nicht schmerzhaft, eher unangenehm. Tja, was tun wir nicht alles für unseren Traum....
Dann aber kam die schlechte Nachricht, für unser nächstes Beratungsgespräch wie es weitergehen soll, haben wir erst Ende Oktober einen Termin....Das sind noch mehr als zwei Monate...Manchmal fragt man sich ob die Ärzte wirklich nachvollziehen können, wie es einem geht.... Dauert es bei Euch auch immer so lange, bis Ihr Termine bekommt oder ist das ein Phänomen der Uniklinik Münster???????????
Jetzt heißt es wieder warten und doch wieder auf ein Wunder in der Zwischenzeit hoffen...
Nicole
Hallo Ihr alle,
da bin ich mal wieder. Wird ja langsam richtig voll hier in dem Ordner. Schön
Ganz liebe Grüße an alle.
@sille Happy birthday nachträglich. Hoffentlich geht Dein wichtigster Wunsch bald in Erfüllung !!
Vielen Dank für Eure guten Wünsche zwecks Hochwasser. Gott sei Dank hat es uns nicht selbst erwischt, da wir nicht direkt in Dresden wohnen. Aber einige Arbeitskollegen hatten und haben es richtig schwer. Bekannte stehen vor dem Nichts.
Wir selbst waren Freitag 13 Stunden bis 4 Uhr morgens beim Dammbauen. Und er hat gehalten !! Es ist schon merkwürdig, auf was man stolz sein kann.
Nunja, jetzt stehen wohl die Aufräumarbeiten an. Das wird noch mal ein Riesenberg Arbeit. Wenn man es nicht selbst sieht, kann man nicht glauben, was hier los ist. Und elbaufwärts sieht es nicht besser aus... Alle, die in der Nähe der Elbe wohnen, sollten sich auf alles gefasst machen.
Aber genug der Dramatik.
Uns persönlich geht es gut. Die Mens lässt noch auf sich warten. Dann erst wieder der nächste Termin am 22. Tag. Also vor Ende September rechne ich nicht mehr mit der DR. Hatte so gehofft, dass es etwas schneller geht.
Übrigens, wegen der Kosten habe ich einen guten Tipp bekommen: www.repromed.de. Das ist zwar keine "amtliche" Auflistung der Kostenteilung, aber so scheint es üblich zu sein.
Bis bald
Gine
da bin ich mal wieder. Wird ja langsam richtig voll hier in dem Ordner. Schön

@sille Happy birthday nachträglich. Hoffentlich geht Dein wichtigster Wunsch bald in Erfüllung !!
Vielen Dank für Eure guten Wünsche zwecks Hochwasser. Gott sei Dank hat es uns nicht selbst erwischt, da wir nicht direkt in Dresden wohnen. Aber einige Arbeitskollegen hatten und haben es richtig schwer. Bekannte stehen vor dem Nichts.

Nunja, jetzt stehen wohl die Aufräumarbeiten an. Das wird noch mal ein Riesenberg Arbeit. Wenn man es nicht selbst sieht, kann man nicht glauben, was hier los ist. Und elbaufwärts sieht es nicht besser aus... Alle, die in der Nähe der Elbe wohnen, sollten sich auf alles gefasst machen.
Aber genug der Dramatik.
Uns persönlich geht es gut. Die Mens lässt noch auf sich warten. Dann erst wieder der nächste Termin am 22. Tag. Also vor Ende September rechne ich nicht mehr mit der DR. Hatte so gehofft, dass es etwas schneller geht.

Übrigens, wegen der Kosten habe ich einen guten Tipp bekommen: www.repromed.de. Das ist zwar keine "amtliche" Auflistung der Kostenteilung, aber so scheint es üblich zu sein.
Bis bald
Gine

