Hallo ihr Lieben
@sunny- du hast ja gar nicht mehr lange zum aller ersten US
@Linamaria - arme Maus, kann mir vorstellen, daß du hibbelig bist - ich denk an dich und drück dir feste alle meine Daumen
@gubärli -
HERZLICH WILLKOMMEN hier im Ordner

Wir freuen uns immer über Zuwachs
Auch für dich eine Menge Daumen für den SST
@Juliamama - danke der Nachfrage
ALSO - unser Gespräch von heute:
Dir Praxis ist etwas wohnlicher gestaltet - aber sonst wenig Unterschied zu Salzburg. In die Technik kann man Laie schlecht Einsicht nehmen und daher nicht beurteilen.
Es waren zwei weitere Paare und eine Frau im Wartezimmer.
Über die Persönlichkeit des Docs hab ich ja schonmal geschrieben
Aber das ist uns egal
Falls es von Interesse ist - hier der LInk:
www.baby4you.at/index.htm
Keine großen Veränderungen für mich als LowResponder:
Antagonisten-Protokoll mit Gonal-f und Menogon, Cetrtide, Utrogestan usw. usw.
Wir sind so verblieben, daß ich in ca. 3 Wochen (eine Woche vor der Mens) zum US komme, um zu sehen ob und wieviel Antralfollikel zu sehen sind.
Dieser Doc legt großen Wert auf die Schilddrüse

, diesen Werte wird er mir dann auch abnehmen und einen normalen Hormonstatus dazumachen (den man anscheinend auch in der 2.Zyklushälfte machen kann)!
Je nach US-Ergebnis Start am
ZT 2 mit 450IE Gonal-f. Nach 2-3 Spritzentagen wieder US und gegebenenfalls Dosis-Korrektur (nach unten). Dadurch daß ich ein Schnellbrüter bin, hat der Doc Bedenken daß bei der hohen Dosis dann doch ein oder zwei Follikel die Überhand bekommen und sich auf und davon machen und des spärlichen Rest unterdrücken
Das
Anti-Müller-Hormon (AMH-Wert) zu bestimmen macht bei mir keinen Sinn. Wir wissen bereits wie ich auf Hormone anspreche und ohnehin schon beinahe mit Höchstdosis starte, und wir wissen den FSH-Wert und die Antralfollikel.
Mehr braucht man nicht bei LowREsponder und mehr würd auch keinen Sinn machen (Stimudosis). Mit dem AMH-Wert kann man normalerweise recht gut auf die Eizellreserven der Eierstöcke rückschließen und die Stimudosis davon ableiten - so aber nicht bei mir
Embryo-Glue: das ist ein "Kleber" der die Embryonen dazu bringen soll, sich einzunisten. Er wurde Jänner und Februar getestet und es wurden im Vergleich etwas mehr Eileiterschwangerschaften verzeichnet. Der Doc hat den Kleber nicht mehr im Einsatz!!
Ob nun das eine Monat als Pause reicht oder nicht, konnte ich dem Doc nicht wirklich aus der Nase ziehen
Bin etwas geknickt - irgendwie komm ich mir vor, als würde ich den Herren Doktoren ein Ballast sein und nur unnötigerweise die Statistik verschlechtern
Aber wir lassen uns nicht beirren - solange das nur so unterschwellig herauskommt und nicht definitiv "worst case, no chance" auf unseren Akten steht, probieren wir es zumindest noch dieses eine mal!!