Hallo zusammen,
willkommen auch an Tim - sorry dich übersehen.....nicht schlecht ein Mann in unserer Runde.......wieviele Versuche habt ihr denn schon?????
Nicole, mensch das ist wirklich ärgerlich, daß es so lange dauert bis bei dir weitergeht, manchmal denke ich, die wissen garnicht, was sie uns mit dieser Warterei antun...........
Mußt du jetzt auch so lange auf das Ergebnis warten?????
Gine, die Bilder machen mich echt betroffen - Kollegen u ich möchten gerne spenden, aber nicht an solch große Organisationen, sondern wir würden es gerne direkt machen, damit das Geld auch ankommt......ich denke es wird soviel geredet u versprochen, aber ob es wirklich bei den Betroffenen auch ankommt- man kann es nur hoffen........
die Wochen vergehen Gine u dann bist du Mitten in der Behandlung....
Sille solch einen Beratungsschein habe ich nicht bringen müssen - komisch
Selma auch ich bin hibbelig, jeden Morgen, wenn ich mir den Pen reinjage..........na ja ich hoffe, daß es diesmal besser läuft.....so langsam kriechen die Zweifel u Ängste wieder hoch....
liebe Grüße u ein gut´s Nächtle
willkommen auch an Tim - sorry dich übersehen.....nicht schlecht ein Mann in unserer Runde.......wieviele Versuche habt ihr denn schon?????
Nicole, mensch das ist wirklich ärgerlich, daß es so lange dauert bis bei dir weitergeht, manchmal denke ich, die wissen garnicht, was sie uns mit dieser Warterei antun...........
Mußt du jetzt auch so lange auf das Ergebnis warten?????
Gine, die Bilder machen mich echt betroffen - Kollegen u ich möchten gerne spenden, aber nicht an solch große Organisationen, sondern wir würden es gerne direkt machen, damit das Geld auch ankommt......ich denke es wird soviel geredet u versprochen, aber ob es wirklich bei den Betroffenen auch ankommt- man kann es nur hoffen........
die Wochen vergehen Gine u dann bist du Mitten in der Behandlung....

Sille solch einen Beratungsschein habe ich nicht bringen müssen - komisch
Selma auch ich bin hibbelig, jeden Morgen, wenn ich mir den Pen reinjage..........na ja ich hoffe, daß es diesmal besser läuft.....so langsam kriechen die Zweifel u Ängste wieder hoch....
liebe Grüße u ein gut´s Nächtle
lieben Gruss
Bea
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://my.lilypie.com/ab88p1.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
Bea
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://my.lilypie.com/ab88p1.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
Hallo Ihr,
habe schon von TIm über die Seiten zum Thema KV und Kosten einige gute Ratschläge dazu erhalten.
Werden wir dann in Angriff nehmen.
Das mit dem Beratungsschein ist vielleicht eine "Spezialität" dieser Praxis.
Eine Kollegin von mir war in Hamburg in einer anderen und brauchte das auch nicht. Nun ist sie ganz ohen Hilfe schwanger geworden, auch toll, oder?!
Gine, was bedeutet DR?
Warterei spielt ja wohl die Hauptrolle bei allem. Das ist ohnehin nicht meine Stärke. Ich hoffe, es gbit dann , wie bisher, hier immer was AUfmunterndes zu lesen, wenn es bei uns soweit ist.
Tja, die Elbe,
eine (Andere) Kollegin stammt aus Wittenberge (nicht die Lutherstadt, sondern weiter elbabwärts). Ihre Eltern ahben auch schon alles aus dem Keller geholt, die Oma ist evakuiert.
Das Wasser hat schon die Dämme überspült ind den Dörfern davor.
Das ist echt hart.
Hoffentlich wird es trotzdem weniger schlimm hier im Norden.
Werden mal sehen, ob wir auch finanziell helfen können.
So, nun allen einen schönen Abend und bis demnächst.
Sille

habe schon von TIm über die Seiten zum Thema KV und Kosten einige gute Ratschläge dazu erhalten.
Werden wir dann in Angriff nehmen.
Das mit dem Beratungsschein ist vielleicht eine "Spezialität" dieser Praxis.
Eine Kollegin von mir war in Hamburg in einer anderen und brauchte das auch nicht. Nun ist sie ganz ohen Hilfe schwanger geworden, auch toll, oder?!
Gine, was bedeutet DR?
Warterei spielt ja wohl die Hauptrolle bei allem. Das ist ohnehin nicht meine Stärke. Ich hoffe, es gbit dann , wie bisher, hier immer was AUfmunterndes zu lesen, wenn es bei uns soweit ist.
Tja, die Elbe,
eine (Andere) Kollegin stammt aus Wittenberge (nicht die Lutherstadt, sondern weiter elbabwärts). Ihre Eltern ahben auch schon alles aus dem Keller geholt, die Oma ist evakuiert.
Das Wasser hat schon die Dämme überspült ind den Dörfern davor.
Das ist echt hart.
Hoffentlich wird es trotzdem weniger schlimm hier im Norden.
Werden mal sehen, ob wir auch finanziell helfen können.
So, nun allen einen schönen Abend und bis demnächst.
Sille
